Kunst aus Amazon-Paketen - Was is hier eigentlich los

Kunst aus Amazon-Paketen

Kunst aus Amazon-Paketen Design/Kunst
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno

Wenn ich das mal grob überschlage, würde ich sagen, dass 90% der Sachen, die ich kaufe und die nichts mit Essen zu tun haben, online bestellt werden. Und gut 80 – 90% davon über Amazon. Ich weiß natürlich, dass Amazon miserable Arbeitsbedingungen hat, der lokale Händler gestärkt werden muss und auch die CO2-Bilanz für Zeug, dass erst durch die halbe Weltgeschichte geschickt werden muss, damit es bei mir ankommt, nicht gerade berauschend ist.

Aber der lokale Händler bietet einen beschissenen Service und eine noch beschissenere Auswahl und ich bin furchtbar faul. Bzw. hab schlichtweg nicht die Zeit, nach Feierabend oder am Wochenende durch die Innenstadt zu dackeln und dort sämtliche Anschaffungen zu tätigen, zumal dann der Transport an mir hängen bleibt.

Außerdem bekomm ich dann keine Amazon-Kartonagen. Die hab ich bisher vor allem als Altpapier gesehen, dank Monomi Ohno tat sich aber eine völlig neue Welt auf. Denn aus den Kartons kann man wesentlich mehr machen als zusammengefaltete Presspappe – eigentlich sogar so ziemlich alles. Und den besten Beweis erbringt sie gleich selbst:

Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno
Kunst aus Amazon-Paketen | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Monomi Ohno

Mehr ihrer Arbeiten gibt es hier.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"