Dioramen von Eddie Putera - Was is hier eigentlich los

Dioramen von Eddie Putera

Dioramen von Eddie Putera Design/Kunst
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera

Wenn ich mal wiedergeborene werde, dann steht fest: ich werd Modelleisenbahnbauer. Dieses stundenlange rumfriemeln an irgendwelchen Details um eine möglichst realistische Szenerie nachzubauen – das muss doch einfach herrlich sein. Keine Meetings, keine nervigen Termine, nur man selbst, Ruhe und Zeit.

Tatsächlich hab ich während der Jobsuche sogar darüber nachgedacht, mich einfach beim Miniaturwunderland hier in Hamburg zu bewerben – allerdings fehlen mir Erfahrung und das nötige Know-How, um da wirklich direkt einsteigen zu können.

So bleibt tatsächlich nur die Wiedergeburt mit frühzeitiger Lehre, um hier was reißen zu können.

Eddie Putera ist mir daher schon um Lichtjahre voraus und hat vor 3 Jahren damit begonnen, sein erstes Diorama zu basteln. Von sich aus hat er beschlossen, dass er die Orte seiner Kindheit einfach physisch vor sich haben muss und begann so, zum Teil auch nur aus seinen Erinnerungen heraus, die kleinen Teile zu basteln – selbstverständlich mit einem unfassbaren Detailgrad. Und das macht er so gut, dass er mittlerweile davon leben kann:

Eddie Putera is a visual artist based in Malaysia. He specialise in building miniature scenes and scaled models.

Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera
Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Eddie Putera

Dioramen von Eddie Putera | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wer gern mehr von Eddie Putera sehen will, schaut am besten direkt auf seinem Instagram-Kanal vorbei – oder investiert ein paar Euro direkt auf seiner Seite.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

18 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: Line
  3. Pingback: Martin

Webmentions

  1. White Book hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.
  2. Loki Hunnin hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Etienne Braun hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Jas Mın hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Johannes Müller hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Marco Kohnert hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  7. Marvin Smith hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  8. René Rakowski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  9. Jens Martin hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  10. John Randal Worthington Jr. hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  11. Fab Kiesl hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  12. Marcel Füllgrabe hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"