Makro-Fotografie von Schmetterlingsflügeln von Chris Perani

So richtig merkt man ja erst das Fehlen von etwas, wenn es wirklich nicht mehr da ist. Ist so ein bisschen wie mit meinem Job: eigentlich weiß keiner, was ich so wirklich mache – außer ich höre damit auf, es zu tun. Mag ich eigentlich ganz gerne, nur mit der Wertschätzung wird es dabei immer schwierig, nicht zuletzt, weil vieles meiner Arbeit für selbstverständlich genommen wird. Aber damit haben auch andere Berufsfelder zu kämpfen und das besänftigt wenigstens ein bisschen.
Was mir aber jetzt erst aufgefallen ist: so wirklich ging dieses Jahr in Sachen Schmetterlingen nichts oder? Gut, ich lebe in der Großstadt, da ist es mit Grünflächen und Wildblumen ohnehin so eine Sache – dennoch meine ich, dieses Jahr noch nicht einen Schmetterling gesehen zu haben.
Somit ist das hier mehr oder weniger eine Premiere für dieses Jahr – die aber immerhin detailreich und in Makro-Optik. Die Rede ist von den Bildern von Chris Perani, der unter Zuhilfenahme von einem Mikroskop und entsprechender Fotolinse Schmetterlingsflügel so zeigt, wie man sie vermutlich noch nie in seinem Leben gesehen hat:







Überraschend oder? Noch mehr Arbeiten von Chris Perani gibt es an dieser Stelle.
[via]
5 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions