Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov - Was is hier eigentlich los

Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov

Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov

Die Zukunft wird kommen. So wahr dieser Spruch ist, so sicher ist auch die damit verbundene Flatrate fürs Phrasenschwein für mich – aber so ist es ja. Und um noch einen drauf zu setzen: keiner weiß, wie sie aussehen wird. Mittlerweile neige ich aber dazu, nicht allzu positiv in die Ferne zu schauen – wir alle wissen ja, was gerade los ist.

So in etwa kann man auch die Illustrationen von Evgeny Zubkov einordnen, der in seinen Bildreihen Russia 2046 und Russia 2077 dem Land einen technologisch fortschrittlicheren Touch verpasst hat, dabei aber die Eigenheiten, die man von Russland kennt, mit eingearbeitet hat.

Herausgekommen ist eine Mischung aus düsteren Szenerien, bei denen sich das „typisch russische“ mit einigermaßen technischen Neuheiten vermengt – sieht gut aus, aber eben auch nicht rosig:

Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov
Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov
Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov
Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov
Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov
Russlands Zukunft illustriert von Evgeny Zubkov | Design/Kunst | Was is hier eigentlich los?
© Evgeny Zubkov

Mehr Arbeiten von Evgeny Zubkov gibt es an dieser Stelle, weitere Beispiele aus den Bildreihen gibt es hier und hier – reinschauen lohnt sich!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: @tischnachbar

Webmentions

  1. Camael hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"