Die Yacht von Steve Jobs - Was is hier eigentlich los

Die Yacht von Steve Jobs

Die Yacht von Steve Jobs Design/Kunst

Ich bin mir nicht sicher, ob diese Yacht wirklich Steve Jobs gehört oder ob er tatsächlich “nur” am Design beteiligt war. Wenn man aber onemorething.nl Glauben schenken will, wird zumindest Jobs Familie bei der Taufe anwesend sein. Vielleicht ist das alles Blödsinn, was ich nun erzähle – Staunen darf man trotzdem.

Ds Ding ist ca. 230 bis 260 Fuß lang (also ca. 70 bis 80 Meter) und soll komplett aus Alu sein – dementsprechend auch verdammt leicht. Die Vorliebe für Alu kennt man sicherlich vom iPad oder Macbook.

Zur Inneneinrichtung gehören unter anderem sieben (!!) 27-Zoll-iMacs – die Scheiben gehen (wie vom Apple Store gewohnt) nahezu vom Boden bis zur Decke. Selbst der Wohnbereich soll Wände aus Glas haben, die 40 Meter lang und 10 Meter hoch sind – aus einem Stück! Speziell dafür hat Jobs den Chef-Ingenieur seiner Apple Stores beauftragt, ein spezielles Glas zu entwickeln, das auch statisch unterstützen kann.

Die Yacht von Steve Jobs | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"