Die Wall of Animation beim Internationalen Trickfilm-Festival am Breuninger-Haus in Stuttgart

Auch mit nun fast 30 Jahren kann ich noch sagen: Trickfilm geht einfach immer. Vielleicht ist es genau das, was mich noch immer vom spießigen Erwachsensein trennt – die tägliche Dosis Trickfilm in Form von ein paar Minuten Simpsons (je nach Feierabend). Wieso sollte man sich aber auch von den heiß geliebten Figuren trennen, wenn sie doch zu unserer Kindheit dazu gehören wie die Tafel Schokolade, die Oma immer (heimlich) rausrückte?
Mittlerweile gehören Trickfilme aber nicht mehr nur in den Kinderbereich, sondern begeistern auch (junge) Erwachsene immer mehr, zumal da nicht nur die gezeichneten Figuren dazugehören, sondern auch richtig gut gemachte Animationsfilme – eine kleine Auswahl gibt es in dieser Kategorie.


Entsprechend groß dürfte der Andrang auch beim diesjährigen Internationalen Trickfilm-Festival, kurz ITFS, in Stuttgart sein – mehr als 80.000 Besucher werden dort erwartet. Und damit die auch Teil des Festivals werden können, haben sich die Organisatoren zusammen mit Breuninger, immerhin eines der größten Fashion- und Lifestyle-Unternehmen hierzulande, etwas ganz besonderes einfallen lassen: die Wall of Animation am Breuninger-Haus in Stuttgart.


Auf einer Fläche von 65 x 10m Meter werden nach und nach weltweit bekannte Künstler wie Bill Plympton, Andreas Hykade, Ivan Maximov, Regina Pessoa, David Silverman oder auch Matt Groening – aber auch noch recht unbekannte Newcomer – ihre Figuren darauf verewigen und so mit der Zeit eine der größten Kunst- und Trickfilminstallationen schaffen, die es bisher gab. Besucher können zudem mit ihren Lieblingscharakteren vor der Fassade Selfies machen und mit den Hashtags #wallofanimation, #itfs und #breuniger auf Instagram teilen – wer anschließend Glück hat, gewinnt einen Breuninger-Gutschein im Wert von 100€ sowie 2 Tickets für Music & Animation vom ITFS für den Sonnabend im Schocken-Club.
Aber was ist das ITFS überhaupt?
Das Internationale Trickfilm Festival ist quasi DAS Event im Bereich Animationsfilm und präsentiert vom 26. April bis zum 01. Mai die gesamte Bandbreite der Animationsfilmschaffenden inkl. ihrer Schnittstellen zu Architektur, Kunst, Design oder auch Comedy. Ein vollgepacktes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm laden alle Interessierte und Kenner der Szene ein – absolutes Highlight dürften dabei die zahlreichen Open-Air-Übertragungen sein, genauso wie die Verleihung diverser Preise.


Wer also Bock auf Trick- und Animationsfilme hat, sollte definitiv in Stuttgart vorbei schauen – weitere Infos gibt es zudem hier und auch auf Facebook.
Und wer nicht selbst hingehen kann, aber dennoch irgendwie dabei sein möchte, kann unter schawa.tv/itfs den Eröffnungsstream am Dienstag um 20 Uhr anknipsen.
Influencer-Marketing ad by t5 content
[mit freundlicher Unterstützung von Breuninger und dem ITFS]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks