Es zeigt sich ganz eindeutig: ich hab vom Kiffen keine Ahnung. Dafür hab ich es nicht zuletzt viel zu wenig getan, aber spontan wüsste ich nicht mal, wo ich das Zeug herbekommen würde – und selbst wenn, müsste ja noch sichergestellt sein, dass ich nicht irgendeinen Mist für mein hart Erspartes bekomme. Es mangelt aber auch ehrlich an Interesse daran, denn erfahrungsgemäß ist der restliche Tag nach dem Joint nicht mehr wirklich nutzbar.
War während der Ausbildung vielleicht ganz angenehm, aber mittlerweile bin ich froh, wenn ich mal keinen Zeitdruck bei irgendwelchen Projekten habe – jede Minute, die mir zur Verfügung steht, will und muss produktiv genutzt werden, damit wenigstens noch ein Fünkchen Freizeit bleibt.
Dennoch: auch in Sachen Kiffen bin ich nach wie vor Neugierig und da kommt die kleine Reportage von GreenGermany gerade recht. Hier und da ein bisschen langatmig – gerade auf das Sprechtempo muss man erstmal klar kommen – aber insgesamt interessant und in gewisser Weise lehrreich. Nicht zuletzt für mich totalen Noob, der so gar keine Ahnung von der Materie hat:
Jeder, der sich mal die Frage gestellt hat, „Ob man Cannabis von der Straße mit guten Gewissen konsumieren kann?“- sollte heute genau aufpassen. Wir haben den Test in der Hauptstadt gemacht. Görlitzer Park, Hasenheide, Warschauer Straße/RAW – Wir haben sie uns alle angeschaut.
[via]
Es zeigt sich ganz eindeutig: ich hab vom Kiffen keine Ahnung. Dafür hab ich es nicht zuletzt viel zu wenig getan, aber spontan wüsste ich nicht mal, wo ich das Zeug herbekommen würde – und selbst wenn, müsste ja noch sichergestellt sein, dass ich nicht irgendeinen Mist für mein hart Erspartes bekomme. Es mangelt aber …
Andere lusen auch