asdfmovie – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Fri, 02 Jun 2023 05:32:07 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Weirde Cartoons von Master Tingus https://www.wihel.de/weirde-cartoons-von-master-tingus/ https://www.wihel.de/weirde-cartoons-von-master-tingus/#comments Thu, 24 Mar 2022 15:48:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=124537

Ich bin ja großer Fan von den asdfmovies, die hier auch immer mal wieder regelmäßig unregelmäßig auftauchen, weil ich einfach dem YouTube-Kanal nicht folge, weil das auf Dauer auch anstrengend wird, weil da eben nicht nur die asdfmovies kommen – was ein bekloppter Satz, aber ihr wisst, was ich mein.

Dabei ist der Erfolgsfaktor relativ simpel und passt einfach zur aktuellen Zeit: schnelle Schnipsel, alles hektisch und das Spiel mit dem Unerwarteten. Dazu alles auch noch recht laut – Generation TikTok-Snapchat-Instagram auf den Punkt gebracht. Gott, ich kling langsam wirklich wie ein grumpy old man (komme meinem Ziel für den Ruhestand also zuverlässig näher)

Und ja, die sind auch witzig, das will ich gar nicht abstreiten, zumal mein Humor immer anspruchsloser wird. Wir haben zum Beispiel neulich irgendeine Sendung gesehen, in der ein Hund krankheitsbedingt erblindet ist, der Tierarzt anschließend die Augen entfernen musste und das Tier dann eben beim Gassi gehen auch mal leicht gegen eine Wand gelaufen ist. Eigentlich traurig, ich musste dennoch lachen (und überhaupt, wieso passt denn da der Hundehalter nicht besser auf?).

Oder schubs halt einfach mal ein Kleinkind um, dann sind dir meine Sympathien auch sicher. Gemein? Mit Sicherheit, aber eben auch lustig – solange halt niemand wirklich zu Schaden kommt. Und Kleinkinder sind ja erstaunlich hart im Nehmen, das glaubt man gar nicht.

Aber ich mag auch einfach das Spiel mit dem Unerwarteten und das muss nicht immer super laut und hektisch sein. Nehmen wir zum Beispiel die kleinen Clips von Master Tingus. Erinnern auch sehr stark an die asdfmovies, sind aber doch anders – und trotzdem mindestens genauso gut:

Wie so oft gilt auch hier: Gern mal auf dem eigenen YouTube-Kanal oder auch einfach bei TikTok vorbeischauen, dort gibt es mehr!

Mit den asdfmovies ist es ja ein bisschen wie mit Corona. Oder auch Schnee im Winter für die Deutsche Bahn. Oder Geburtstage, Deadlines und was es nicht noch alles gibt, dass man eigentlich mit ein bisschen Ahnung oder auch nur dem Blick auf Kalender und Fakten erwarten und sich darauf vorbereiten könnte, dann aber doch überrascht ist, wenn es plötzlich da ist.

Ok, der Vergleich mit Corona hinkt zumindest für das letzte Jahr – aber mindestens die zweite und dritte Welle sind sowas von hausgemacht und von der 4. will ich lieber gar nicht erst anfangen … aber ist ja nicht so, als würden wir uns nicht Mühe geben, dass sie nicht kommt …

Und eigentlich hinken die anderen Vergleiche auch, weil man bei den asdfmovies ja nie so wirklich weiß, ob und wann eine neue Ausgabe kommt – aber dann ist es doch überraschend, wenn die Episode plötzlich da ist. Was letztendlich auch bedeutet: Bei all den anderen Vergleichen ist die Überraschung dann doch maximal peinlich und lediglich bei den asdfmovies angebracht. Oder so.

Ihr wisst schon was ich meine, womit wir auch bei dem letzten Verhaltensmuster sind, dass abgelegt werden muss, schließlich kommt man mit Wissen bei den asdfmovies auch nicht wirklich weit.

