Schon wieder LEGO, schon wieder nur Steinchen, schon wieder einfach nur geil. Ich glaube, es war vor zwei Jahren, als ich endlich mal wieder LEGO zu Weihanchten geschenkt bekommen hab. Line hat mit einen Mini als Golf-Version geschenkt, den ich natürlich ratzfatz und unter Krämpfen im Bein (aufgrund fehlendem Wohnzimmertisch) aufgebaut hab und der unseren Umzug Anfang des Jahres zum Glück einigermaßen unbeschadet überstanden hat. Mittlerweile steht das Ding nicht mehr ganz so im Fokus auf einem Bücherregal, ich denk dennoch jedes Mal daran zurück, wenn es um das Thema LEGO geht.
Besonders mag ich daran die kleinen Details: Schaltknauf, Seitenspiegel und im Kofferraum sogar ein vollgepackter Picknick-Korb mit Lebensmitteln und Gläsern – man könnte meinen, dass LEGO das Ding mit Liebe konzipiert hat.
Und vielleicht bekommt der Mini bald Gesellschaft, denn User hasskabal hat in Eigenregie einen Golf GTI MK1 gebastelt und seinen Entwurf auf LEGO Ideas veröffentlicht – der natürlich jede Menge Anklang fand. Davon mal abgesehen, dass die Idee und Umsetzung wirklich großartig ist, ist so ein Golf natürlich auch an sich ein Erfolgsgarant. 1973 von VW erstmals vorgestellt hat die Reihe das Unternehmen nicht nur aus der damaligen Absatzkrise geführt, sondern ist schlichtweg DAS Modell von VW schlechthin – immerhin das meisten verkaufte Auto in Deutschland und wohl auch Europa:
You like it my MOC VW Golf MK1 GTI,
You can buy Building instruction from this link
Fand wohl auch LEGO gut und zieht die Idee von hasskabal in die engere Auswahl für ein neues Projekt. Ich unterstütze das (und wie Jan Böhmermann auch Äthiopien)
[via]
Schon wieder LEGO, schon wieder nur Steinchen, schon wieder einfach nur geil. Ich glaube, es war vor zwei Jahren, als ich endlich mal wieder LEGO zu Weihanchten geschenkt bekommen hab. Line hat mit einen Mini als Golf-Version geschenkt, den ich natürlich ratzfatz und unter Krämpfen im Bein (aufgrund fehlendem Wohnzimmertisch) aufgebaut hab und der unseren …
Andere lusen auch