Smartphone-Hüllen aus der Hölle – von Morgan Loebel
https://www.instagram.com/p/BHDpjqVDDOE/
Mindestens genauso kritisch wie bei Schuhen bin ich auch bei Handyhüllen. Klar, die Hauptfunktion liegt natürlich im Schutz des Smartphones, am besten nicht nur Rückseite, sondern auch die Vorderseite. Eine kleine Erhebung für die Vorderseite kann da schon wahre Wunder wirken. Dazu sollte das Smartphone nicht sonderlich an Größe hinzugewinnen, eine gewisse Haptik gegeben sein und einigermaßen widerstandsfähig darf die Hülle selbst auch sein – was nützt schließlich der beste Schutz, wenn es nach zwei Wochen wie Kacke aussieht?
Besonders wichtig, aber oftmals vernachlässigt: die Anschlüsse. Die müssen nämlich auch noch einigermaßen gut zugänglich sein, ansonsten funktioniert das Ladedock zu Hause nicht mehr (spreche hier leider aus Erfahrung), sofern man Telefon und Hülle nicht permanent auseinander- und wieder zusammenfriemeln will. Davon wird das Zeug schließlich auch nicht besser.
Zu guter Letzt: die Optik. Wenn man schon einen Haufen Geld für ein Stück Technik ausgibt, will man das schließlich auch vorzeigen können. Auch hier hilft der beste Schutz nichts, wenn man sich dann schämen muss, holt man das Smartphone doch mal aus der Tasche. Ihr kennt das, nichts geht über Statussymbole.
Ich bezweifel zwar, dass die Smartphone-Hüllen von Morgan Loebel in Sachen Schutz sehr weit vorne liegen würden, auch in Sachen Schönheit werden sich hier sicherlich die Geister dran scheiden. Aber einen Hingucker sind sie allemal:
https://www.instagram.com/p/BGF-ZePlo_p/
https://www.instagram.com/p/BGpg1JGFo99/
https://www.instagram.com/p/BGelG3LFo0p/
https://www.instagram.com/p/BHDOYTJDlJ5/
https://www.instagram.com/p/BFnO17FFowj/
https://www.instagram.com/p/BGMcsVRFoy7/
Kann natürlich auch dafür sorgen, dass zwielichtige Gestalten von Vornherein die Finger von eurem Telefon lassen. Ein bisschen Schutz gibt es also doch.
Wer will, schlägt bei Etsy zu.
[via]
4 Reaktionen