Mädchenkram auf wihel.de - Was is hier eigentlich los Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 10 Jan 2022 05:57:34 +0000 de-DE hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.1.1 Cat-Content: Wenn eine Katze auf einen Mülleimer trifft https://www.wihel.de/cat-content-wenn-eine-katze-auf-einen-muelleimer-trifft/ https://www.wihel.de/cat-content-wenn-eine-katze-auf-einen-muelleimer-trifft/#comments Thu, 01 Feb 2018 07:07:07 +0000 https://www.wihel.de/?p=87601 Cat-Content: Wenn eine Katze auf einen Mülleimer trifft | Was is hier eigentlich los?

Ich sag es direkt: ich bin durch mit der Woche. Der Montag war wie ein Montag, der Dienstag war wie ein Montag, der Mittwoch war wie ein Montag – und ich wette, der Donnerstag wird auch nicht viel besser. Ein wichtiger Termin am Dienstag verlief zwar nicht ganz so, wie Line und ich das gern gehabt hätten, aber inhaltlich noch okay – dafür war die Gesprächspartnerin alles andere als pflegeleicht. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, dass die nach Feierabend auf dem Besen nach Hause geritten ist und überhaupt: was ist das eigentlich für ein Wetter?

Die einzige Lösung: man sucht sich was, damit man nicht komplett in totaler Wut oder Niedergeschlagenheit endet. Und was ist da besser geeignet als Cat-Content? Davon gibt es auf wihel.de ohnehin viel zu wenig – muss ja auch nicht zwingend, ist das Netz doch voll davon. Auf der anderen Seite kann es nicht schaden, wenn es noch mehr gibt, von guten Sachen kann es ohnehin nicht genug geben.

Nutzen wir also den Rest des Tages und gucken uns einfach stundenlang das nachfolgende Video an, bei dem eine Katze Spaß mit einem Mülleimer hat – den hat sie bestimmt auch stundenlang und vielleicht ist das die ultimative Lösung, wenn einem die Katze mal nicht auf den Sack gehen soll:

Manchmal sind es eben doch die einfachen Dinge, die große Wirkung haben können.

Die ultimative Geheimwaffe, mit der man jede Frau um den Finger wickeln kann, sind keine Blumen – ein Minischwein ist des Rätsels Lösung. Wobei ich behaupten würde, dass nahezu jedes KIndertier dafür geeignet ist, aber der Vorteil bei einem Schwein ist natürlich, dass die besonders süß aussehen und an sich auch nicht sonderlich groß werden. Außerdem sollen die Viecher ja sehr reinlich sein und im Gegensatz zu so manchem Ausspruch – du dumme Sau – sind Schweine gar nicht mal so doof.

Die in Berlin lebende Tiertrainerin Nicolle Müller dürfte das durchaus bestätigen und tut dies mehr oder weniger mit einem Video, in dem ihr kleines Schweinchen Paul nicht nur zeigt, dass es tatsächlich sehr ordnungsliebend und damit rein ist, sondern auch ziemlich klug. Denn die Sau räumt ihr Spielzeug einfach selbst wieder weg:

Berlin, Germany-based animal trainer Nicolle Müller shared this cute video of her pet pig, Paul, helping clean up the house by putting all of his toys in his toy box.

Süß.

]]>
https://www.wihel.de/nur-ein-kleines-schweinchen-das-aufraeumt/feed/ 11
Cat-Content in der Miniaturversion: eine Rostkatze https://www.wihel.de/cat-content-in-der-miniaturversion-eine-rostkatze/ https://www.wihel.de/cat-content-in-der-miniaturversion-eine-rostkatze/#comments Mon, 15 Jan 2018 19:08:04 +0000 https://www.wihel.de/?p=87190 Cat-Content in der Miniaturversion: eine Rostkatze | Was is hier eigentlich los?

Auch wenn Katzen nicht ansatzweise so cool wie Hunde sind und ganze Universen im Vergleich zu Pinguinen liegen, erfreuen sie sich nach wie vor großer Beliebtheit in diesem Internet – warum weiß ja auch keiner so wirklich. Schließlich kann man ihnen weder Tricks beibringen, noch hören sie wenigstens einigermaßen gut und wenn man ihnen was gutes tun will, strafen sie einen mit Nichtbeachtung – hab ich zumindest gehört, wir selbst haben ja keine und wenn es nach mir geht, werden wir auch nie welche haben. Aber vielleicht ist das halt auch so ein Menschending: es geil finden, wenn einen das eigene Haustier wie Dreck behandelt.

Nichtsdestotrotz, ab und an muss ich auch mal auf den Cat-Content-Zug aufspringen – aber auch wirklich nur, wenn es sich auch lohnt. Bei der Rostkatze ist das definitiv der Fall, denn diese Art ist die wohl kleinste Art unseres Planeten, was im nachfolgenden Video – witzigerweise eine Preview für die BBC-Serie “Big Cats” – noch viel deutlicher wird, als es Wikipedia vermitteln kann. Da sind wir allerdings auch schon bei der ersten Ungereimtheit, denn im Video ist die Rede davon, dass der kleine Scheißer nahezu ausgewachsen ist, laut Wikipedia wird eine Rostkatze um die 35 – 48cm groß, dazu kommt noch der Schwanz mit irgendwas um die 15 – 30cm. Und so groß sieht das Ding im Video definitiv nicht aus, vielleicht sind die Blätter aber auch einfach nur überraschend groß.

Was auch immer da nun los ist, ein bisschen süß find ich den Knirps dann doch:

A rusty spotted cat, the world’s smallest cat, explores his forest home in Sri Lanka, but his natural curiosity is destined to get him into a spot of trouble.

Ich weiß, ich wiederhole mich in diesem Punkt bereits zum Erbrechen, aber Pinguine sind einfach die besten Tiere der Welt. Niemand, aber auch wirklich niemand kann mir erzählen, dass man schlechte Gedanken mit Pinguinen verbinden kann, außerdem kacken die mit einer ungeheuren Geschwindigkeit und welches Tier kann man bitte nicht großartig finden, dass sowas bewerkstelligen kann? Evolutionär gesehen sind uns Pinguine damit Lichtjahre voraus – wer redet denn da noch über Planet der Affen? Planet der Pinguine!

