Sabine haben wir spätestens seit dem Wochenende mehr oder weniger erfolgreich hinter uns gelassen, der Sonntag war dennoch recht stürmisch, weil da wohl schon die nächste Trulle ankam und ordentlich Wind gemacht hat – ich hab leider den Namen vergessen. War ja am Ende aber auch gar nicht so schlimm wie Sabine, was für uns gleich doppelt gut ist, denn:
Ich hab den Balkon nicht umsetzt wieder einigermaßen hergerichtet, zum anderen wird der Keller nicht noch nasser, als er ohnehin schon ist. Line hatte ja davon berichtet und bis hier hin gibt es erstmal keine Neuigkeiten. Was am Ende nur bedeutet: die Pumpe pumpt weiterhin vor sich hin, das kostet weiter Strom, die große Pfütze in der Mitte des Raumes lebt eben noch und scheinbar kann man sich doch nicht an jeden Geruch gewöhnen.
Schauen wir einfach, was das noch wird – immerhin hält sich der finanzielle Schaden im Rahmen, zumindest für uns. Behaupte aber dennoch: Wenn Wasser in Keller eindringt, dann kann das schnell teuer werden für Hausbesitzer …
Bis wir hier aber Klarheit haben, lasst uns doch einfach ein paar stürmische Drohnenaufnahmen anschauen, passt ja schließlich zum Thema. Und ist dennoch entspannend, weil Drohnen einfach unfassbar cool sind und aus jeder Menge Magie gebaut sind, sodass sie selbst bei Sturm großartige Aufnahmen machen:
Die Bilder stammen übrigens vom Strand von Saint-Malo aus der Bretagne. In Frankreich sind selbst die Unwetter schöner als bei uns.
Sabine haben wir spätestens seit dem Wochenende mehr oder weniger erfolgreich hinter uns gelassen, der Sonntag war dennoch recht stürmisch, weil da wohl schon die nächste Trulle ankam und ordentlich Wind gemacht hat – ich hab leider den Namen vergessen. War ja am Ende aber auch gar nicht so schlimm wie Sabine, was für uns …
Andere lusen auch