Ein weiteres Indiz, dass man alt wird: man versteht Werbung nicht mehr. Wobei es natürlich deutlich charmanter klingt, wenn man behauptet, dass man einfach schlauer als der Rest geworden ist (vielleicht aber auch dümmer als die Allgemeinheit) – ist am Ende aber auch egal, denn letztendlich steht nur fest, dass ich die heutige Werbung zu immer größeren Teilen nicht mehr verstehe. Und ich bin der festen Überzeugung, dass das nicht meine Schuld ist.
Denn auch wenn wir mittlerweile in der Empörungsgesellschaft angekommen sind – doof nur, dass sich ständig über die falschen Dinge empört wird – gefühlt kommt es immer häufiger vor, dass gerade in großen Firmen mit vielen beteiligten Menschen an irgendwelchen Projekten immer weniger auf die Idee kommen, beschissene Pläne zu hinterfragen oder wenigsten den Finger zu heben und zu sagen, dass das Quatsch wird, was man gerade macht.
Sieht man u.a. sehr schön daran, wie toll Werbung in den früheren Jahrzehnten war:
about 4 hours of 80s (86-89) and some early 90s (1990-1992) commercials (there are some dups. woops!) i got from some betamax tapes.
Vielleicht ist das aber auch nur die Nostalgie-Sucht, die hier aus mir spricht.
[via]
Ein weiteres Indiz, dass man alt wird: man versteht Werbung nicht mehr. Wobei es natürlich deutlich charmanter klingt, wenn man behauptet, dass man einfach schlauer als der Rest geworden ist (vielleicht aber auch dümmer als die Allgemeinheit) – ist am Ende aber auch egal, denn letztendlich steht nur fest, dass ich die heutige Werbung zu …
Andere lusen auch