Eine Kette aus Kreide geschnitzt
Irgendwo hier auf dem Blog geistert bestimmt auch ein Video herum, in dem gezeigt wird, wie Ketten gemacht werden. Ist an sich auch relativ simpel: Metall wird in eine lange Wurst gebracht, zerschnitten und dann einfach gebogen – die einzelnen, gebogenen Mini-Würste ergeben am Ende die Kette.
Daraus ergibt sich aber auch, dass das mit Kreide so nun mal nicht funktioniert – mit Hitze kommt man nicht weit und Biegen fällt schon mal komplett flach. Bleibt also nur noch – und das ist der eigentliche Wahnsinn an der ganzen Nummer – die Kette direkt aus einem Stück zu schnitzen.
Und das bitte so, dass die einzelnen Teile dennoch zumindest einen kleinen Spielraum zur Bewegung haben – ist ja schließlich eine Kette. Klingt nach jeder Menge Fitzelarbeit und Fingerfertigkeit? Ist es auch, wie Youtuber Blackhand zeigt:
The process of making chains with chalk
Vorteil aber: das passende Werkzeug werden wohl die Wenigsten Zuhause haben.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks