Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan - Was is hier eigentlich los

Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan

Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan | Fotografie | Was is hier eigentlich los?
© Todd McLellan

Technischen Schnickschnack auseinander zu nehmen, das hat mir schon als Kind Spaß gemacht. Kann man ja bestimmt alles wieder einfach zusammensetzen, dachte mein naives Kinderhirn und obwohl ich jedes Mal dabei gescheitert bin, hab ich es doch ziemlich oft gemacht.

Zum Teil mach ich das heute auch noch, dann aber nur mit Anleitung vom Fachprofi – man lernt ja doch ein bisschen mit dem Alter dazu. Muss man auch, denn mittlerweile muss ich die technischen Geräte selbst bezahlen. Am heikelsten war da mein Akku-Tausch beim iPhone, zum Glück mit positivem Ausgang.

Todd McLellan macht sowas ähnliches auch und beherzigt dabei vor allem die wichtigste Regel: Ordnung. Wer nicht jedes einzelne Teil fein säuberlich ablegt, bekommt den Kram am Ende natürlich nicht wieder zusammen. Am Ende gibt das natürlich ein großartiges Foto – quasi als Gegenpol macht er von den Sachen aber auch noch ein Bild davon, wie das ganze Zeug in die Luft geworfen aussieht. Mag ich sehr, gerade aufgrund der Gegensätze:

Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan | Fotografie | Was is hier eigentlich los?
© Todd McLellan
Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan | Fotografie | Was is hier eigentlich los?
© Todd McLellan
Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan | Fotografie | Was is hier eigentlich los?
© Todd McLellan
Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan | Fotografie | Was is hier eigentlich los?
© Todd McLellan
Auseinandergenommene Alltagsgegenstände von Todd McLellan | Fotografie | Was is hier eigentlich los?
© Todd McLellan

Noch mehr Arbeiten von McLellan gibt es hierm direkt aus der Serie Things Come Apart an dieser Stelle.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.
  3. Sabrina Fidorra hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Anouschka Gläser hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"