Außerdem haben sie es bis heute geschafft, ihre geheime Fähigkeit – nämlich, dass sie fliegen können – vor der Menschheit geheim zu halten. Außer eben in dieser einen Simpsons-Folge …

Und weil Pinguine so unfassbar geil sind, gibt es jetzt einfach ein Video von einem Kaiserpinguin als Kindertier. Einfach, weil sie immer gute Laune machen und so knuffig sind:

A month-old, 2-pound emperor penguin gets a morning feeding at Sea World San Diego. It is the first hatching of an emperor in eight years. Emperors grow to about 3½ feet tall and weigh up to 90 pounds.

Bereits letzte Woche hatte ich an einem Tag so heftige Kopfschmerzen, dass ich irgendwann einfach vom Schreibtisch aufgestanden bin und mich ins dunkle Schlafzimmer aufs Bett gelegt hab. Einfach mal atmen und sein (und den Schmerz ertragen), das sollte man sowieso viel öfter tun – nur der Anlass war kein schöner.

Die zwei Ibuprofen haben dann auch irgendwann gewirkt, sodass ich nach einer Stunde dann doch wieder an den Rechner gegangen bin – du willst ja trotzdem deine tägliche Dosis Unterhaltung, vollkommen egal, ob mir sowohl ein Arm als auch Bein fehlen. Kann ich verstehen, ich wär da nicht anders.

Gestern dann wieder eine kleine Attacke, zum Glück aber nicht so heftig. Das Blöde an Kopfschmerzen ist aber jedes Mal wieder: so richtig kreativ kann man damit nicht arbeiten und auch wenn die Kopfschmerzen weg sind, fühlt man sich danach, als ob man gerade einen Marathon gelaufen wäre. Mit nur einem Arm und einem Bein.

Zum Glück muss ich aber dieses Mal nicht kreativ sein, denn zu Erdmännchen-Kindern – also Erdmännchenmännchen – muss man nicht viel schreiben, die sind einfach vollkommen niedlich und können auch mal für sich stehen:

Diese kleinen Scheißer gibt es noch nicht zu lange auf der Welt und befinden sich aktuell im Symbio Wildlife Park Zoo in Sidney.

Ich kann mich noch sehr gut an meinen allerersten Unfall erinnern und ich befürchte, dass wird auch noch die nächsten Jahrzehnte so bleiben. Ich durfte seit ein paar Monaten endlich ohne Kindersitz auf dem Beifahrersitz mitfahren und irgendwie waren mein Vater und ich aus irgendeinem Grund unterwegs – mitten im Winter. Und das war einer dieser richtigen Winter, mit dauerhaft Schneefall, wirklich tiefen Temperaturen und spiegelgatter Straße.

Unglücklicherweise sind wir in die Gleise der Straßenbahn reingerutscht und noch unglücklicherweise kam sowohl von vorn als auch hinten eine Straßenbahn. Mein Vater nahm sich ein Herz, gab Gas und bog nach Links ab. Doof nur, dass sich auch der Idiot auf der Gegenspur ein Herz nahm und Gas gab – weiß der Geier warum. Es kam, wie es kommen musste und so spendierte uns ein Abschleppwagen eine Fahrt nach Hause.

Als Kind ist das ja gleich immer noch ne ganze andere Hausnummer – und genau hier zeigen die Holländer, wie man es richtig macht. Sowieso machen die Holländer relativ viel richtig, deswegen gelten die auch gemein hin als zutiefst zufrieden, immer freundlich, recht entspannt und frei von jeglichem Fußball-Talent auf internationaler Bühne.

Denn wenn es in Holland zu Unfällen kommt und Kinder involviert sind, sind die Trauma-Teddies nicht weit entfernt. Das sind eigentlich stinknormale Teddies, wie man sie in jedem Spielzeugladen kaufen kann – aber genau in diesem Moment sind sie das wohl beste, was einem Kind gerade passieren kann:

Dutch police giving trauma teddies to childeren just after a car crash.

Ich find das sehr großartig!

Das Internet hat sich am Wochenende von seiner besonders guten Seite gezeigt – selten hab ich so viel Dünnschiss lesen müssen, ohne dass ich danach gezielt gesucht hab. Viel mehr noch, mir hat jeder Sinn dafür gefehlt, noch hatte ich jemals weniger Lust, mich auch nur ansatzweise damit auseinander zu setzen und das, obwohl ich selten zumindest ein paar gewechselter Worte aus dem Weg gehe. Schließlich ist der größte Fehler doch immer der, nicht miteinander zu reden.

Aber es war einfach zu viel, zu schrecklich, zu dicht – ich hatte die Schnauze voll vom Internet und das war tatsächlich das erste Mal in meinem (Netz)Leben. Auch das ist extrem traurig, neige ich doch sonst immer dazu, mir einfach die schönen Stellen des Netzes zu suchen und mich darin zu verlieren.

Was am Wochenende auch nicht ging, wird jetzt einfach nachgeholt – dank diesem kleinen Känguru-Baby, dass lustig vor sich hin hoppelt und von all dem Scheiß nichts mitbekommen hat und nie mitbekommen wird:

The Australian Reptile Park has had a bumper year for new arrivals with 8 month old Jellybean the eastern grey kangaroo joey being the latest bouncing bundle of joy showing off at the wildlife sanctuary only an hour north of Sydney

Jellybean is a part of The Australian Reptile Park’s eastern grey kangaroo family which visitors to the Park are able to walk freely amongst and hand-feed them. This hands-on interaction with an Aussie icon is often a highlight to both domestic and international guests.

The Australian Reptile Park is a hands-on zoo located the natural bush setting of the Central Coast of NSW, only 60 minutes from Sydney or Newcastle. Enjoy live entertaining shows, themed exhibits and interaction with many of the wildlife sanctuaries residents. The Park is open daily from 9am-5pm, with complimentary parking and BBQ facilities.

Oft sind es die kleinen (und beharrten) Dinge, die das Leben wieder schöner machen.

