Oscar-nominierte Filmposter in der Corgi-Version

Dass wir spätestens seit Mia im absoluten Corgi-Fieber sind, ist natürlich mehr als klar, aber ich muss auch sagen, dass es mir in letzter Zeit häufiger auf den Sack geht, wenn wildfremde Menschen zwar flüsternd, aber laut genug rufen, dass sie ein Corgi ist und die Queen ja auch solche hat und das direkt aus mehreren Gründen.
Aber darum soll es hier gar nicht erst gehen, schließlich gibt es viel Wichtigeres im Leben, über das man sich aufregen kann, wie zum Beispiel die Dämlichkeit der FDP in Thüringen und von mir aus auch auf Bundesebene. Zumindest hätte ich im Gegensatz zu Mia kein Problem damit, wenn die FDP keine Rolle mehr spielen würde. Nirgendwo.
Anderes Thema: Oscars. Fanden jetzt wieder am Wochenende statt und haben mich erneut so gar nicht interessiert. Ich gebe sogar zu, dass ich bis Montag morgen gar nicht wusste, dass die Dinger schon wieder verliehen werden – gut zu wissen und auch zu sehen, dass die hiesigen Push-Eilmeldungen der diversen Nachrichten-Apps hin und wieder doch noch einen Mehrwert bieten.
Und wie bringen wir nun Corgis und die Oscars zusammen? Gar nicht, denn das machen Bryan Reisberg und Alex Garyn für uns und haben diverse Film-Poster ver-corgi-t und das ist natürlich sehr großartig – was ich nicht nur sage, weil wir einen Corgi haben:
Maxine’s humans were clever in how they rehashed the original film posters. They renamed the movies to be corgi-centric and even imagined elements of the design to fit with Maxine’s life. Quentin Tarantino’s film Once Upon a Time in Hollywood is now Once Upon a Time in Fluffywood. The original actors—Brad Pitt, Leonardo DiCaprio, and Margot Robbie—are replaced with different iterations of Maxine. Beyond that, the “Hollywood” aspects of the source poster are forgotten and now include things that pertain to Maxine, such as New York City (where she lives) as well as her love of Cheerios.









Der aufmerksame Corgi-Fan wird es schon gemerkt haben: auf allen Plakaten ist Maxine der Mittelpunkt und wer mehr Fluff davon sehen möchte, schaut am besten direkt auf Instagram vorbei.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks