Nach zwei Tagen Regen in der vergangenen Woche ist der Früh-Sommer in Hamburg zurück und die Temperaturen steigen über 25°C. Man verbringt viel Zeit im Freien, grillt oder picknickt und genießt das gute Wetter. Was dabei oft zu kurz kommt, ist die Ernährung. Denn neben Freibad-Pommes und Grillgut springt nicht mehr viel bei dem Thema heraus.
Deswegen machen wir mit meiner Lieblingsart von Rezepten weiter: den einfachen und schnellen Gerichten, die jeder im Handumdrehen zubereiten kann, ohne mindestens 387 Folgen der Küchenschlacht gesehen zu haben. Denn heute gibt es Omelette. Ja, genau, praktisch Rührei ohne Rühren.
Da zum Glück kalendarisch immer noch Frühling ist und damit auch noch Zeit für grünen Spargel und Bärlauch, musste das natürlich in das Omelette und dazu ganz vielen Kräutern. So hat man ein leichtes und frisches Abendessen, das einem nicht so schwer im Magen liegt.
Bärlauch-Omelette mit grünem Spargel
Zutaten:
4 Eier
100 g grüner Spargel
10 g Bärlauch
Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum…)
Etwas Milch
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Bärlauch grob hacken. Die holzigen Enden vom Spargel abschneiden und die Spargelstangen in mundgerechte Stücke schneiden. Die Eier mit ein wenig Milch und einer Prise Salz verquirlen. Den Bärlauch bis auf eine kleine Menge zum Garnieren und Kräuter (Menge nach Belieben) unterrühren.
- Eine beschichtete Pfanne erhitzen und etwas Olivenöl hineingeben. Dann die Eiermischung hineingeben und etwa eine Minute braten lassen. Den Spargel und den Bärlauch auf das Omelette geben und mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten garen lassen. Auf einen Teller geben, mit Salz, Pfeffer und ein wenig Bärlauch bestreut servieren.
Guten Appetit!
Wer weißen Spargel präferiert, kann natürlich auch einfach den nehmen. Die Zubereitung nimmt ungefähr 10 Minuten in Anspruch, ist total unkompliziert und am Ende hat man ein leckeres Gericht. Dazu könnte man einen frischen Salat servieren oder auch ein Steak, wie es einem beliebt. Das Schöne an Omelette ist, dass man es warm und kalt essen kann. Das perfekte Gericht für diesen Frühsommer.
Tipp: Wer mag, kann das Omelette noch mit der Tomatensalsa aus diesem Rezept verfeinern – unglaublich gut!
Nach zwei Tagen Regen in der vergangenen Woche ist der Früh-Sommer in Hamburg zurück und die Temperaturen steigen über 25°C. Man verbringt viel Zeit im Freien, grillt oder picknickt und genießt das gute Wetter. Was dabei oft zu kurz kommt, ist die Ernährung. Denn neben Freibad-Pommes und Grillgut springt nicht mehr viel bei dem Thema …
Andere lusen auch