Man könnte sogar fast sagen: So sicher die 4. Welle dank EM-Gedöns, Impfmüdigkeit (tut euch selbst einen Gefallen und schaut nicht nach, wie viele Zweittermine in letzter Zeit wegen Urlaub und „schönes Wetter“ nicht wahrgenommen wurden … es ist ein Wahnsinn) und immer neuen Varianten auch ist, so sicher ist auch, dass man – wie bei allen Ausgaben – auch bei der mittlerweile 14 Ausgabe mit seinem Gehirn nicht viel anstellen kann. Witz und Absurditäten geben sich hier wie gewohnt die Klinke in der Hand und irgendwie ist es doch auch ganz schön, dass sich manche Sachen nie (zumindest nicht bisher) ändern werden, oder?

Viele weitere Ausgaben gibt es an dieser Stelle. Oder halt auf dem YouTube-Kanal von TomSka. Aber hier sind sie einfach schöner. Weil wegen isso.

Was ich an meinem Job ja sowohl spannend als auch gruselig finde: Im Grunde geht es dauerhaft darum, Ideen zu produzieren und diese irgendwie in die Umsetzung zu bringen, um anschließend zu schauen, ob die Idee gut war oder wo man noch mal ran muss. Idealerweise kommt sowas durch Marktbeobachtung und einer riesigen Portion Recherche, gern auch mit Erfahrungswerten etc. Aber ganz oft kommen die Ideen eben doch zufällig und nicht selten auch in den ungünstigsten Momente. Bei mir eigentlich sogar regelmäßig unter der Dusche oder auf dem Klo.

Ganz frisch, aber leider auch nicht im Bereich meiner Umsetzungskräfte: YouTube-Abos für Playlisten. Keine Ahnung, ob es das schon gibt und ich einfach nur zu blöd bin, es zu finden oder YouTube hier tatsächlich mal nachlegen könnte, aber aus aktuellem Anlass:

Still und heimlich hat TomSka eine neue Ausgabe seiner asdfmovie-Reihe veröffentlicht. Zumindest für mich still und heimlich, denn ich hab seinen Kanal nicht abonniert, denn mich interessieren halt nur die asdfmovies und nicht der ganze andere Kram, den er so macht. Den muss ich mir aber zumindest zum Teil antun, wenn ich seinem Kanal folge – oder eben einfach auf Kollege Zufall hoffen, dass mir ein neues asdfmovie aus anderer Quelle über den Weg läuft.

Wenn man nun aber Playlisten abonnieren könnte wie man ganze Accounts abonnieren kann … ich glaube, das würde einigen Kanälen noch mal einen Schub geben und gleichzeitig ermöglichen, sich auch anderweitig mal auszutoben. Ich erinner da nur an unseren ersten Win-Compilation-Kanal, den Maik auch für andere Sachen nutzen wollte, die allesamt gehörig abgestraft wurden, weil die meisten Abonnenten einfach nur an den Win-Videos interessiert waren …

Nur mal so als Idee. Und genug der Worte, denn vermutlich sind sowieso alle nur an dem neuesten asdfmovie interessiert – unglaublich, dass es auch schon die 13 Ausgabe ist:

Ebenso unglaublich: Ich hab erst mit der 5. Ausgabe angefangen, die Videos zu verbloggen, dafür dann aber regelmäßig mit Nummer 6, 7, 8, 9, 10, 11 und 12. Und ein paar Outtakes gab es sogar auch noch.

Und das ist halt auch der Mist daran, wenn man in den Urlaub fährt: klammheimlich und ohne Vorankündigung haut TomSka einfach so den nächsten und somit 12. Teil seiner asdfmovies raus.

Natürlich springen dann alle drauf auf (wobei für meinen Geschmack hier erstaunlich wenig Echo kam), nur man selbst hat keine Chance, weil es sich auf dem iPhone bescheiden bloggen lässt, das W-Lan im Urlaub immer scheiße ist und man ja ohnehin mal abschalten wollte.