Was dabei aber immer untergeht: es gibt noch viel mehr Tiere, die mit Sicherheit um eine ganze Ecke süßer sind, als die üblichen Fellknäuel, die jeder kennt. Neugeborene Alpakas zum Beispiel – so viel Flausch bekommt man nirgendwo sonst:

I want one!

]]>
https://www.wihel.de/koennen-wir-kurz-ueber-baby-alpakas-sprechen/feed/ 44
Per Powerpoint-Präsentation um ein Date fragen https://www.wihel.de/per-powerpoint-praesentation-um-ein-date-fragen/ https://www.wihel.de/per-powerpoint-praesentation-um-ein-date-fragen/#comments Mon, 24 Apr 2017 18:08:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=80401 Trotz (oder vielleicht wegen) des Internets gibt es noch immer Momente im Leben, die alles andere als einfach sind. Jemanden zum Beispiel um ein Date fragen. Klar, mittlerweile muss man sich nicht komplett bloß stellen und kann im Schutze der Anonymität des Internets kurzerhand fragen – aber ob man dadurch die Wand der Oberflächlichkeit durchbricht, wage ich stark zu bezweifeln. Dennoch: früher jemanden einfach auf der Straße ansprechen war auch nicht wesentlich leichter – wobei es ja vielleicht doch genau so ist, nur traut sich keiner.

Wie auch immer, durch Tinder, Parship und Co. hat sich das Flirt- und Balzverhalten mittlerweile stark geändert. Aber es müssen nicht immer die einschlägigen Communities sein, manchmal reicht auch einfach Powerpoint. Lizzy Fenton zum Beispiel hat Microsofts Präsentationstool genommen und ihrem vermeintlichen Date einfach im Vorfeld eine Präsentation mit all ihren Vorzügen und Argumenten für ein Date geschickt:

Schade allerdings, dass es mit dem Date nicht geklappt hat, wobei ich einfach mal behaupte, dass es am klassischen Fehler liegt, den fast alle machen: zu viel Text auf den Folien.

Per Powerpoint-Präsentation um ein Date fragen | Was is hier eigentlich los?

Denn wie ich mittlerweile gelernt hab: eigentlich reicht es schon, ein aussagekräftiges Bild zu verwenden – die Leute sollen schließlich einem selbst zu hören und nicht durch die Präsentation abgelenkt werden.

Trotzdem eine wundervolle Idee!

Es hat sich nicht viel bei uns geändert: Line will am liebsten noch immer einen kleinen Hund als Haustier. Es darf aber auch eine Baby-Ziege sein, ein kleines Schaf, ein Minischwein oder vielleicht auch ein Wombat. Oder einfach alles zusammen. Hauptsache klein und niedlich. Und ich? Ich bleib den Pinguinen treu, die dann gern auch das Kindheitsalter hinter sich gelassen haben dürfen – Hauptsache er wackelt immer, während er auf mich zugelaufen kommt.

Ich hab neulich erst gelesen, dass ein Büro-Hund stark zum Stressabbau bei Mitarbeitern beiträgt – ein Pinguin würde mit Sicherheit das Ergebnis noch um ein Vielfaches übersteigen. Aber auf mich hört ja keiner.

Um aber noch einen weiteren Kandidaten ins Rennen zu schicken, schauen wir einfach mal in Richtung Jackson O’Doherty. Der australische Comedian hat nicht nur jede Menge selbstdarstellerische Mucki-Bilder auf seinen sozialen Profilen, sondern auch ein kleines Känguru als Haustier, dass auf den Namen Damien hört:

Bevor aber nun alle sagen: “Aaaaaaawwwwwww, wie niedlich” sei zum einen daran erinnert, dass der kleine Racker hier überall keine wirklich große Hilfe ist und irgendwann auch mal ausgewachsen sein wird. Denkt nur an Marc-Uwe und seinen Mitbewohner – leicht wird das nicht.

Angeblich soll das ein Hund sein – vielleicht ist es aber auch nur ein Fellknäuel, das plötzlich Laufen gelernt hat. Süß auf jeden Fall.

Source<a rel="noreferrer nofollow" target="_blank" href="https://www.instagram.com/p/BCIasSTwxzT">https://www.instagram.com/p/BCIasSTwxzT</a>/

Mir fällt auf: wir hatten schon lange keinen richtigen Mädchen-Content mehr hier. So richtig zuckersüß, so richtig kitschig, dass es nur so aus dem Bildschirm tropft. Gerade an einem Montag kann das durchaus hilfreich sein und ganz besonders an so einem wie hier in Hamburg, der grauer kaum sein könnte.

Und was hilft da so richtig? Genau, ein Pinguin, der den ganzen Tag über den Büroflur wackelt und alle glücklich macht. Aber genau den hab ich noch nicht bekommen, also muss Plan B her.

Ein Schweinchen und ein Kätzchen. Beide zusammen am kuscheln – das ist für den heutigen Tag die ultimative Ladung Cuteness und wenn wir nicht aufpassen, implodiert das Universum:

]]>
https://www.wihel.de/nur-ein-schweinchen-dass-mit-einem-kaetzchen-kuschelt/feed/ 8
Halloween-Make-Up von Kassandra Ferrel https://www.wihel.de/halloween-make-up-von-kassandra-ferrel/ https://www.wihel.de/halloween-make-up-von-kassandra-ferrel/#comments Thu, 24 Sep 2015 18:01:23 +0000 https://www.wihel.de/?p=62662 Wahrscheinlich bin ich der Letzte, der auch nur irgendwas Vernünftiges über Make-Up erzählen kann, allein aus geschlechtstechnischen Gründen. Zudem hab ichs sichrerlich auch schon viel zu oft erzählt: ich bin einfach kein Fan davon, sich mehrere Schichten Farbe ins Gesicht zu hauen. Man sieht ja doch, dass da ein ganzer Handwerkertrupp zu Gange war und täuschen will. Mir ist da die dezentere Variante lieber, am besten so, dass man es nicht sieht – und wenn man es nicht sieht, dann kann man auch gleich ganz darauf verzichten.

Bestes Beispiel: Line nutzt hin und wieder durchsichtigen Nagellack. “Weil man dann nicht sieht, dass die Nägel lackiert sind” – ja, aber warum dann machen, wenn man es nicht sieht? Dinge, die ich wahrscheinlich nie verstehen werde.

Allerdings steht auch dieses Jahr wieder Halloween vor der Tür – zwar nicht unbedingt ein Fest bzw. eine Tradition, der ich folgen möchte, aber immerhin hier auf dem Blog schon öfter ein Thema und zu sehen, was sich die Leute verkleidungstechnisch alles ausdenken und immer weiter perfektionieren, ist ja auch nicht schlecht. So hatten wir schon mal hier ein paar niedliche Kinderkostüme und hier ziemlich starke Make-Up-Künste für Halloween von Nikki Shelley.

Kassandra Ferrel macht im Grunde genau das Gleiche, aber nicht minder beeindruckend und zeigt damit, dass man eigentlich gar keinen Aufwand und Geld in ein Kostüm stecken muss – ein bisschen Farbe im Gesicht kann schon ausreichen:

Mehr von ihr gibt es direkt auf Instagram.

Spinnen haben es schon nicht leicht, gerade bei uns zu Hause ist die Lebenserwartung aufgrund des recht langen Staubsaugerrohrs eher gering. Gerade Line ist da sehr erbarmungslos, auch wenn die Beseitigung in den meisten Fällen an mir hängen bleibt.

Allerdings bin ich auch nicht gerade ein Freund von den Viechern, besonders von den Exemplaren mit großen Körper, die dann auch mal gleich richtig bedrohlich aussehen. Die mit den langen Beinen und dem kleinen Körper sind okay (wir nannten die immer Ganker oder Kanker – keine Ahnung, wie die außerhalb der Ostzone bezeichnet werden), sofern der Abstand zu denen möglichst groß ist, aber das trifft ja auch wieder auf jede Spinne zu.

Es gibt offenbar aber auch Exemplare, die kann man gar nicht abstoßend oder bedrohlich finden. Die Peacock-Spider oder Pfauenspinne zum Beispiel. Recht klein, recht auffällig sieht sie nicht nur nach Aaaaawwww aus, sondern bewegt sich auch noch witzig. Ein kleiner Kerl, der scheinbar total ungefährlich für uns ist – aber definitiv ein bisschen mehr Aufmerksamkeit wünscht:

Wahrscheinlich müsste ich ihn aber auch aus der Zimmerecke wegsaugen.

Wer weiß, was wir mit den Viechern alles Tolles hätten anstellen können – vielleicht wäre sogar eine Festanstellung dabei rausgekommen. Ich mein, so schwer kann das zähmen ja nicht sein, Mary Krupa hat das schließlich auch geschafft.

Die besucht seit einer Weile die Penn State University und ist mittlerweile in ihrem letzten Jahr dort. Als sie dort das erste Mal war, hat sie direkt festgestellt, dass ein paar der Eichhörner dort scheinbar von ihr gefüttert und ver-haustier-t werden wollten. Sie tat, was wir wohl alle getan hätten: sie hat gefüttert und ver-haustier-t – und dabei den kleinen Rackern kleine Utensilien aus Papier gebastelt:

Mehr Infos findet ihr hier. Ich bin ein bisschen neidisch.

Vielleicht kennen von euch schon die Youtube-Show “Angry Grandpa”. Darin ärgert Sohn Michael seinen Vater immer wieder bis zum äußersten – logisch, dass sein Vater da regelmäßig ausrastet und auch spontan mal eben Playstation 4 und Wohnzimmertisch mit dem Hammer zerlegt.

Michael filmt das ganze natürlich regelmäßig und stellt die Filme auf Youtube online – recht erfolgreich, der Kanal zählt mittlerweile 1,3 Mio. Abonnenten. Wenig verwunderlich, schließlich macht es mehr Spaß über Leute zu lachen, denen Streiche gespielt werden, als selbst Opfer zu sein.

Aber auch bei Michael und seinem Vater ist Blut dicker als Wasser und so hat Michael eines Tages eine sehr schöne Überraschung für seinen Papa parat. Wer nah am Wasser gebaut ist, sollte das vielleicht nicht gucken – sogar ich hab Pipi inne Augen bekommen:

]]>
https://www.wihel.de/angry-grandpas-new-house-pipi-inne-augen-gefahr/feed/ 5
Ein Mann mit Hund https://www.wihel.de/ein-mann-mit-hund/ https://www.wihel.de/ein-mann-mit-hund/#comments Tue, 26 May 2015 12:30:56 +0000 https://www.wihel.de/?p=59899 Ein Mann mit Hund | Was is hier eigentlich los?

Ihr dürft euch glücklich schätzen, denn endlich gibt es (vermutlich seit Jahren) mal wieder einen Beitrag, bei dem ihr nicht mein dusseliges Gefasel ertragen müsst. Der Grund ist einfach, denn jedes Wort, dass auch nur annähernd beschreibt, was in diesem Video passiert, spoilert schon zu sehr. Genauso würde jede Verbindung zu irgendeiner Anekdote zu viel verraten – zumal ich zum Glück hierfür auch keine parat hätte.

Im Grunde passiert ja auch gar nicht so viel im Video – ein Mann mit seinem Hund. Und dennoch dürfte gerade zu dem Thema dieser Spot mit das Beste sein, dass man jemals produziert hat:

[via]

]]>
https://www.wihel.de/ein-mann-mit-hund/feed/ 2
Ich brauche ein Eichhorn https://www.wihel.de/ich-brauche-ein-eichhorn/ https://www.wihel.de/ich-brauche-ein-eichhorn/#comments Mon, 11 May 2015 09:47:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=59447 Ich brauche ein Eichhorn | Was is hier eigentlich los?

Meine Liebe zu Pinguinen sollte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein – ich brauch dringend einen fürs Büro. Allein was der für eine fantastische Wirkung auf die Mitarbeiter hat, ist einfach nicht von der Hand zu weisen. Ich kenne keinen Menschen, der keine gute Laune bekommt, wenn man total gestresst am Schreibtisch sitzt und plötzlich sieht, wieder Pinguin vor einem langgewatschelt kommt. Und jeder, der das Gegenteil behauptet, belügt sich doch in erster Linie selbst.

