Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann - Was is hier eigentlich los

Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann

Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple

Was bringt die Zukunft? Die Frage stellen wir uns immer wieder mal, ich in letzter Zeit häufiger – die Antwort ist aber dennoch nahezu immer die Gleiche: weiß nur der Fuchs.

Schaut man sich die aktuelle Nachrichtenlandschaft an, wird es aber auf jeden Fall alles andere als rosig, vollkommen egal ob wir nach Chemnitz schauen, auf die Klimapolitik oder auch nur aus dem Fenster. Abgesehen vom Wetter ist aktuell eher wenig gut (was natürlich auch immer daran liegt, dass niemand über positive Sachen berichtet).

So ein wirklich positives Bild zeichnet Mike Winkelmann alias beeple auch nicht, wobei sein Nickname durchaus eher fröhlich klingt. Stattdessen dystopische Illustrationen aus einer nicht allzu fernen Zukunft inkl. Riesigem Homer Simpson-Kampfroboter und dem Niedergang von Apple:

Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple
Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple
Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple
Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple
Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple
Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple
Dystopische Popkultur der Zukunft von Mike Winkelmann | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mike Winkelmann alias beeple

Mehr Arbeiten von Winkelmann gibt es an dieser Stelle, wirklich fröhlicher wird es aber auch dort nicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @iamdmnk
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"