Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier - Was is hier eigentlich los

Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier

Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
Rocky Bergen

Irgendwann vor ein paar Wochen hatte ich schon mal davon erzählt, dass ich kurz davor war, mir einen Raspberry Pie anzuschaffen, um unser Fernsehvergnügen auf ein ganz neues Level zu heben – mit einem selbstgebauten Ambilight. Fand die Frau des Hauses alles andere als toll und so war das Projekt eigentlich schon wieder gestorben, bevor es so richtig begonnen hat.

Gestern dann hab ich mal wieder ein bisschen in Sachen Raspberry Pi rumgeschaut und vielleicht besteht noch Hoffnung, denn ich kann ja auch was anderes bauen. Zum Beispiel eine Wetterstation.

Nicht, dass wir eine brauchen würden, schließlich ist das Smartphone nicht weit und zeigt recht zuverlässig Wetter nebst Voraussage an – nur halt eben nicht aus unserer direkten Umgebung. Heißt: So richtig gebraucht wird das nicht, aber es gibt durchaus (sehr) kleine Argumente, die dafür sprechen. Glaub ich.

Oder ich geh es eine Nummer kleiner an und beschränke mich auf richtiges Basteln … mit Schere und Papier. So ganz auf den Computer-Aspekt muss ich dabei nicht mal verzichten, denn Rocky Bergen hat kleine Retro-Computer aus Papier ins Netz gestellt, die man sich einfach ausdrucken und dann eben zusammenstecken (oder direkt zusammenkleben) kann:

Construct the computer from your childhood or build an entire computer museum at home with these paper models, free to download and share.
Print, Cut, Score, Fold and Glue.

Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
Rocky Bergen
Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
Rocky Bergen
Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
Rocky Bergen
Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
Rocky Bergen
Rocky Bergen und seine Retro-Computer aus Papier | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
Rocky Bergen

Da werden nicht nur Kindheitserinnerungen wach, ich kann mir auch endlich wieder einen Commodore 64 und / oder einen Amiga 500 in die Bude holen – so wie früher. Und das deutlich platzsparender als die Kisten damals waren. Hach, schön.

An dieser Stelle sind natürlich auch die weiteren Arbeiten von Rocky Bergen sehr empfohlen – ein Blick in sein Portfolio lohnt sich sehr, ebenso natürlich auch der Ausflug Richtung Instagram.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"