Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler - Was is hier eigentlich los

Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler

Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler

Ich vermute, viel mehr hoffe, einfach mal, dass jeder dieses Glas oder diese Dose zu Hause stehen hat, in der er das ganze Kleingeld wirft, dass er nicht mit sich herumschleppen will. Diese ganzen Münzen von 1 – 5 Cent isnd genau solche Kandidaten, die man zwar der Korrektheit halber immer als Wechselgeld haben will, einem aber nur die Geldbörse vollstopfen und einfach viel zu selten wieder hergegeben werden.

Ich will nicht sagen, dass ich Kleingeld hasse – immerhin ist das ja auch Geld – ich will es nur nicht in der Tasche haben. Kann ich auch gar nicht mehr vernünftig, da ich mittlerweile eine Geldbörse hab, in der nur Karten und Scheine passen. Dafür aber eine ganz fantastische Geldkassette, die immer mal wieder befüllt wird, wenn mir das Kleingeld auf dem Schreibtisch zu viel wird.

Und dann geht es irgendwann zur Bank mit einem Beutel voller Klimperkram, der mehr wiegt als die Verantwortung, die Angela Merkel schultern muss, und wird eingezahlt. Nicht selten reden wir hier von dreistelligen Beträgen, die da aufs Konto wandern.

Alternativ könnte man das Geld aber auch genauso verarbeiten wie es Robert Wechsler tut (passender Nachname btw). Denn Wechsler sieht offenbar nicht einfach nur Geldmünzen in den Geldmünzen – sondern Kunstobjekte. Und so schnappt er sich die Münzen und bastelt daraus Skulpturen. Ein interessanter Weg den eigentlichen Wert des Geldes noch ein bisschen anzuheben und sicher nicht auch leicht in Sachen Handwerk:

Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler
Kleingeld-Kunst von Robert Wechsler | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Robert Wechsler

Was mich hier aber vor allem auch interessiert: was sagen eigentlich die Banken dazu? Denn das Geld, was wir in der Tasche haben ist ja physisch nur geliehen und gehört eigentlich dem Staat. Dank Marc-Uwe Kling wissen wir ja aber auch: mein, dein – alles nur bürgerliche Kriterien.

Mehr von Wechslers arbeiten findet ihr im übrigen hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"