Gescannte Gesichter von Xavi Solé - Was is hier eigentlich los

Gescannte Gesichter von Xavi Solé

Gescannte Gesichter von Xavi Solé | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Xavi Solé

Was treibt ihr eigentlich so, wenn euch im Büro langweilig ist? Ich frage nicht für mich, sondern für den Freund einer Bekannten von einem Bruder eines Freundes – man selbst hat ja schließlich immer genug zu tun und würde sich mal wünschen, dass es ein bisschen langweilig werden würde. Immerhin, wenn ich es schaffe, dann nehm ich mir in der Mittagspause mal die Zeit und schaue irgendeine Folge auf Netflix. Also wenn ich denn mal Mittagspause mache und dafür Zeit habe, ist ja klar.

Ein paar Kollegen gönnen sich auch mal eine Runde Dart oder – zumindest früher war das so – haben sich mit ihrem Essen aufs Dach gesetzt und die Sonne genossen. Bestimmt auch schön und sicherlich ein probates Mittel gegen Bürolangeweile.

Natürlich kann man auch einfach Quatsch machen, seit einiger Zeit sind ja die Nerf-Guns recht beliebt – oder man macht es wie Xavi Solé und scannt einfach sein Gesicht. Da klappt zwar weder Texterkennung noch ist das in irgendeiner Art und Weise zumindest eine sinnvolle Verwendung von Speicherplatz, aber wie sagt Solé selbst so schön “Let’s celebrate stupidity!”:

Gescannte Gesichter von Xavi Solé | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Xavi Solé
Gescannte Gesichter von Xavi Solé | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Xavi Solé
Gescannte Gesichter von Xavi Solé | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Xavi Solé
Gescannte Gesichter von Xavi Solé | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Xavi Solé
Gescannte Gesichter von Xavi Solé | Lustiges | Was is hier eigentlich los?
© Xavi Solé

Wer gern mitfeiern möchte, kann sein Scan-Face gern an Solé schicken – ein paar weitere Exemplare haben wir hier. Und wer es doch gern etwas ernsthafter hat, kann sich die anderen Arbeiten von Solé hier anschauen.

© liegt bei den dargestellten Personen oder zuletzt bei Xavi Solé

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"