Ich will gar nicht auf den Zug aufspringen, der gerade Kevin Kühnert wie eine Sau durchs Dorf treibt, allein schon, weil ich weder das Interview gelesen hab, noch meine Zeit damit verschwenden will, was für Ideen irgendwer hat, die am Ende doch nicht umgesetzt werden können, weil sie a) nicht verblödet genug sind oder b) sich einfach alle saudämlich anstellen.
Ändert aber nichts daran, dass uns derlei Themen noch ein bisschen häufiger begegnen werden, schließlich sind Ende Mai Europa-Wahlen, in Hamburg auch Bezirkswahlen. Die Wahlunterlagen hab ich schon bekommen, Briefwahl ist beantragt – schauen wir mal, was das wird. Positiv ist auf jeden Fall schon mal, dass wir es geschafft haben, meinen Vater davon zu überzeugen, dass auch er wählen geht – der wollte nämlich nicht und so ganz kann ich ihm das eigentlich auch nicht verdenken.
Ob man den Spot der SPD von 1976 ebenfalls als Positiv bezeichnen will, muss jeder für sich selbst entscheiden. Aber immerhin ist er deutlich besser als die gequirlte Scheiße, die die Parteien aktuell und in den nächsten Tagen senden:
Wählen werd ich sie trotzdem nicht, genauso wenig wie die CDU. Wer die Uploadfilter und die Zukunft des Internets auf eine Art und Weise verbockt hat, die man sich beinahe nicht ausdenken kann – und wohlwissentlich gelogen hat, dass die Balken mehr brechen als sich zu biegen – hat einfach verloren und gehört bestraft. Diese Ficker!
[via]
Ich will gar nicht auf den Zug aufspringen, der gerade Kevin Kühnert wie eine Sau durchs Dorf treibt, allein schon, weil ich weder das Interview gelesen hab, noch meine Zeit damit verschwenden will, was für Ideen irgendwer hat, die am Ende doch nicht umgesetzt werden können, weil sie a) nicht verblödet genug sind oder b) …
Andere lusen auch