Die Zukunft des Online Glücksspiels: Welche Technologien werden sich weiterentwickeln? - Was is hier eigentlich los

Die Zukunft des Online Glücksspiels: Welche Technologien werden sich weiterentwickeln?

Die Zukunft des Online Glücksspiels: Welche Technologien werden sich weiterentwickeln? | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?
Bild von Tumisu auf Pixabay

Roulette, Spielautomaten oder Blackjack und Casino Poker – Internet Spielhallen sind ein wachsender Markt, der besonders in den letzten zwei Jahren einen deutlichen Schub erlebt hat. Mehr Spieler klingt für die Online Spielhallen sicher nicht schlecht. Damit werden die Anbieter aber auch mit höheren Ansprüchen konfrontiert. Die Branche steht ständig vor neuen Herausforderungen und bietet zugleich viele Möglichkeiten, innovative Technologien für ein intensives Spielerlebnis einzusetzen. In den Internet Spielhallen ist also ordentlich was los!

Wie wird sich Online Gambling in den kommenden Jahren verändern? Im anbrechenden KI-Zeitalter eröffnen sich den Online Spielhallen nicht nur neue Möglichkeiten im Hinblick auf das Gameplay und die Spielerfahrung, sondern auch bei der Abwicklung von Auszahlungen. Effiziente und schnelle Auszahlungsprozesse sind ein wichtiger Faktor für Spieler, die schnellste Auszahlung Casino finden möchten. Auch in Bezug auf die Sicherheit wird KI zur Herausforderung. Für eine starke Immersion – davon gehen viele Experten aus – wird der zunehmende VR-Mainstream sorgen.

KI und Virtual Reality: Die nächste Stufe der Immersion

Eine der spannendsten Technologien hat erst kürzlich wirklich wie eine Bombe eingeschlagen. Die Rede ist natürlich von KI. Auf den ersten Blick hat künstliche Intelligenz kaum gemeinsame Schnittmengen mit Online Glücksspiel. Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) kann hier eine kleine Revolution bewirken, und das aus verschiedenen Gründen. KI hat die Fähigkeit, personalisierte und anpassungsfähige Spielerlebnisse zu schaffen. In das KI-basierte Angebot fließen die Vorlieben, das Verhalten und Feedback der Nutzer ein. Dieser positive Effekt auf die Spielerfahrung hat aber eine Kehrseite. KI kann auch gegen Nutzer eingesetzt werden – indem sie Spielverhalten und Setzmuster analysieren. Unseriöse Anbieter nutzen dieses Wissen, um Spieler einfach über den Tisch zu ziehen.

KI als Betrugsmasche

Künstliche Intelligenz ist nicht nur in den Händen der Spielotheken ein mächtiges Tool. Technikaffine Spieler können mit fortschrittlichen Modellen, etwa im Online Poker, kleine Programme und Plug-ins schreiben lassen, um ihre Chance zu verbessern. Der Hausvorteil bei den Slots ist ganz sicher nicht besonders einfach auszutricksen.

Anhand der Handanalysen und Wahrscheinlichkeiten beim Online Poker kann KI sicher in Zukunft bei der Handanalyse weiterhelfen – und einzelnen Spielern damit einen sehr konkreten (und am Ende finanziell messbaren) Vorteil verschaffen. Hier werden die Betreiber der Spielhallen und Pokerräume in entsprechender Weise kontern müssen.

Virtual Reality – Wie in echten Spielbanken fühlen

Eine weitere Technologie, die Potenzial hat und das Online Glücksspiel auf ein neues Niveau zu heben kann, ist Virtual Reality (VR). Dank VR erleben Nutzer die Internet Spielbanken auf einem vollkommen neuen Level. Was ist in den virtuellen Welten denkbar? Betreiber der Online Spielhallen können in Zusammenarbeit mit realen Casinos einzelne Spielräume und Separees live in die Software als Stream einspielen – und den Spieler sich durch den Raum bewegen lassen.

Wer am Pokertisch Platz nimmt, kann mit einer Handbewegung der VR Controller die Karten aufnehmen und über Gesten (oder eine Audio-Schnittstelle) direkt mit anderen Spielern kommunizieren. Gerade das Plus an Interaktivität und Immersion macht Virtual Reality spannend. Warum gibt es solche Internet Spielhallen nicht schon längst? Bisher sind VR Brillen noch nicht der Mainstream, um die nötige kritische Masse für Internet Spielhallen zu erreichen.

Mobiles Gaming

Mittlerweile bieten bereits viele Betreiber der Online Spielbanken auch mobile Ableger ihres Spielangebots an. Studien zeigen, dass viele Nutzer heute mehr mit dem Smartphone online sind. Dieser Trend wird sich noch verstärken. Aus diesem Grund dürfte Mobile Gaming auch für das Online Glücksspiel einer der Trends werden, der in viele Entwicklungen beeinflusst und mitbestimmt, besonders im Hinblick auf die Zukunft von iGaming.

Es geht hier sowohl um den einfachen Zugang zum Spielangebot als auch um die Frage, inwiefern Tablet und Handy die Gestaltung neuer Spiele beeinflussen. In jedem Fall werden die Betreiber der Spielbanken ein Interesse daran haben, mobile Usability noch einmal deutlich gegenüber den aktuellen Standards hinaus zu verbessern.

Regulierung: Der Schlüssel zum Erfolg

Wie neue Technologien Online Glücksspiel beeinflussen und dessen Entwicklung mitbestimmen, hängt nicht nur an den Innovationen. Die rechtlichen Rahmenbedingungen – sprich die Regulierung des Glücksspielmarktes – haben einen nicht minder geringen Einfluss. Grundsätzlich unterscheiden sich die Rahmenbedingungen von Land zu Land deutlich. Mittlerweile hat sich Deutschland über den neuen Staatsvertrag zwar ein Glücksspielrecht verpasst, das Online Spielhallen grundsätzlich erlaubt.

Allerdings ist die regulatorische Einflussnahme auf Spielauswahl, Einsatz und Spielerschutz ziemlich hoch. KI kann hier durchaus eine sinnvolle Ergänzung sein. Unterm Strich ist die Regulierung aber auch dazu in der Lage, die Zukunft von Glücksspiel eher negativ zu beeinflussen. Neue Technologien werden in den unterschiedlich stark liberalisierten Märkten sehr verschieden eingesetzt. Gerade eine sehr strenge Regulierung wird zum Innovationskiller und betroffene Spieler degradiert. Sprich: Hier muss ein Mittelweg her.

Fazit: Online Glücksspiel wird immersiver

Wohin sich das Online Glücksspiel in Zukunft entwickelt, ist ungewiss. Fakt ist aber: Es wird mehr als spannend. Gerade der schnelle technologische Fortschritt wird auch an den Online Spielhallen nicht einfach vorbeigehen. Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität haben in jedem Fall das Potenzial, für einige grundlegende Änderungen zu sorgen. Ob diese eher positiv oder negativ ausfallen, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber schon jetzt, dass die Regulierung des Glücksspiels ein wichtiger Faktor bleiben wird.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"