Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi - Was is hier eigentlich los

Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi

Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi

Meine Liebe für gutgemachte, gesellschaftskritische Illustrationen ist nach wie vor ungebrochen – noch heute schau ich mir immer wieder mal die Arbeiten von Pavel Kuczynski, John Holcraft oder Sebastian Pytka an und freu mich, wenn ich mit dem kleinen Zufallsbutton in der Menüleiste darüber stolper.

Einer, der ebenfalls in diese Reihe gehört, ist Robi Dobi. Der in Connecticut lebende Künstler kommt design-technisch eher aus dem Musikbereich, hat aber auch schon für die New York Times, Entertainment Weekly oder auch den Guardian gearbeitet – eine kleine Auswahl seiner subjektiv besten Arbeiten:

Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi
Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi
Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi
Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi
Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi
Gesellschaftskritische Illustrationen von Robi Dobi | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robi Dobi

Mehr von ihm gibt es direkt hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"