Sogar Line hat eingesehen, dass Pinguine einfach die besseren Tiere sind. So hat sie mir vor kurzem ein paar Postkarten mit Pinguinen drauf geschenkt und irgendwo stehen auch ein paar Pinguin-Figuren von Playmobile auf meinem Büroschreibtisch. Jeder sollte einen Pinguin haben.

Was aber auch geht: Eichhörner. Wir haben beim Büro ein paar recht große Bäume stehen und dort leben mittlerweile 3 oder 4 Eichhörner. Ihr glaubt gar nicht, wie viel mehr Freude man auf die Arbeit hat, wenn man morgens aus dem Auto steigt und direkt den Eichhörnern guten Tag sagen darf.

Habt ihr nicht? Sehr schade für euch – als kleinen Ersatz haben wir dann nun aber hier ein Eichhorn in absoluter Nahaufnahme. Allein die Geräusche sind es wert, dass man sich ein Büroeichhorn anschafft:

Büroeichhorn mit Büropinguin – da will doch keiner mehr Feierabend machen.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/ich-brauche-ein-eichhorn/feed/ 2
Mini-Strick-Häkel-Tiere von Su Ami https://www.wihel.de/mini-strick-haekel-tiere-von-su-ami/ https://www.wihel.de/mini-strick-haekel-tiere-von-su-ami/#comments Tue, 10 Feb 2015 08:18:05 +0000 https://www.wihel.de/?p=55976 Kurz bevor ich die Finger über die Tasten kreisen ließ, hab ich mich gefragt: warum schreib ich eigentlich darüber? Verlorene Wette? Bloggen als Hobbie aufgegeben und stattdessen Wolle für mich entdeckt? Geistige Verwirrung?

Aber die perfekte Ausrede ist: hier, Dingens steht vor der Tür, Valendienstag. Ihr wisst schon, der Tag des Einzelhandels um das schlechte Weihnachtsgeschäft auszugleichen oder (falls es denn doch gut war) das Sahnehäubchen oben drauf zu setzen. Eine furchtbare Erfindung, aber die Mehrheit spielt das Spiel ja mit.

Wer aus dem Laufrad des Geldausgebens nicht ausbrechen kann, der kann wenigstens dieses Jahr mal ein bisschen kreativ sein. Und da Stricken seit letztem Jahr ja sowieso der geile, neue Scheiß ist, verbinden wir das ganze doch einfach und erhalten: Mini-Strick-Häkel-Tiere für die Liebste.

Quasi mit einer ganzen Wagenladung voll Holzpfähle zum Winken hat Line mir die Tierchen von Su Ami letzte Woche gezeigt – ich könne ja mal drüber schreiben (und vielleicht auch ein paar kaufen). Und ja, die sehen schon ganz niedlich aus, aber die Preise haben sind auch nicht gerade ohne.

1 von 2 Aufträgen hätte ich damit erfüllt – ob ich die Investition wirklich wage, da muss ich noch mal drüber schlafen. Immerhin habt ihr nun aber mal eine Idee für die Liebste, auf die nicht jeder kommt. Wobei, ihr wisst ja jetzt ALLE Bescheid.

Wer gern gucken und kaufen möchte, schaut einfach direkt bei etsy vorbei.

PS: Ja, ich kenne den Unterschied zwischen Stricken und Häkeln nicht. Hab trotzdem überlebt.

[Danke Line]

]]>
https://www.wihel.de/mini-strick-haekel-tiere-von-su-ami/feed/ 7
Wieder Menschen, die Tiere retten https://www.wihel.de/wieder-menschen-die-tiere-retten/ https://www.wihel.de/wieder-menschen-die-tiere-retten/#comments Wed, 10 Dec 2014 16:51:11 +0000 https://www.wihel.de/?p=41352 Wieder Menschen, die Tiere retten | Was is hier eigentlich los?

Ich glaube, vor gut einem Jahr hatten wir schon mal einen Zusammenschnitt, in dem Menschen diverse Tiere aus Notsituationen retten. Keine Ahnung, ob das jedes Mal die pure Selbstlosigkeit ist, soll uns an dieser Stelle aber auch nicht interessieren, besonders mich nicht. Wenn ich mir schon wieder anschaue, wie die Woche bisher war, müsste man eigentlich noch viel mehr Tiere retten, denn die sind wenigstens nicht so idiotisch wie so mancher Mensch.

Aber was soll ich mich aufregen, manchmal ist das Karma eben doch auf meiner Seite. Stattdessen möchte ich mal kundtun, dass ich mittlerweile auch zu denjenigen gehöre, die für die eine oder andere Organisation, darunter auch Tierschützer, spende – zwar unregelmäßig und nicht gerade mit Beträgen, mit denen man angeben kann, aber immerhin. Ihr könnt euch ja mal das Boost Project anschauen, dass ich nutze. Vielleicht schreib ich da auch noch mal gesondert drüber – aber jetzt gibt es erstmal das herzerwärmende Video, dass hoffentlich die Restwoche rettet:

If you’re ever worried about losing faith in humankind, despair not: here is the antidote.

[Danke Laura]

]]>
https://www.wihel.de/wieder-menschen-die-tiere-retten/feed/ 2
Ein Festmahl für Nagetiere an Thanksgiving https://www.wihel.de/ein-festmahl-fuer-nagetiere-an-thanksgiving/ https://www.wihel.de/ein-festmahl-fuer-nagetiere-an-thanksgiving/#comments Wed, 19 Nov 2014 17:34:43 +0000 https://www.wihel.de/?p=40879 Ein Festmahl für Nagetiere an Thanksgiving | Was is hier eigentlich los?

Ganz ganz früher hatte ich auch mal ein Haustier, eine ziemlich coole Ratte. Die war sehr gechillt, lediglich die Vorliebe für Kabel sämtlicher Art hat ein wenig unser Verhältnis belastet – aber welche Beziehung ist schon wirklich perfekt. Man muss einfach ein paar Macken des anderen hinnehmen und sich damit arrangieren. Haben wir gekonnt, somit war das eine Partnerschaft auf Lebenszeit.

