Menschliche Fehlermeldungen – Illustrationen von Victoria Siemer

Was man ja auch wie Kacke am Schuh braucht: Fehlermeldungen. Aktuelles Beispiel, total frisch und quasi noch dampfend von gestern: ich hab ein bisschen mit dem Javascript hier auf dem Blog rumgespielt. Wer ein bisschen technischer unterwegs ist, weiß, dass Javascript in den Footer gehört, damit es erst zum Schluss geladen wird. Hat den Vorteil, dass die Seite an sich – was Aufbau und Aussehen angeht – in der Regel schon fertig geladen ist und ihr tolle Blogbeiträge lesen könnt, während der restliche Kram noch lädt. Google meckert zwar immer noch, aber es kommt ja auf den Nutzer vor dem Bildschirm an und nicht auf den ollen Suchmaschinenriesen.
So.
Ich hab da auch ‘ne einigermaßen coole Lösung gefunden und dachte mir: wenn man das jetzt noch minified, also zusammenfässt, dann ist das richtig dufte. Also auch gemacht und anschließend die Fehler gecheckt. Natürlich gab es welche, also war der nächste Schritt, diese zu lösen. Unter anderem war eine Funktion nicht definiert, weil die wiederum etwas aufgerufen hat, was durch mein Gabstel halt erst später geladen hat. Also fix ‘ne Ausnahme definiert und dann müsste das laufen. Aber denkste – direkt die nächste Fehlermeldung und danach noch eine und noch eine.
Fehlermeldungen sind einfach kacke, besonders wenn so so nichtssagend sind – Windows-Nutzer kennen das regelmäßig. Nicht ganz so schlimm sind Fehlermeldungen in Zusammenhang mit Victoria Siemer, denn die nutzt selbige für tolle Illustrationen. Inhaltlich natürlich dann doch kacke, weil es grundsätzlich um Herzschmerz und Beziehungskram geht, aber die Idee grundsätzlich gefällt mir außerordentlich gut und passt ja auch ganz wunderbar in unsere digital-technifizierte Zeit:








Mehr ihrer Arbeiten gibt es hier und direkt aus der Reihe hier.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks