Amazon Video – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 21 Jun 2021 05:13:22 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Gameplay Trailer: Evil Dead – The Game https://www.wihel.de/gameplay-trailer-evil-dead-the-game/ https://www.wihel.de/gameplay-trailer-evil-dead-the-game/#comments Mon, 21 Jun 2021 10:08:05 +0000 https://www.wihel.de/?p=115992

Das Coole an der Anschaffung meines Rudergerätes ist ja nicht nur die erhöhte Chance, doch ein paar Kilos zu verlieren (klappt bisher noch nicht so wirklich), sondern dass ich jetzt auch wieder die Möglichkeit hab, ein paar mehr Serien und Filme zu schauen. Denn eine Stunde lang da nur sitzen und rudern ohne irgendwas anderes ist schon hart langweilig und führt schnell dazu, dass selbst 1 Minuten sich wie eine Ewigkeit anfühlt.

Wichtig dabei ist, dass man nicht zu anspruchsvolle Filme und Serien auswählt, denn allzu viel Konzentrationsleistung ist dann doch nicht möglich – mangelt ja bekanntlich am Sauerstoff im Gehirn bei sportlicher Betätigung. Aber Zeug, dass man mal vor Ewigkeiten gesehen hat, funktioniert ganz gut und am Ende geht es ja mehr um die Ablenkung als jede Kameraperspektive und jede gespielte Emotion zu 100% wahrnehmen und im Anschluss sezieren zu können.

Oder anders gesagt: Alles, was man am Rechner oder auf dem Fernseher mit dem Smartphone in der Hand nebenbei gucken kann, eignet sich dafür hervorragend. Aktuell ist das bei mir unter anderem mal wieder Sons of Anarchy. Bei iMDb gar nicht mal so schlecht bewertet, aber gerade wenn man die Serie schon einmal komplett gesehen hat, muss man nicht mehr jede Sekunde mit hundertprozentiger Aufmerksamkeit beglücken.

Und auch Ash vs. Evil Dead hab ich so endlich mal schauen können. Hatte ich schon mal vor einer ganzen Weile geschaut, als das erstmalig bei Amazon Video verfügbar war, bin aber so überhaupt gar nicht hängen geblieben. Mittlerweile gibt es die Serie auch bei Netflix und wenn man dann eben auf der Rudermaschine sitzt, kommt eben eines zum anderen.

So ganz kann ich die iMDb-Bewertung von ebenfalls 8 Komma irgendwas nicht nachvollziehen, liegt aber vielleicht auch nur an mir. Denn immerhin gibt es genug Fans, um auch ein Spiel auf die Beine zu stellen ... das letztendlich genau wie die Serie mit jeder Menge Blut daherkommt:

Nun ja.

Wenn ich mal so überlege, ist eigentlich jede Videothek, die ich in meinen etwas mehr als 30 Lebensjahren kennengelernt hab, mittlerweile nicht mehr vorhanden – bis auf eine in Leipzig, wobei ich da auch nur selten dran vorbei fahre und mir gar nicht mal so sicher bin, ob das nicht doch einfach nur noch Fassade ist.

Internet und vor allem Streaming haben natürlich besonders hier so ziemlich alles vernichtet, was das Business in irgendeiner Form ausgemacht hat – ständige Verfügbarkeit ohne das Haus zu verlassen und das auch noch zu einem vergleichsweise unschlagbaren Preis – da kann deine Videothek noch so geil sein, da hast du keine Chance.

Dabei hab ich das selbst früher sogar recht exzessiv genutzt – gab ja noch kein Netflix und Co. und Filme illegal aus dem Netz laden ... irgendwann sind wir doch alle aus dem Alter raus. Außerdem kann man sich in so einer Videothek deutlich besser inspirieren lassen, als in irgendwelchen Foren – aber auch hier stehen die hiesigen Streaminganbieter in nichts nach.

Lange Rede, kurzer Sinn: es ist vermutlich auch 2020 eine deutlich bessere Idee einen Sonnenstudio zu eröffnen als in eine Videothek zu investieren.

Außer in Bristol, denn dort gibt es mittlerweile die älteste Videothek der Welt, was an sich ja schon bemerkenswert ist. Noch bemerkenswerter ist aber, dass die Geschäfte sogar recht gut laufen:

20th Century Flicks is the oldest video rental store in the World. It’s small, close-knit crew has unwittingly become custodians of the largest collection of DVDs and VHS tapes in the UK, and faces a constant struggle to adapt and survive in the age of streaming and downloading.

"It’s an ode to the video shop experience and a bygone way of watching movies. With studios like Disney launching their own streaming services and joining industry kingpins such as Netflix and Hulu, we have an almost endless flow of entertainment available at the click of a button. It’s amazing to me that a little independent video store can survive the Netflix cull and even outlive Blockbuster. Drop into the shop next time you’re in Bristol for a dose of movie nostalgia, have a chat about film and go home with a VHS rarity and a bag of popcorn." - Director, Arthur Cauty

Aber die Briten versteht man ja ohnehin nur bis zu einem gewissen Grad. In diesem Fall find ich das aber einfach nur großartig.