Es wird langsam bei uns zu Hause mit dem Alkohol, trinken muss ich ihn dennoch überwiegend allein. Aber immerhin probiert Line schon mal ein bisschen mehr aus, nur Gin Tonic ist noch nicht ihr Ding. Was ja auch grundsätzlich erstmal super ist, muss ich ihn so doch nicht teilen. Aber abends mal genüsslich ein Gläschen Wein – oder direkt eine Flasche – zu trinken, das wär schon was. Muss ich dennoch allein machen und da bin ich ehrlich: das ist dann doch ein bisschen viel.
Aber sie tastet sich langsam ran und hat so immerhin schon mal einen Eierlikör gefunden, der nach eigenem bekunden “echt mal lecker” ist.
Was der Eierlikör dem Wein voraus hat: die Flaschen lassen sich dank Schraubverschluss kinderleicht öffnen. Bei Wein sieht das schon anders aus, mit ohne Korkenzieher guckt man schnell in die Röhre. BuzzFeedVideos hat nun mal 15 Wege zusammengestellt, wie man auch ohne Korkenzieher eine Weinflasche aufbekommt, wobei das Prinzip fast immer das gleiche ist:
Den Korken solltest du dennoch nicht reindrücken – das nervt auf lange Sicht und ist auch physikalisch bedenklich. Druck und so, du weißt schon.
[via]
Es wird langsam bei uns zu Hause mit dem Alkohol, trinken muss ich ihn dennoch überwiegend allein. Aber immerhin probiert Line schon mal ein bisschen mehr aus, nur Gin Tonic ist noch nicht ihr Ding. Was ja auch grundsätzlich erstmal super ist, muss ich ihn so doch nicht teilen. Aber abends mal genüsslich ein Gläschen …
Andere lusen auch