Andy Serkis – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 13 Feb 2023 05:35:10 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Trailer: Luther – The Fallen Sun https://www.wihel.de/trailer-luther-the-fallen-sun/ https://www.wihel.de/trailer-luther-the-fallen-sun/#comments Tue, 14 Feb 2023 07:02:28 +0000 https://www.wihel.de/?p=148094

Wenn es um Serien-Fortsetzungen geht, muss man bekanntermaßen vorsichtig sein, denn nicht selten wird da von den (neuen) Machern aufs falsche Pferd gesetzt und man stützt sich auf die Aspekte, die nur augenscheinlich zum Erfolg beigetragen haben. Gilt übrigens auch für Filme, wie man an der Matrix-Reihe gesehen hat und ja, da schließ ich auch den vierten Teil mit ein.

Dexter ist da vermutlich das jüngste Beispiel und so richtig schlecht war die Fortsetzung – oder besser gesagt der Abschluss – nicht, was aber auch daran lag, dass das vorherige Serienfinale schon ziemlich beschissen war. Das konnte man nur besser machen.

Bei der einen oder anderen Serie, bei der mir gar nicht so richtig klar ist, ob es das schon war oder wir ewig lange auf eine neue Staffel warten müssen, kann ich eine Fortsetzung aber gar nicht genug erwarten. Sherlock ist da gefühlt auf Platz 1 und offenbar sind wir da einfach Opfer des Erfolgs der Hauptdarsteller, aber auch Luther fand ich sehr stark und hab jede News zu einer Fortsetzung aufgesogen. Wobei, das stimmt nicht, ich hab einfach nur immer mal geschaut, ob es was Neues gibt und war direkt enttäuscht, dass das nicht der Fall war. Ist aber auch kein Wunder, wenn man sich anschaut, welchen Höhenflug Idris Elba zwischenzeitlich „durchgemacht“ hat.

Damit ist nun aber Schluss (also mit den nichtvorhandenen News, nicht mit dem Höhenflug von Elba), denn seit letzter Woche gibt es einen ersten Trailer davon, wie es mit Luther weitergeht. Allerdings nicht als Serie, sondern als Film.

Detective Chief Inspector John Luther sitzt nach dem Ende der Serie im Gefängnis, bricht allerdings aus. Der Grund dafür: David Robey, Serienmörder und Cyber-Psychopath, was ehrlicherweise ziemlich bescheuert klingt, aber irgendwas ist ja immer. Und wie sich das für Luther eben gehört, scheut er keine Mittel und Wege, den Mörder zur Strecke zu bringen.

Mit dabei sind unter anderem Idris Elba, Andy Serkis, Cynthia Erivo, Hattie Morahan, Carl Spencer, Dermot Crowley, Natasha Patel und Alexander Anderson.

Los geht es am 10.03.2023 direkt auf Netflix.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-luther-the-fallen-sun/feed/ 2
3. Trailer: The Batman https://www.wihel.de/3-trailer-the-batman/ https://www.wihel.de/3-trailer-the-batman/#comments Wed, 29 Dec 2021 11:31:18 +0000 https://www.wihel.de/?p=123487

Ich glaube, das gab es auch noch nie: Erneut einen Trailer zu einem Film, den ich von vornherein schon scheitern sehe. Aber es gab bisher auch wenige Filme, die mit jedem neuen Trailer noch eine Schippe draufsetzen und dieses Gefühl jedes Mal ordentlich mehr bestätigen.

Ich will auch schon gar nicht wieder davon anfangen, welch große Fußstapfen Nolan und Bale hinterlassen haben und dass jeder Nachfolger eigentlich nur daran scheitern kann. Genauso wenig, dass es maximal unfair ist, alles damit zu vergleichen, zumal wir ja mit Ben Affleck bereits einen Nachfolger hatten und somit auch eine neue Referenz.

An sich müsste man sogar froh sein, denn Affleck ist natürlich nach Bale und Nolan ziemlich abgekackt, sowohl im Kampf gegen Superman, aber besonders auch in Justice League (und nein, der dämliche Snyder-Recut hat da absolut nicht geholfen, ganz im Gegenteil) – die Messlatte war also definitiv nicht zu hoch gehangen.

Aber wenn man Robert Pattinson als Batman inszeniert ... keine Ahnung, wer da deutlich zu viel geraucht hat, aber das passt einfach so überhaupt gar nicht. Nicht mal als junge Version von Batman, nicht mal in einem Alternativ-Universum, einfach nie.

