
So richtig geil geht es der Autoindustrie ja schon lange nicht, da hat Corona genauso wie in anderen Branchen nur als Brandbeschleuniger gewirkt und die eine oder andere Schwachstelle schneller ans Tageslicht gebracht. Ich will da auch gar nicht gehässig sein oder sonst wie eine Meinung abgeben, ich bin ja auch leidenschaftlicher Autofahrer und fahre selbst nicht den umweltfreundlichsten Wagen. Ich sag aber auch nach wie vor: Es scheitert in erster Linie nicht an mir, dass die Verkehrswende so schleppend voran geht, sondern vor allem an der fehlenden Ladeinfrastruktur für all diejenigen, die kein eigenes Haus besitzen und / oder auch mal längere Strecken zurücklegen müssen / wollen.
Gut möglich aber auch, dass der Autoindustrie einfach nur das Schicksal blüht, dass allen Industrien und Geschäftszweigen blüht – irgendwann ist es halt einfach vorbei, zumindest mit dem dauerhaften Erfolg. Immer mehr, immer weiter, immer höher geht halt einfach nicht.
Und da hilft dann auch kein durchsichtiges Auto, so wie beim Pontiac Ghost Car. Okay, die Überleitung war mehr schlecht als recht, aber draußen sind auch Tausendhundertmillionen Grad, da kann keiner Höchstleistung erwarten. Dennoch ist das Pontiac Ghost Car einen Blick wert, denn es ist nahezu vollständig durchsichtig und gewährt so Einblicke in ein Auto, die man sonst nicht bekommt – nicht mal der Mechaniker, der das Ding irgendwann zusammengebaut hat.
Das spannende dabei: Die Form lässt es eigentlich schon erahnen, das Ding wurde nicht etwa in unseren modernen Zeiten als Werbe-Gag oder aus Style-Gründen gebaut, sondern 1939 und um eine Art Ausblick in die Zukunft zu geben. Denn Designer Norman Bel Geddes hat sich genau so die Zukunft vorgestellt – wir alle fahren in durchsichtigen Autos umher …
Ich hab allerdings so meine Zweifel, dass man dauerhaft wirklich durchschauen kann – so ein Auto bleibt ja durch Benutzung eher selten sauber, sowohl von außen als auch innen. Dürfte dennoch spannend zu sehen sein, wie da alles im Inneren zusammenarbeitet und welches Teil wann was genau macht.







Nachfolgend gibt es ab ungefähr 01:39 noch mal eine Handvoll mehr Infos zum Wagen:
[via]
So richtig geil geht es der Autoindustrie ja schon lange nicht, da hat Corona genauso wie in anderen Branchen nur als Brandbeschleuniger gewirkt und die eine oder andere Schwachstelle schneller ans Tageslicht gebracht. Ich will da auch gar nicht gehässig sein oder sonst wie eine Meinung abgeben, ich bin ja auch leidenschaftlicher Autofahrer und fahre …
Andere lusen auch