Alexa – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 11 Jan 2021 06:20:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Wenn Amazon Alexa und der Google Assistant gegeneinander Schach spielen https://www.wihel.de/wenn-amazon-alexa-und-der-google-assistant-gegeneinander-schach-spielen/ https://www.wihel.de/wenn-amazon-alexa-und-der-google-assistant-gegeneinander-schach-spielen/#comments Tue, 12 Jan 2021 07:05:58 +0000 https://www.wihel.de/?p=109282

Eigentlich hab ich mit Drama ja nicht viel am Hut, dafür ist der Alltag und das Weltgeschehen furchtbar genug, da brauch ich das nicht noch im Fernsehen, wenn ich eigentlich nur das Gehirn ausschalten will. Daher scheue ich eigentlich auch jedes Drama und ganz vielleicht hab ich Damengambit auch nur geschaut, weil ich erst gar nicht gewusst hab, dass es sich dabei um ein Drama handelt.

Deutlich spannender an der Serie ist aber, dass Thomas Brodie-Sangster noch immer aussieht, ob er 12 ist – daran ändern halt auch Hut und Ledermantel nichts, genauso wenig eine übertrieben tiefe Synchronstimme. Immerhin konnte man ihn nach ein paar Folgen etwas ernster nehmen, aber so wirklich zuträglich war das Outfit nicht, schon gar nicht im Schachkontext.

Am allerspannendsten ist aber, was derlei Serien immer für Auswirkungen auf die reale Welt haben. Für eine genauere Recherche bin ich zwar zu faul, kann mir aber gut vorstellen, dass Schachvereine ordentlich Zulauf bekommen haben und auch Schachzubehör vermehrt über den (virtuellen) Ladentisch gingen.

Und auch ich hab kurz drüber nachgedacht, ob ich mich nicht noch mal mit der Materie beschäftigen soll, den Gedanken aber schnell wieder verworfen. Ich find’s einfach nicht spannend genug und scheitere auch jedes Mal an dem Gedanken, dass ja jeder Zug wieder x-fache neue Möglichkeiten mit sich zieht und die alle vorher (!) durchzudenken ... da möchte ich Prof. Dr. Christian Drosten zitieren: „Ich hab besseres zu tun.“

Außerdem können das ja Amazon Alexa und der Google Assistant auch ganz gut alleine:

Amazon's Alexa vs Google Assistant at a game of Chess. This is the full game which we had to restart 3 times as the devices timed out or stopped.

Hier sieht man dann auch ganz gut: Ist halt leider nicht so wirklich spannend, dabei zuzuschauen.

Eigentlich sollte es ja klar sein, aber es schadet auch nicht, das noch mal ausdrücklich zu betonen: Ich bin kein großer Fan von Waffen, ich hasse sie aber auch nicht. Im Grunde sind mir Waffen egal, denn so eine Waffe an sich macht ja erstmal nichts – genauso wenig wie Kochlöffel, Bügeleisen oder Backsteine. Das bedeutet aber auch gleichzeitig, dass man sie nicht unbedingt herstellen muss, genauso wenig wie Kochlöffel, Bügeleisen oder Backsteine, besonders wenn es schon ausreichend genug davon gibt. Bei Backsteinen kann man sicher drüber streiten, aber Kochlöffel und Bügeleisen hat die Menschheit definitiv zur Genüge und Waffen sicherlich auch.

Und auch einem Smarthome steh ich einigermaßen skeptisch gegenüber. Automatisierung ist natürlich in erster Linie sensationell gut und wenn man per Knopfdrück Rollläden runterlassen, das Licht dimmen, den Fernseher anmachen und das Essen zubereiten kann, dann hat das schon was. Auf der anderen Seite muss ich aber immer an diese eine Folge Mr. Robot denken, in der es den Schergen (ja, ich hab wirklich Schergen geschrieben) unfassbar leicht gemacht wurde, sowohl die eigentliche Hausbewohnerin in den Wahnsinn zu treiben als auch dann einfach in das Haus einzubrechen.

Will sagen: Der Komfort, den so ein durch-gesmartetes Home mit sich bringt, wird schnell teuer bezahlt, wenn es um Abhängigkeiten und Sicherheit geht. Oder was machen wir, wenn unser smartes Türschloss plötzlich nicht mehr nach Hause telefonieren kann, weil die Server nicht erreichbar sind? Sind wir dann plötzlich obdachlos, bis der Telekomtechniker die Leitung wieder repariert? Oder wir wenigstens einen coolen Weg gefunden haben, einfach nur den Router neu zu starten?

Alles nicht so einfach. Und es wird noch schwieriger, wenn man sieht, was die Leute mit ihrer Alexa und ihren Waffen so anstellen. Aus Ingenieurssicht ist das nachfolgende Video recht spannend und so einen Alexa-Skill erstellt man ja auch nicht nur per Fingerschnipp. Allerdings gäbe es sicherlich bessere Anwendungsszenarien um seine Fähigkeiten zu präsentieren.

Außer man ist John Wick, dann darf man das natürlich.

]]>
https://www.wihel.de/alexa-liefert-nun-auch-waffen/feed/ 2
Das beste Feature fehlt bei Alexa noch https://www.wihel.de/das-beste-feature-fehlt-bei-alexa-noch/ https://www.wihel.de/das-beste-feature-fehlt-bei-alexa-noch/#comments Fri, 28 Jun 2019 19:10:10 +0000 https://www.wihel.de/?p=96404 Yay, endlich Freitag und ich muss sagen, gerade nach der Woche kann der Feierabend gar nicht früh genug kommen. Nicht, dass ich nicht auch mal ein bisschen Leerlauf im Büro gehabt hätte, aber gerade nach den Temperaturen und vor allem den Temperatur-Wechseln ist man einfach körperlich fertig.

Und nächste Woche wird nicht besser, gerade weil bei mir wieder zahlreiche Meetings anstehen. Wird Zeit, dass Alexa endlich das ultimative Feature bekommt: