Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue - Was is hier eigentlich los

Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue

Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue

Nicht nur, dass ich nicht weiß, wie man den Nachnamen von Charlotte Delarue korrekt ausspricht – das hab ich nun davon, dass ich in der Schule damals Latein gewählt hab – mir wird auch bewusst, dass ich schon ewig nicht mehr auch nur ansatzweise versucht habe, zu zeichnen. Das hab ich nun davon, dass ich Tag ein, Tag aus vor Rechner hänge und alles nur noch digital abläuft. Nicht nur, dass mir die Mutter aller Sprachen nicht wirklich weiter hilft, es ist auch beinahe schon ein Jahr her, dass ich mal einen Bleistift in der Hand hatte.

Wobei das nur bedingt stimmt, denn beim Handwerken empfiehlt sich ja die Verwendung eines Bleistiftes ebenso – kommt halt nur keine Kunst raus. Außer man verkackt und das nicht wirklich stabile Wandregal geht nur noch als Kunst durch.

Deutlich mehr Anspruch als Kunst haben die Arbeiten von der eingangs erwähnten Charlotte Delarue, die definitiv weiß, wie man mit einem Bleistift umgeht. Und ja auch, dieser Text ist alles andere als künstlerisch wertvoll – is aber halt auch Urlaub, ne?

Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue
Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue
Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue
Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue
Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue
Großartige Bleistiftzeichnungen von Charlotte Delarue | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Charlotte Delarue

Mehr ihrer Arbeiten gibt es an dieser Stelle – unbedingt reinschauen, es lohnt sich wirklich.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Tagedieb hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"