Das einstige Indie-Pop-Trio fand sich 2012 als Patrick und Gabriel auf Soundcloud über die Stimme der damals erst 15-jährigen Emma stolperten. Einige Emails später wurden erste Vocal-Files von England nach Deutschland geschickt und Kafka Tamura war geboren.
Im Januar 2013 trafen sie in Southampton erstmals persönlich aufeinander, um gemeinsam neues Material aufzunehmen und das Video zu Somewhere Else zu drehen, das mittlerweile über 200.000 Klicks erreicht hat.
Die Berechtigung des Hypes zeigt sich schon beim ersten Hören – ätherische Pianoklänge, Fragmente kantiger Gitarren, pulsierende Beats und Emmas Stimme, die sich vorsichtig durch diese Mixtur webt, sorgen für die surrealistische Atmosphäre, die Kafka Tamura immer wieder mit ihren Songs erschaffen. Ohne Zweifel leben, atmen und spielen sie mit einem „No Boundaries“-Ethos und nicht ohne Grund liehen sie sich ihren Bandnamen von Murakamis Protagonisten aus „Kafka am Strand“.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Das einstige Indie-Pop-Trio fand sich 2012 als Patrick und Gabriel auf Soundcloud über die Stimme der damals erst 15-jährigen Emma stolperten. Einige Emails später wurden erste Vocal-Files von England nach Deutschland geschickt und Kafka Tamura war geboren. Im Januar 2013 trafen sie in Southampton erstmals persönlich aufeinander, um gemeinsam neues Material aufzunehmen und das Video …
Andere lusen auch