
Was Y. Nakajima macht, erinnert mich ein bisschen an diverse Filme, zum Beispiel sowas wie Mad Max, Waterworld oder auch die Purge-Reihe. Halt die klassischen Endzeit-Filmchen, in denen die Menschheit stark dezimiert ist und trotzdem noch zu blöd, um sich zusammen zu raufen und das Beste aus der Nummer zu machen – stattdessen wird auch um den letzten Furz noch gekämpft, während genau dieser Furz sich im wahrsten Sinne des Wortes in Luft auflöst. Gut, war jetzt nicht unbedingt bei einem der Filme so, aber auch nur, weil irgendwer in die Drehbücher sowas wie ein Happy End geschrieben hat – in Wahrheit würden wir uns doch alle umbringen und der letzte begeht auch noch Selbstmord. So nämlich.
Früher dachte ich immer noch, dass das ja alles Fiction ist, aber mit fortschreitendem Alter würde es mich nicht wundern, wenn ich wirklich noch miterleben muss, wie die Menschen um Trinkwasser kämpfen und alles vor die Hunde geht.
Hoffentlich ist bis dahin noch ein bisschen Zeit – die können wir dann damit verwenden und die Spielfiguren von Y. Nakajima bewundern oder gar selbst damit spielen (quasi als Übung oder so). Denn der baut aus diversen Spielfiguren apokalyptische Versionen, wobei das auch einfach nur Kämpfer mit Masken sein könnten. Weiß man nicht so genau, würde mich aber nicht wundern, wenn Disney demnächst mit einem artähnlichen Film um die Ecke kommt:





Mehr von ihm gibt es an dieser Stelle.
[via]
Was Y. Nakajima macht, erinnert mich ein bisschen an diverse Filme, zum Beispiel sowas wie Mad Max, Waterworld oder auch die Purge-Reihe. Halt die klassischen Endzeit-Filmchen, in denen die Menschheit stark dezimiert ist und trotzdem noch zu blöd, um sich zusammen zu raufen und das Beste aus der Nummer zu machen – stattdessen wird auch …
Andere lusen auch