Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz - Was is hier eigentlich los

Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz

Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Walter Martin und Paloma Muñoz

Schneekugeln stehen eigentlich für den Inbegriff des Kitsches – sie können nix, man schüttelt sie vielleicht in ihrem Leben ganze drei Mal und am Ende sammeln sie nur Staub an. Aber auch ich besitze mittlerweile eine Schneekugel und hab die auch ganz gern (weiß aber gerade nicht mal, wo die sich herumtreibt). Keine Ahnung, wo wir die mal gekauft haben oder warum – gehört vielleicht einfach zum Menschsein dazu. Du darfst nicht sterben, wenn du nicht mindestens eine Schneekugel in deinem Leben gekauft hast.

Was die meisten Schneekugeln aber alle gemeinsam haben: sie sind ziemlich langweilig, was die dargestellte Szenerie angeht. Es ist immer irgendein nettes Weihnachtsmotiv ohne größere Botschaft.

Genau das trifft auf die Dinger von Walter Martin und Paloma Muñoz ganz und gar nicht zu – im Gegenteil, eigentlich sind die Schneekugeln so gar nicht für das Fest der Liebe und Familie geeignet. Und das macht sie wiederum so besonders, zumal man bei der Kleinteiligkeit meistens zwei Mal hinschauen muss, um es erkennen zu können. Mag ich sehr:

Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Walter Martin und Paloma Muñoz
Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Walter Martin und Paloma Muñoz
Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Walter Martin und Paloma Muñoz
Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Walter Martin und Paloma Muñoz
Düstere Schneekugeln von Walter Martin und Paloma Muñoz | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Walter Martin und Paloma Muñoz

Noch viel mehr Schneekugeln und andere tolle Arbeiten gibt es an dieser Stelle. Ob man die Dinger auch kaufen kann, erschließt sich mir nicht ganz – aber hier kann man direkt Kontakt aufnehmen und die Infos wirken auch so, dass ein Kauf durchaus möglich ist. Wer Bock hat, fragt einfach mal nach, denn Fragen kostet ja nix.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"