Leinwand statt Sonnenbrand - CinemaxX präsentiert das Fantastic Five-Ticket - Was is hier eigentlich los
- Anzeige -

Leinwand statt Sonnenbrand – CinemaxX präsentiert das Fantastic Five-Ticket

Leinwand statt Sonnenbrand - CinemaxX präsentiert das Fantastic Five-Ticket | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Sommer in Hamburg – ich war die ganze Woche dabei! Was mittlerweile ein belächelter Spruch aus dem vergangenen Jahr ist, passt eigentlich auch super zu dem diesjährigen Sommer – denn so richtig Sonne und angenehme Temperaturen sucht man vergebens. Aber wir Hamburger sind ja ganz gut dran gewöhnt, meckern darf man trotzdem darüber. Am schlimmsten find ich vor allem die Tage, die von den Temperaturen her passen, aber der Himmel trotzdem wolkenverhangen ist – da weiß man gar nicht, ob man nun gute Laune haben soll oder nicht.

Aber auch andersherum macht das alles nicht glücklich. Wenn die Sonne so richtig knallt und man allein durchs Atmen ins Schwitzen kommt – das fetzt ja auch nicht. Wenn man dann auch noch so ein heller Hauttyp ist, wie ich, kommt gleich noch die Sonnenbrand-Gefahr hinzu – da mich an mancher Stelle mein Haupthaar im Stich lässt, sogar an eher ungewöhnlichen Stellen. Das Leben ist eben eines der Härtesten.

Was da helfen kann: den Sommer einfach im Kino verbringen. Warum auch nicht einfach einen guten Film auf riesiger Leinwand genießen, dazu ein erfrischendes Kaltgetränk und eine ganze Wagenladung Popcorn dazu oder den Eismann gar nicht mehr weglassen, wenn er kurz vor dem Film kommt und für Abkühlung sorgt? Außerdem ist so ein Kinosaal auch noch angenehm klimatisiert und überhaupt spielt es gar keine Rolle mehr, was eigentlich außerhalb des Kinos gerade passiert.

Leinwand statt Sonnenbrand - CinemaxX präsentiert das Fantastic Five-Ticket | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Und weil das eine gute Idee ist, hat sich CinemaxX auch noch das passende Ticket einfallen lassen: das Fantastic Five-Ticket!

Dabei bekommst du fünfmaliges Filmvergnügen für einen wirklich guten Preis von 29,90€. Dir steht es dabei vollkommen frei, welche Filme du schauen willst und ob du nun 5 Mal allein ins Kino gehst oder Freunde und/oder Bekannte alle mit einem Mal einlädst – die Kombinationen sind vollkommen dir überlassen. Und da ein paar gute Filme wie “Ich – Einfach unverbesserlich 3”, “Spider-Man: Homecoming” oder “Planet der Affen: Survival” anstehen bzw. gerade angelaufen sind, dürfte die Auswahl ordentlich was bieten.

Wie funktioniert das?

Wie Atmen. Okay, atmen ist dann doch etwas leichter, weil man nicht darüber nachdenken muss, aber das Fanastic Five-Ticket ist fast genauso leicht zu bekommen. Seit dem 10.07. kann man unter cinemaxx.de/sommer sich das Ticket sichern – alternativ steht natürlich auch der Verkauf direkt in den -Kinos zur Verfügung.

Die 5 QR-Codes, die man anschließend bekommt, werden einfach zwischen dem 10.07. und dem 17.09. an der Kinokasse bzw. den Ticketautomaten im Kino eingelöst und schon steht dem Filmvergnügen nichts mehr im Weg.

Leinwand statt Sonnenbrand - CinemaxX präsentiert das Fantastic Five-Ticket | sponsored Posts | Was is hier eigentlich los?

Was muss ich sonst beachten?

Der Kinoprofi sichert sich vorab dank Online-Reservierung die perfekten Plätze – die Gebühren dafür sind bereits in den Tickets enthalten! Das Fantastic Five-Ticket gilt nur für 2D-Kinofilme. Wer dennoch einen 3D-Film sehen oder das Angebot der First Class-Säle, VIP-Sitze oder Premium-Seats wahrnehmen möchte, kann dies gegen Aufpreis tun. Außerdem heißt es schnell sein, denn die Tickets gibt es nur, solange der Vorrat reicht! Und natürlich sollte man den Aktionszeitraum bis zum 17.09. im Auge behalten, wobei das für mich mehr als ausreichend Zeit ist, alle Tickets einzulösen.

Fazit

Ich find das wirklich eine gute Sache. Lieber einen guten Film schauen, als zu Hause oder draußen aufgrund der Temperaturen zu zerfließen. Und umgerechnet zahlt man pro Karte knappe 6€ – wo kriegt man das denn heute noch?

Also schnell sein, cinemaxx.de/sommer besuchen und zuschlagen, bevor alle Tickets weg sind!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Maja Nevestic hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Klaus Vieler hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Gerd Rudi hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Andreas Rautzenberg hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"