Würde ich es nicht besser wissen, würde ich nun auch behaupten, dass das mittlerweile den Machern auch klar geworden ist und sie daher auf eine zweite, tragende Rolle gesetzt haben: Catwoman. Denn die bekommt im neuesten Trailer deutlich mehr Bildschirmzeit und ich will auch gar nicht sagen, dass das der ganzen Nummer nicht gut tut – mich stört viel mehr das drumherum. Denn das sieht dann doch wieder sehr nach Nolan und dieser typischen Düsterkeit der Trilogie aus, was dann eben doch wieder diverse Vergleiche geradezu aufzwingt:

Ich bin da tatsächlich auf die ersten Kritiken gespannt, bleibe aber dabei: Das wird halt nicht gut werden. Ein bisschen wünsche ich mir aber auch, dass ich hier Unrecht haben werde.

Mit dabei sind unter anderem Robert Pattinson, Colin Farrell, Zoë Kravitz, John Turturro, Andy Serkis, Paul Dano, Jeffrey Wright und Peter Sarsgaard.

Kinostart ist wohl aktuell der 04.03.2022

]]>
https://www.wihel.de/3-trailer-the-batman/feed/ 1
2. Trailer: The Batman https://www.wihel.de/2-trailer-the-batman/ https://www.wihel.de/2-trailer-the-batman/#comments Mon, 18 Oct 2021 10:18:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=120784

Bereits vor etwas mehr als einem Jahr hab ich mich schon mal kurz über den kommenden Batman-Film ausgelassen und allein das zeigt schon, dass der Film einfach einen schweren Stand haben muss – man wartet gefühlt eine Ewigkeit drauf.

Klar, da kam sicher Corona dazwischen und auch andere Filme ereilte das Schicksal einer immer wieder verschobenen Veröffentlichung, aber wir reden hier immerhin von Batman – dem dunklen Ritter, den Christopher Nolan und Christian Bale zu einer Popularität verholfen haben, wie es sie vorher in der breiten Masse nie gegeben hat.

Immerhin, diese riesigen Fußstapfen der Trilogie wurden dann erfolgreich durch einen eher meh-en Ben Affleck schon mal deutlich verkleinert, aber ich muss auch zugeben, dass Affleck selbst in der Rolle gar nicht so scheiße war. Zumindest nicht so beschissen wie eingangs befürchtet.

Und die Erwartungen müssen noch mal etwas heruntergeschraubt werden, wenn man weiß, dass der kommende Streifen eben einen jüngeren und unerfahreneren Helden zeigt – ein geschickter Schachzug, weil dann Fehler und Quatsch einfach dazugehören.

Ebenso geb ich zu, dass das Setting und die ersten Bilder ziemlich gut aussehen, ich mag dieses düstere und ernsthafte. Aber dann ... kommt halt Robert Pattinson, dem ich auch beim besten Willen die Rolle nicht abkaufen kann. Als Sean Connery die Rolle als James Bond bekam, sagt man, lag das auch daran, wie er sich bewegt hat und gegangen ist. Genau das ist hier schon das erste große Problem – die Körpersprache eines Pattinson ist für mich einfach nicht Batman-gerecht.

Dazu dieser Blödsinn mit der Kugelsicherheit – gerade in Verbindung mit diesem wackeligen Gang einfach nur absurd und spätestens in den letzten Sekunden des Trailers wird es einfach nur bekloppt.

Insofern kann ich gar nicht anders, als bei meinem ersten Bauchgefühl zu bleiben, das wird einfach nur ein großer Mist, der – lässt man diesen Batman weg – wenigstens drumherum bestimmt ganz gut aussieht.

Mit dabei sind unter anderem Robert Pattinson, Colin Farrell, Zoë Kravitz, John Turturro, Andy Serkis, Paul Dano, Jeffrey Wright und Peter Sarsgaard.

Kinostart ist aktuell der 03.03.2022 – schade, dass ich ausgerechnet an dem Tag schon was vorhabe. Und an allen anderen auch.

]]>
https://www.wihel.de/2-trailer-the-batman/feed/ 1
Trailer: The Batman https://www.wihel.de/trailer-the-batman/ https://www.wihel.de/trailer-the-batman/#comments Mon, 24 Aug 2020 10:40:27 +0000 https://www.wihel.de/?p=103478

Ich war ja damals schon alles andere als begeistert, als es hieß, dass Robert Pattinson den neuen Batman verkörpern wird – passt halt basierend auf seinen bisherigen Rollen, seiner Statur und überhaupt allem für mich so gar nicht zum Charakter.

