Origami-Figuren von Louise Cassidy - Was is hier eigentlich los

Origami-Figuren von Louise Cassidy

Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy

So ein bisschen Origami kann ich ja auch und hab das – kann man von halten, was man will – beim Bund gelernt. Beschränkt sich allerdings mehr auf Servietten und auch nur mit Anleitung, aber die eine oder andere Figur hat es dann doch schon in sich gehabt. Da war es schon immer ziemlich schade, dass die Leute das nur so am Rand – wenn überhaupt – registriert haben und am Ende natürlich wieder auseinandergefriemelt haben. Aber gut, das Leben als Künstler ist nun mal ein hartes, besonders vor dem erfolgreichen Durchbruch.

Mit Servietten hat die Kunst von Louise Cassidy nichts zu tun, aber mit Origami. Und die ist sogar deutlich ausgefeilter als bei meinen Mundabputzlappen, außerdem erstellt sie damit zahlreiche Figuren aus dem Pop-Kultur-Bereich. Oder anders ausgedrückt: das ist alles viel, viel geiler als was ich jemals gemacht habe oder machen werde:

Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy
Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy
Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy
Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy
Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy
Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy
Origami-Figuren von Louise Cassidy | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Louise Cassidy

Mehr von ihr gibt es, wie es heute nun mal üblich ist, natürlich auf Instagram. Da ist dann auch der Klick auf den Follow-Button extrem naheliegend.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  3. Pingback: @Denis41970577
  4. Pingback: @Foldiloxs

Webmentions

  1. Tagedieb hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"