Line kommt nächstes Wochenende mal wieder in das (fragwürdige) Vergnügen mit der Bahn zu fahren – sogar ins Ausland. Eine Freundin besuchen, wobei ich glaube, dass sie da nur hinfährt, um sich wieder mit den niederländischen Süßigkeiten einzudecken. An sich total gut, weil dann auch was für mich abfällt, aber wenn ich mir unsere Süßigkeitenkisten Zuhause anschaue – irgendwas läuft da gewaltig schief. Denn in meiner herrscht gähnende Leere, während bei ihr alles überquillt. Soviel dann auch zum Thema Gleichbehandlung.
Dennoch, ich hoffe die Reise wird angenehm und sie bekommt einen einigermaßen modernen Zug. Denn in Rumänien kann das durchaus anders aussehen, wenn auch immerhin verrückt. Denn dort findet man unter anderem einen umgebauten Ford Minivan als Zug.
Der bietet nicht sonderlich viel Platz, kann entsprechend auch nicht so schnell fahren wie die Züge hierzulande, sieht aber wie angesprochen verrückt aus und kann sich sogar auf Ort und Stelle drehen – schließlich muss es ja auch wieder zurückgehen:
Die Wassertalbahn ist eine schmalspurige Waldbahn in den rumänischen Karpaten. Die private Draisine 01 CALLATIS wurde aus einem Ford Transporter umgebaut, gebraucht erworben von einer deutschen Feuerwehr. Der Fahrer bedient Zündung, Gänge und Gaspedal wie in einem normalen Auto. Das Lenkrad wirkt auf die Bremse. Das Fahrzeug hat einen Rückwaertsgang, der aber nur für kurze Strecken genutzt wird. Für längere Strecken kann man die Draisine auf der Stelle wenden, mit einer Platte die im Schwerpunkt des Fahrzeugs auf die Schienen abgesenkt wird.
Erinnert ein bisschen an: Hilft dir keiner, hilf dir selber.
[via]
Line kommt nächstes Wochenende mal wieder in das (fragwürdige) Vergnügen mit der Bahn zu fahren – sogar ins Ausland. Eine Freundin besuchen, wobei ich glaube, dass sie da nur hinfährt, um sich wieder mit den niederländischen Süßigkeiten einzudecken. An sich total gut, weil dann auch was für mich abfällt, aber wenn ich mir unsere Süßigkeitenkisten …
Andere lusen auch