Aber nachdem Ben Affleck ja schon nicht großartig überraschen konnte, war das auch gar nicht weiter schlimm, es geht dann halt einfach immer weiter bergab, bis es irgendwann mal wieder bergauf geht. Oder einfach gleich schlecht bleibt.

Und natürlich waren die Fußstapfen, die Nolan und Bale mit ihrer Trilogie zurückgelassen haben, einfach unfassbar riesig, sodass es geradezu ein Unding war, diese auch nur einigermaßen adäquat ausfüllen zu können – aber wenigstens vom äußerlichen hätte man versuchen können, jemanden zu finden, der wenigstens von Statur und Alter besser passen würde.

Aber sie werden sich schon was dabei gedacht haben und mittlerweile ist es ja auch Gang und Gäbe, dass Regisseure Rollen und Charaktere immer wieder neu interpretieren müssen, egal wie absurd und schwachsinnig es auch werden mag.

Immerhin: Es gibt einen ersten Trailer zum kommenden Batman-Streifen und wenn man sich mit Batman niemals nie beschäftigt hat, sieht der eigentlich auch gar nicht so schlecht aus. Immerhin sehr anders als das, was wir bisher vom dunklen Ritter kennen und mit anders mein ich düster. Und kaputter, was vor allem für die zahlreichen Figuren gelten dürfte.

Ich hab dennoch meine Zweifel, dass das hier ausreichend gut funktioniert und da ist es beinahe auch schon egal, dass ich durch die vorherigen Filme ein einigermaßen festgefahrenes Rollenbild hab:

Mit dabei sind unter anderem Robert Pattinson, Colin Farrell, Zoë Kravitz, John Turturro, Andy Serkis, Paul Dano, Jeffrey Wright und Peter Sarsgaard.

Der Film soll am 30. September 2021 in die Kinos kommen – immerhin noch ordentlich weit weg, dass das sogar mit Corona gar nicht sooo unrealistisch klingt.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-the-batman/feed/ 1
Trailer: War for the Planet of the Apes https://www.wihel.de/trailer-war-for-the-planet-of-the-apes/ https://www.wihel.de/trailer-war-for-the-planet-of-the-apes/#comments Thu, 18 May 2017 09:12:46 +0000 https://www.wihel.de/?p=81042

Eifrige Facebook-Fans und die zwei Youtube-Abonennten, die ich mittlerweile sammeln konnte, sind natürlich klar im Vorteil - sie kennen schon den ersten Trailer zum kommenden Planet der Affen-Filme. Den ersten Teil vom Remake fand ich sogar richtig gut, gerade weil das CGI-mäßig absolut kein Vergleich zum ursprünglichen Film ist - wobei der auch schon großartig war, wenn man sich mal überlegt, welche Möglichkeiten es früher gab. Natürlich mein ich nicht den Mist mit Mark Wahlberg, sondern die Streifen aus den 70ern.

Der zweite Teil war dann auch noch ganz okay, wobei der schon nicht mehr nötig gewesen wäre, aber auf mich hört ja keiner. Und so wird es natürlich auch einen dritten Teil geben, wobei ich einfach nicht das Gefühl los werde, dass es den nur wegen Woody Harrelson gibt - was aber auch nicht unbedingt schlecht ist, denn eigentlich mag ich Woody Harrelson.

Zum Inhalt: der intelligente Affe Caesar und seine Gang erleiden bei einem blutigen Konflikt herbe Verluste. Wie es mit den Urtrieben so ist - sie treiben den Wunsch nach Rache ordentlich nach oben auf der Wunschleiter. Aus irgendeinem Grund begibt sich Caesar anschließend auf eine mystische Reise (wäh?), die ihn aber letztendlich auch nur wieder zum Colonel führt - schließlich braucht es am Ende solch eines Filmes natürlich eine epische Schlacht. Und in der geht es um nicht weniger als die Zukunft des Planeten:

Mit dabei sind unter anderem Andy Serkis, Woody Harrelson, Judy Greer, Steve Zahn, Karin Konoval, Terry Notary, Gabriel Chavarria und Chad Rook.

Kinostart ist der 03.08.2017.

Ob man den wirklich gesehen haben muss? Schweeeeer einzuschätzen.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-war-for-the-planet-of-the-apes/feed/ 4