Creepy Pokemon von David Szilagyi - Was is hier eigentlich los

Creepy Pokemon von David Szilagyi

Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi

Der Pokemon Go-Hype ist mittlerweile bei uns restlos verflogen. Am Anfang hat es tatsächlich noch sehr viel Spaß gemacht und mich auch wirklich aus den heimischen 4 Wänden herausgelockt – nach dem drölftausendsten Taubsi und dem achtund-x-ten Ratfratz geht dann aber doch die Motivation irgendwann flöten. Wie das eben bei Spielen so ist, bei denen die ersten Erfolge recht schnell kommen, es aber mit zunehmender Spieldauer einfach immer länger dauert, bis man irgendwas neues erreicht. Umso mehr Bewunderung hab ich für so Typen wie Gilly, die das bis ins Unendliche durchziehen und auch nach Monaten noch Spaß daran finden.

Wesentlich besser als das Spiel an sich find ich da schon die Arbeiten von David Szilagyi, der einige der bekannten Figuren ihrer Niedlichkeit beraubt und sie ihnen ein wesentlich düsteres, ja beinahe schon gruseliges Antlitz packt:

Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi
Creepy Pokemon von David Szilagyi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© David Szilagyi

Reicht noch nicht? Dann ab rüber zu Instagram, wo es noch viel, viel mehr von ihm gibt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Maurice Koroma hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Nicole Quednau hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Marcel Keller hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Lulu Be hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"