Gut, die war jetzt nicht soooo lang, aber irgendwas ist ja immer. Danach gab es dann erstmal kein Haustier mehr – wir reden hier ja schließlich von Lebewesen und keinem iPhone, das man eben mal so ersetzt.

Und doch haben wir dieses Jahr mit dem Gedanken gespielt, uns selbst mal wieder einen Vierbeiner zu gönnen. Irgendwas Nagetier-mäßiges, da passt dann wenigstens das Kräfteverhältnis. Tatsächlich waren wir auch schon kurz davor, einen Mitbewohner anzuschaffen, aber irgendwie hat dann doch die Vernunft gesiegt. Platz in der Wohnung ist nicht wirklich gegeben und das Vieh einfach in irgendeinen Raum abschieben ist auch nicht gerade die englische Art.

Aber WENN wir dann doch mal zu dritt oder zu viert sein sollten, dann wird es den kleinen Scheißern richtig gut gehen. So wie diesem Hamster hier, der mit seinen besten Freunden ein eigens angerichtetes Festmahl zu Thanksgiving spendiert bekommt. Natürlich alles entsprechend seiner Größe aufbereitet:

[via]

]]>
https://www.wihel.de/ein-festmahl-fuer-nagetiere-an-thanksgiving/feed/ 2
Nur zwei Panda-Babies https://www.wihel.de/nur-zwei-panda-babies/ https://www.wihel.de/nur-zwei-panda-babies/#comments Mon, 22 Sep 2014 12:46:54 +0000 https://www.wihel.de/?p=39408 Nur zwei Panda-Babies | Was is hier eigentlich los?

Was man mal nicht eben so aus dem Kopf weiß: im Hamburger Zoo gibt es auch Rote Pandas. Und genau die wollten wir Ende August endlich mal sehen – gelang uns natürlich nicht. Vermutlich befinden sich die Pandas noch in der Ausbildung – als Azubi weiß man nicht zwingend, dass man sich auch mal zeigen muss, wenn wir denn nach mehreren Jahren mal den Zoo aufsuchen. Ärgerlich für alle, aber willste machen?

Da bleibt dann erneut nur das Internet, dieser Quell an Wissen und Videos, um sich die kleinen Scheißer mal anzuschauen. Damit hier aber nicht einfach nur irgendein Video läuft, hier noch ein paar wesentliche Fakten zum Angeben beim nächsten Pokerabend: der Rote Panda wird auch als kleiner Panda, Katzenbär, Bärenkatze, Feuerfuchs oder Goldhund bezeichnet. Er lebt im östlichen Himalaya und im Südwesten Chinas (und im Hamburger Zoo, höhö). Nach Schätzungen leben aktuell nur noch 10.000 Exemplare in freier Wildbahn.

Was ein Glück, dass man wenigstens die beiden aus dem Lincoln Children’s Zoo in Nebraska zum Nachwuchs dazu zählen darf:

[via]

]]>
https://www.wihel.de/nur-zwei-panda-babies/feed/ 2
Meine Top 5… Pflegeprodukte für Sie und Ihn https://www.wihel.de/meine-top-5-pflegeprodukte-fuer-sie-und-ihn/ https://www.wihel.de/meine-top-5-pflegeprodukte-fuer-sie-und-ihn/#comments Wed, 30 Jul 2014 06:43:54 +0000 https://www.wihel.de/?p=37965 Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

Damit es hier auf dem Blog auch mal ein bisschen in die Beauty-Richtung geht, heute mal meine Top 5 der Pflegeprodukte, die hier im Hause Wihel benutzt, geliebt und immer wieder nachgekauft werden. Sind natürlich nicht alle Produkte, die wir hier benutzen, sondern nur ein paar Auserwählte. Einige davon kennt ihr sicher schon, andere vielleicht nicht und eventuell ist auch ein Geheimtipp für euch dabei. Die meisten Produkte können von Ihr und Ihm genutzt werden. Einige Produkte sind aber nur für Frauen/Männer gedacht, weswegen es insgesamt mehr als fünf Produkte sind. Für jedes Geschlecht sind es aber genau fünf Produkte. So, nun aber los.

1. Nivea Lip Butter für Beide

Hab ich letztes Jahr im Niveahaus am Jungfernstieg gesehen und gekauft. Mittlerweile gibt es sie von Labello in jeder Drogerie. Mein Liebling ist Raspberry Rosé und Martin benutzt gern Vanilla & Macadamia. Mir gefällt die Konsistenz, die auf den Lippen überhaupt nicht klebrig, sondern eher cremig ist. Außerdem pflegt sie wirklich super. Wenn ich sie abends auftrage, wache ich am nächsten Morgen mit den zartesten Lippen auf, die ich eh hatte. Und ich hatte immer viele Probleme mit trockenen, rissigen Lippen. Martin findet sie genauso gut und deswegen wird die Nivea Lip Butter wohl noch lange ein treuer Begleiter sein.

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

2. Essence Oil Control Paper für Beide

Perfekt im Sommer. Es handelt sich um kleine Papierstücke, die das Fett, welches sich im Laufe des Tages im Gesicht bildet, aufnimmt. Man tupft sich damit zum Beispiel die T-Zone (Stirn, Nase, Kinn) ab und danach glänzt man nicht mehr so sehr. Ist bei Frauen wesentlich besser als ständiges Abpudern, was die Haut auf Dauer austrocknen kann. Aber auch für Männer find ich sie sehr nützlich, da sie oft sogar noch schneller als wir Frauen nachfetten. Wobei das natürlich auch vom Hauttyp abhängt. Vielleicht ist das hier der Geheimtipp für einige Männer, da man dieses Produkt im Make-Up-Regal von essence findet und ihr da sicher nicht so oft rumstöbert wie wir. Ich glaube, diese Oil Control Paper gibt es aber auch von anderen Marken.

