
Dass LEGO seit einigen Monaten ziemlich aufdreht, haben wir spätestens seit dem Simpsons-Haus mitbekommen. Müssen sie auch, schließlich gab es LEGO schon zu bzw. vor meiner Zeit - selbst Steinchen, die man ineinander stecken kann, nutzen sich irgendwann ab, vollkommen egal, was man damit alles bauen kann. LEGO hat dabei relativ einfaches Spiel, schließlich waren die bisher immer sehr selbstrestriktiv, was ihre Figuren angeht - ein paar kleine Abweichungen davon und schon ist man wieder cool.
Mindestens genauso cool ist Alexandre Tissier, der LEGO definitiv verstanden hat. Denn bei LEGO geht es nicht nur um das Bauen an sich, sondern auch das Mixen diverser Farben, Formen und Figuren. Und genau das hat Tissier gemacht und dabei ein paar sehr gelungene Superhelden-Mashups erschaffen. Total simple Idee, aber sie wirkt:



Falls Marvel und Co. mal die Ideen ausgehen sollten - bedient euch ruhig. Gern geschehen.
[via]
Dass LEGO seit einigen Monaten ziemlich aufdreht, haben wir spätestens seit dem Simpsons-Haus mitbekommen. Müssen sie auch, schließlich gab es LEGO schon zu bzw. vor meiner Zeit – selbst Steinchen, die man ineinander stecken kann, nutzen sich irgendwann ab, vollkommen egal, was man damit alles bauen kann. LEGO hat dabei relativ einfaches Spiel, schließlich waren …
Andere lusen auch