Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu - Was is hier eigentlich los

Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu

Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu

Puppen haben in meinem Leben nun nicht gerade eine große Rolle gespielt, aber immerhin gab es auch in meiner Kindheit Kuscheltiere. Meine Mutter erzählt zum Beispiel immer gern die Story von einem kleinen Affen, der auf keiner Zugfahrt fehlen durfte – aber eher nicht zum Kuscheln, sondern als improvisierte Schlafmaske. Ich muss ein sehr angenehmes Kind gewesen sein. Ein bisschen wie ein Vogel – Licht aus und schon denkt er, dass es Nacht ist.

Das eine oder andere Kuscheltier haben Line und ich sogar aufgehoben, aber mehr als Dekoartikel in irgendwelchen Bücherregalen. Irgendwie auch absurd, aber jeder hat ja so seine Macke.

Ob die Puppen von Mari Shimizu unsere Liebe für Puppen aufflammen lassen können, wage ich zu bezweifeln – spannend ist es dennoch. Denn Shimizu bastelt nicht Puppen, die man üblicherweise kennt oder mit denen man seine Racker spielen lassen würde. Shimizu schneidet stattdessen Puppen auf und bastelt kleine Dioramen in ihr Inneres. Und selbst die sind nicht mal besonders niedlich:

Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu
Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu
Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu
Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu
Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu
Puppen aus der Hölle von Mari Shimizu | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Mari Shimizu

Mehr von ihr gibt es hier und wer sich trotz der ungewöhnlichen Art verliebt hat, kann direkt ihr gegen ein paar Taler mehr zuschlagen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

18 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Robert Topar hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Gudrun Kraft hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Leopold Steinmann hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Zoe Austin hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Kathrin Hoppe hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Giorgio Montana hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  7. Manuel Hautz hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  8. Kai Malewschik hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  9. Schwarzes Schaf Lebt hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  10. Lucie Kreuzritter hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  11. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"