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

3. Alverde Waschgel für Beide

Benutze ich auch schon seit Jahren und es hat mir in Zeiten von unreiner Haut wirklich gut geholfen. Im Moment benutze ich es wohl eher vorsorgend. Aber ich hab schon öfter gelesen, dass Heilerde sehr gut gegen Unreinheiten helfen soll. Und da das Waschgel eben auch nicht parfümiert ist, können es sowohl Männer als auch Frauen sehr gut benutzen. Bislang hat Martin es noch nicht ausprobiert, aber vielleicht kommt er mal darauf zurück.

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

4. Aftershave für Ihn

Das riecht so himmlisch. Wenn Martin sich morgens rasiert und dieses Aftershave aufträgt, dann würde ich am liebsten den ganzen Tag an seinem Gesicht riechen. Klingt merkwürdig; ist es auch. Damit wirbt Axe ja sogar und ich finde einfach, das stimmt. Axe Deo, Waschgel und Aftershave riecht einfach immer gut. Zur Pflege sagt Martin: Ist total super! Auf Nachfrage von mir hin dann noch: Pflegt sehr gut und brennt überhaupt nicht beim Auftragen.

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

4. Handcreme von Soap and Glory für Sie

Noch so ein Pflegeprodukt, das ziemlich gut riecht. Im Moment habe ich noch eine Probegröße, die in einem Geschenkset von Soap and Glory war. Die Originalgröße war mir mit 10€ bisher immer zu teuer. Aber da ich nun weiß, wie gut die Creme riecht und wie gut sie pflegt, werd ich mir die Originalgröße holen, sobald meine Packung leer ist. Ich trage diese Handcreme jeden Abend vor dem Schlafen auf und am nächsten Morgen hat man sehr weiche Hände. Und sie riechen dann immer noch gut! :D

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

5. Cresto Zimt für Ihn

Die hat Martin sich vor einiger Zeit aus den USA bestellt und ist auch ziemlich begeistert davon. Davor hatte er die gleiche mit Vanillegeschmack. Er sagt, sie schmeckt vor allem gut. Man hat eben nicht diesen Standard-Zahnpasta-Geschmack im Mund, nachdem man sich seine Zähne geputzt hat. Ist etwas teurer, weil sie ja aus den USA hergeschickt wird, aber für Martin lohnt sich der Preis. Diese Zahnpasta ist “für ihn”, weil ich sie noch nicht ausprobiert habe und das auch nicht vorhabe. Für mich muss eine Zahnpasta nämlich nach Minze schmecken. Aber falls es Frauen unter euch gibt, die auf komische Zahnpasten stehen, dann guckt euch diese doch mal an.

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

5. Batiste Trockenshampoo für Sie

Habe ich noch gar nicht so lange und ich schwöre absolut darauf. Andere Trockenshampoos haben meine Erwartungen bisher nie erfüllt. Die Haare fühlten sich nach dem Auftragen eklig an, man hatte helle Flecken im Haaransatz oder es stank einfach. Aber die Trockenshampoos von Batiste sind wirklich super. Es gibt sogar welche (wie das gelbe auf dem Bild), die extra für verschiedene Haarfarben sind und leichte Farbpartikel beinhalten. Deswegen sieht man das Trockenshampoo im Haar kaum. Wirken tut es auch super. Da kann man locker zwei bis drei Tage ohne Haare waschen trotzdem gepflegt aussehen. Empfehle ich jeder Frau, die Probleme mit fettigen Haaren hat.

Meine Top 5... Pflegeprodukte für Sie und Ihn | Was is hier eigentlich los?

So, das waren nun alle Produkte, die wir hier im Hause Wihel gerne verwenden und an euch weitergeben wollten. Vielleicht ist ja das ein oder andere für euch dabei gewesen.

]]>
https://www.wihel.de/meine-top-5-pflegeprodukte-fuer-sie-und-ihn/feed/ 2
Always #LikeAGirl https://www.wihel.de/always-likeagirl/ https://www.wihel.de/always-likeagirl/#comments Fri, 27 Jun 2014 11:27:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=37101 Always #LikeAGirl | Was is hier eigentlich los?

Einfach mal so kurz zwischendurch, weil ich das Video gerade entdeckt habe und die Message wirklich wichtig finde. Always hat eine Kampagne gestartet, mit der sie zeigen wollen, das Handeln “Like a girl” keine Beleidigung ist. Zu rennen, schlagen oder kämpfen wie ein Mädchen sollte nicht negativ konnotiert sein, sondern das Gleiche bedeuten wie bei Jungs. Und da dieses Thema ziemlich wichtig ist, sollte das Video geteilt und verbreitet werden.

Why can’t ‘run like a girl’ also mean win the race?

]]>
https://www.wihel.de/always-likeagirl/feed/ 1
Eine extrem große Sauerei https://www.wihel.de/eine-extrem-grosse-sauerei/ https://www.wihel.de/eine-extrem-grosse-sauerei/#comments Fri, 13 Jun 2014 18:01:01 +0000 https://www.wihel.de/?p=36618 Eine extrem große Sauerei | Was is hier eigentlich los?

Der vermutlich letzte Beitrag für heute – und er beschäftigt sich gar nicht mit Musik. Was ist da los? Hölle zugefroren? Himmel runter gefallen? Deutschland Weltmeister?

Ich weiß es nicht, aber feststeht, dass ihr diese mit großer Wahrscheinlichkeit mögen werdet. Denn so viel Schwein muss man erstmal haben:

]]>
https://www.wihel.de/eine-extrem-grosse-sauerei/feed/ 1
Dove nun auch mit einem Vatertags-Video https://www.wihel.de/dove-nun-auch-mit-einem-vatertags-video/ https://www.wihel.de/dove-nun-auch-mit-einem-vatertags-video/#comments Thu, 12 Jun 2014 16:03:42 +0000 https://www.wihel.de/?p=36595 Dove nun auch mit einem Vatertags-Video | Was is hier eigentlich los?

Nach dem NIVEA vor ein paar Tagen schon einen sehr emotionalen Vatertags-Spot vorgelegt hat – und der war wirklich gut, muss ich zugeben – lässt sich Dove nicht lumpen und schlägt in die gleiche Kerbe.