Zum Glück ist aufgehoben aber nicht aufgeschoben und ohnehin geb ich ja mittlerweile einen Scheiß drauf, besonders am Puls der Zeit zu sein – man macht sich dadurch einfach nur unnötig wild, setzt sich sinnlos unter Druck und das dann am Ende für 3 Klicks mehr. Aus dem Alter bin ich raus.

Aber so widmen wir uns halt mit ein paar Tagen Verspätung der neuen Folge, die dieses Mal auch mit einem Intro der anderen Art auskommt. Ob mir das gefällt, kann ich bis heute nicht sagen, aber darum geht es bei den Videos ja ohnehin weniger:

]]>
https://www.wihel.de/asdfmovie-12/feed/ 2
asdfmovie 9 https://www.wihel.de/asdfmovie-9/ https://www.wihel.de/asdfmovie-9/#comments Mon, 10 Aug 2015 12:55:09 +0000 https://www.wihel.de/?p=61724 asdfmovie-9

Dass die Zeit rast, merkt man nicht nur immer wieder an den Wochenzusammenfassungen (wisst ihr noch, wie lang so eine Woche als Kleinkind war? Uuuuuuuuunendlich lang und jetzt sind es gerade mal zwei Wimpernschläge, die Woche ist rum und man hat wieder nicht alles geschafft), sondern auch an den 10 Monaten, die seit dem letzten asdfmovie ins Land gezogen sind.

10 Monate, in denen uns der Ernst des Lebens eben nicht den Buckel runter rutscht, sondern drauf sitzen bleibt, hier und da mal hüpft und eben dazu führt, dass das Hirn rotiert, bis es durchbrennt. Und wohin hats uns geführt? NSA-Skandal, IS-Terror, immer lauter werdende Nazi-Spackos und Temperaturen bei denen ich selbst im Büro beim Nichtstun völlig sinnlos schwitze.

Aber TomSka ist nun endlich zurück und liefert mit dem 9. Teil der Reihe gewohnt gute, stumpfsinnige, aber ebenso lustige Qualität ab. Besser und dümmer kann ein Montag kaum „beginnen“:

Nicht genug Schwachsinn? Dann hier lang. Oder hier.

]]>
https://www.wihel.de/asdfmovie-9/feed/ 5
asdfmovie No. 8 https://www.wihel.de/asdfmovie-no-8/ https://www.wihel.de/asdfmovie-no-8/#comments Mon, 13 Oct 2014 18:10:02 +0000 https://www.wihel.de/?p=39846 asdfmovie-no-8

Endlich mal wieder ein neues asdfmovie, immerhin ist das letzte Video schon fast ein komplettes Jahr her. Nicht ganz so abgedreht wie sonst, aber dennoch unterhaltsam – richtig Laune kommt aber erst auf, wenn man sich die Compilation mit allen 8 Teilen anschaut. Sowieso viel besser als das, was gerade im Fernsehen läuft:

[via]

]]>
https://www.wihel.de/asdfmovie-no-8/feed/ 2
asdfmovie: Outtakes https://www.wihel.de/asdfmovie-outtakes/ https://www.wihel.de/asdfmovie-outtakes/#comments Tue, 19 Nov 2013 08:03:33 +0000 https://www.wihel.de/?p=30308 asdfmovie-outtakes

Juhu, neues asdfmovie. Aber bevor ihr gleich dem Wahnsinn fröhnt eine kleine Warnung: es sind leider nur Outtakes. Ich weiß, das klingt für Comics total bescheuert, denn warum sollte man Sachen zeichnen und animieren, wenn man sie am Ende doch nicht nimmt? Die Frage hab ich mir auch gestellt, sie aber schnell wieder verworfen – freuen wir uns einfach über ein neues Filmchen mit extrem viel Blödsinn.

Andreas meint zwar, dass da ein paar Sachen meh sind – ich find sie alle super:

All the unseen jokes from asdfmovie so far!

[via]

]]>
https://www.wihel.de/asdfmovie-outtakes/feed/ 2