Adidas – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 17 Mar 2024 10:16:00 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Das neue Deutschland-Trikot – Typisch deutsch halt https://www.wihel.de/das-neue-deutschland-trikot-typisch-deutsch-halt/ https://www.wihel.de/das-neue-deutschland-trikot-typisch-deutsch-halt/#comments Mon, 18 Mar 2024 11:13:47 +0000 https://www.wihel.de/?p=158592

Ich habs bestimmt schon ml erwähnt: Das Schöne am älter werden ist ja auch, dass einem Vieles immer egaler wird. Nehmen wir letzte Woche zum Beispiel, da wurde das neue Deutschland-Trikot für die kommende EM (oder WM? Blickt ja auch keiner mehr durch, seit die mit Katar alles durcheinandergewirbelt haben) vorgestellt und natürlich hat sich das Internet direkt das Maul zerrissen. Ich habs mal wieder nur sehr am Rande mitbekommen, aber Twitter hat wohl erneut geglüht, wobei man seit der Musk-Ära ja ohnehin nicht mehr wirklich einen Blick da reinwerfen kann. Das ist alles furchtbar anstrengend geworden und wenn ich verstehen kann, dass man sich als Mensch mal irgendwo austoben und Luft machen muss – das Netzwerk kann einfach weg. Das ist nur noch furchtbar und übel und der beste Beweis, dass viele Menschen gleich früh morgens nach dem Aufstehen mit dem Klammerbeutel gepudert gehören.

Zurück zum Thema: In weiß gibt es eigentlich nicht viel zu meckern, das kennt man ja schon seit Langem. Klar, hier und da neue Akzente, aber es bleibt halt das typisch deutsche Trikot, dass man meistens sieht. Ob lila-pink jetzt so ein Kracher ist, muss sich erst noch zeigen, aber ich fand auch rot und grün damals nicht verkehrt und auch schwarz sah eigentlich ganz cool aus. Wird das hier sicher dann auch, muss man sich halt nur ein bisschen dran gewöhnen.

Was ich aber vor allem mag, ist der Spot, den adidas zum Release des Trikots gemacht hat. Klar, da ist vermutlich übertrieben viel Geld geflossen, um derlei Qualität zu erreichen und eigentlich ist das auch wieder ganz klassisch Marketing at its best – aber die Message ist dann doch auf den Punkt:

Was hingegen absolut nicht cool ist: Der Preis. Mit Flock und Euro2024-Abzeichen liegen wir direkt bei 172€, langärmelig sind es direkt 192. Die günstigere Variante immerhin noch bei 134€ oder wie ich sagen würde: Kann adidas gern behalten.

Mir hat schon sehr das Herz geblutet, als Trump seinen ersten Tanz als Präsident ausgerechnet zu Frank Sinatras "My Way" vollziehen musste. Wobei es schon einer gewissen Ironie bedurfte, dass ich es ausgerechnet bei der Textzeile "The end is near ..." einschaltete. Ist natürlich auch schon wieder bezeichnend, dass er eigentlich eine andere Botschaft senden wollte - vielleicht fand er aber auch nur den Song so gut oder ihm fiel kein anderer ein - aber ihm dieses Detail durch die Lappen gerutscht ist.

Und auch die Nummer mit der Torte, die wohl eine exakte Nachbildung der Torte war, die Obama vor 8 Jahren bekommen/bestellt hat, spricht für sich. Klar, es gibt deutlich Wichtigeres im Leben und gerade in der Beurteilung der Leistung eines Präsidenten - aber es sind eben auch diese Details, die einem ins Auge fallen.

Dabei ist doch eigentlich klar, dass man nur punkten kann, wenn man eben nicht (sehr offensichtlich) kopiert. Ich mein, ich hab das ein paar Wochen lang mit der Art zu Bloggen ebenfalls gemacht und der Schuss ging gewaltig nach hinten los. Wer will schon eine billige Kopie, wenn er das Original haben kann? Außerdem heißt es nicht umsonst "Auf ausgetretenen Pfaden kommt man nur dort an, wo andere schon gewesen sind..." und "Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.".

Und diesen Weg beschreitet adidas mit der Kollektion "Originals by White Mountaineering", die ganz im Zeichen des urbanen Styles steht - funktionale Sportswear, nur eben in einem anderen Kontext.

Passend dazu gibt es auch direkt einen neuen Clip, in dem - so schließt sich der Kreis dann wieder - Frank Sinatras "My Way" ebenfalls zu finden ist, dafür aber immerhin in einer Neuinterpretation:

Wer gern mehr Infos zur Kollektion haben möchte, schaut am besten direkt bei adidas vorbei - entweder hier oder mit Klick aufs Video.

]]>
https://www.wihel.de/versuch-nicht-originell-zu-sein-sei-ein-original-adidas-original-is-never-finished/feed/ 5
Was wäre wenn? Der adidas Harden Vol. 1 Pioneer https://www.wihel.de/was-waere-wenn-der-adidas-harden-vol-1-pioneer/ https://www.wihel.de/was-waere-wenn-der-adidas-harden-vol-1-pioneer/#comments Thu, 08 Dec 2016 07:08:17 +0000 https://www.wihel.de/?p=75596

Schuhe sind bei mir echt ein schwieriges Thema, was vor allem daran liegt, dass ich so wunderbar zarte Füßchen hab - nahezu Elfengleich und fernab von jeglichem Hobbit-Vergleich. Tatsächlich tu ich mich allerdings recht schwer, gute Schuhe zu finden, die auch bei längerem Stehen noch bequem sind und das gern auch über das erste, zweite und dritte Tragen hinaus - schließlich hab ich nach wie vor eine Freundin, die gefühlt 4742% länger einkaufen kann als ich. Wer da mithalten und den drölfsten Laden mit besuchen will, braucht einfach gutes Schuhwerk.

Auf der anderen Seite ist ein Schuh mittlerweile nicht mehr nur ein Schuh, sondern auch ein Statement. Irgendwas an die Füße ziehen kann schließlich jeder - aber mit dem Schuh etwas ausdrücken, da gehört Fingerspitzengefühl dazu. Kleider machen Leute und da gehören vernünftige Schuhe einfach dazu.

adidas kennt sich wie kein zweiter mit Schuhen aus und hat mit dem Ultra Boost einen meiner absoluten Lieblingsschuhe vor einiger Zeit rausgebracht. Doch auf dem Erfolg wird sich nicht ausgeruht, sondern immer weiterentwickelt - und das nicht nur stumpf im Labor, sondern draußen in der weiten Welt. Technische Aspekte spielen dabei genauso eine Rolle, wie das Gefühl, dass ein Schuh vermitteln soll und das man beim Tragen verspürt.

Wovon ich spreche: Kreativität. Dieses wunderbar geflügelte Wort mit all seinen Facetten, dass eigentlich gar nicht so richtig greifbar ist und doch ein essentieller Bestandteil unseres Lebens. Ohne Kreativität geht einfach gar nichts, sei es nun beim Webdesign, beim Schreiben von Blogartikeln oder eben auch im Basketball. Kreativität ist das Salz in der Suppe des Lebens, dass uns immer wieder überrascht, Interesse weckt und eben auch neue Trends setzt.

Kreativität braucht aber auch Menschen, die sie überhaupt erst erschaffen - so wie James Harden. Mit ihm zusammen hat adidas den Harden Vol. 1 Pioneer entwickelt, der nicht nur für Qualität steht, sondern auch für einen unkonventionellen Style, für den James Harden bekannt ist:

Den Harden Vol. 1 Pioneer gibt es seit dem 03. Dezember im Handel.