Ob man das noch als Kreativität verbuchen darf, lass ich mal im Raum stehen – da war NIVEA einfach schneller. Dennoch trifft auch der Spot auf ein paar Emotionen, genauso mag ich, dass man eben nicht einfach stumpf von NIVEA abkupfert, sondern zumindest versucht in eine etwas andere Richtung zu gehen. Und dank Sascha (hier in den Kommentaren) hab ich auch noch gelernt, dass in den USA am Sonntag ist:

Habe hiermit nun auch beschlossen, dass wenn ich denn irgendwann mal Vater werde, ein cooler Vater werde. Mir schwebte da zwar was anderes vor, aber welche Wahl hat man da schon groß?

[via]
]]>
https://www.wihel.de/dove-nun-auch-mit-einem-vatertags-video/feed/ 1
Das Beagle Freedom Project: Beagle das erste mal in Freiheit https://www.wihel.de/das-beagle-freedom-project-beagle-das-erste-mal-in-freiheit/ https://www.wihel.de/das-beagle-freedom-project-beagle-das-erste-mal-in-freiheit/#comments Thu, 15 May 2014 18:03:06 +0000 https://www.wihel.de/?p=35963 Das Beagle Freedom Project: Beagle das erste mal in Freiheit | Was is hier eigentlich los?

Kinder, holt eure Taschentücher raus – es werden Freudentränen kullern. Das Beagle Freedom Project hat es sich zur Aufgabe gemacht, kleine Beagle-Hunde die Freiheit zu schenken und eben jene zum Beispiel aus Forschungslaboren zu holen. Genau das haben sie vor kurzem gemacht und 9 Beagle aus einem Forschungslabor in Nevada befreit. Dort lebten die Hunde quasi von Anfang an in Käfigen und haben im Grunde nie echte Sonne oder mal richtiges Gras gesehen bzw. gespürt.

Das ist gelinde gesagt große Scheiße.

Wie die Hunde in ihrer neu gewonnen Freiheit entlassen wurden und dabei aufgeblüht sind, wurde anschließend mit einer Kamera festgehalten. Ja, das ist übersentimental, aber auch einfach nur schön:

On May 6, 2014, Beagle Freedom Project rescued nine beagles from a laboratory in Nevada. Until this day, these beagles had never known a kind touch, been loved or felt safe. Their lives are about to change forever.

Mehr Infos zum Projekt findet ihr hier.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/das-beagle-freedom-project-beagle-das-erste-mal-in-freiheit/feed/ 1
Kleine, hüpfende Kinderziegen https://www.wihel.de/kleine-huepfende-kinderziegen/ https://www.wihel.de/kleine-huepfende-kinderziegen/#comments Wed, 09 Apr 2014 15:49:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=34999 Kleine, hüpfende Kinderziegen | Was is hier eigentlich los?

Wer braucht schon , Katzenbabies, Menschenkinder oder sonstigen supersweetie Kram, wenn er kleine Kinderziegen haben kann? NIEMAND! Denn die kleinen Hüpfer sehen nicht nur äußerst putzig aus, sondern hüpfen den ganzen Tag auch lustig durch die Gegend – und auf alles, dass nicht bei drei auf den Bäumen ist. Wobei, vermutlich dann auch darauf.

Fest steht: hier wird es zukünftig nicht nur Videos von Minischweinen geben, sondern auch von Kinderziegen. Versprochen:

Cute Baby Goats Compilation
Playing, jumping, making a mess… Nope, no little kids or kittens here, just baby goats. Once again they prove that goats are awesome!

[via]
]]>
https://www.wihel.de/kleine-huepfende-kinderziegen/feed/ 2
Minischweine, die einen Apfel fressen https://www.wihel.de/minischweine-die-einen-apfel-fressen/ https://www.wihel.de/minischweine-die-einen-apfel-fressen/#comments Thu, 03 Apr 2014 18:24:48 +0000 https://www.wihel.de/?p=34870 Minischweine, die einen Apfel fressen | Was is hier eigentlich los?

Es muss ja nicht immer der hammergeile 4k-Timelapse-Design-Lifestely-Action-Win-Fail-Content sein, der euch bespaßt – manchmal reichen auch , die einen Apfel fressen. Denn so ein Minischwein werden die Wenigsten von euch zu Hause haben und doch ist die Reaktion darauf – insbesondere bei den Mädels unter euch – die selbe: Aaaaaaawwww. Versteh ich, macht nix.

Außerdem gilt für die kleinen Racker das selbe, wie für uns Zweibeiner: an apple a day keeps the doktor away.

You’ll never get closer to a pig!
Face to face with 6 week old micro pigs at petpiggies
http://www.petpiggies.co.uk/

[via]
]]>
https://www.wihel.de/minischweine-die-einen-apfel-fressen/feed/ 8
The Beautiy of Baking https://www.wihel.de/the-beautiy-of-baking/ https://www.wihel.de/the-beautiy-of-baking/#comments Wed, 26 Mar 2014 19:17:37 +0000 https://www.wihel.de/?p=34688 The Beautiy of Baking | Was is hier eigentlich los?

Ein Post nur für Line und ihre Schwester. Denn die beiden Backen für ihr Leben gern, ihre Schwester sogar noch viel gerner als Line. Absolut förderwürdig, denn Backen ist an sich ja schon mal viel gesünder als Koks und Alkohol – allerdings hat das den entscheidenden Nachteil für mich, dass ich dadurch noch viel fetter werde, als ich eh schon bin. Mittlerweile muss ich Line sogar dabei ausbremsen, denn man kann ja gar nicht so viel essen, wie gebacken wird.

Wer eine kleine Ahnung davon haben will, der schaut mal hier und hier vorbei. Da hat Line die ersten beiden Rezepte veröffentlicht und ich bin sicher, da werden noch ein paar mehr folgen. Damit ihr mindestens genauso fett werdet wie ich.

Aber es schmeckt ja auch einfach immer gut – selbst dieses Video hier macht schon wieder richtig Appetit auf die Leckereien:

ROSE by Carte Noire from ))) datafone.

Irgendwann werd ich einfach platzen müssen.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/the-beautiy-of-baking/feed/ 3