Aurelien Frontenov – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 10 Nov 2025 06:13:14 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Mit dem Fahrrad den Eiffelturm besteigen https://www.wihel.de/mit-dem-fahrrad-den-eiffelturm-besteigen/ https://www.wihel.de/mit-dem-fahrrad-den-eiffelturm-besteigen/#respond Tue, 11 Nov 2025 07:11:20 +0000 https://www.wihel.de/?p=164272

Ich schau ja nicht viel Twitch, wenn man so will sogar eigentlich nie, weil ... ist dann doch nicht so spannend wie die Clips, die man zusammengeschnitten auf YouTube bekommt und ja, es macht einen Unterschied, ob ich mir Highlights über 8 Stunden gestreckt anschaue oder alles komprimiert auf maximal 30 Minuten bekomme. Wobei, bei der Rentner-Tour von Maximal Schradin hab ich auch einmal einen Tag reingeschaut, war aber auch ein Freitag und entsprechend meeting-arm.

Witzig ist, dass Schradin auch jetzt wieder für meine Einleitung herhalten muss. Denn aktuell findet wieder CraftAttack statt, ein Minecraft-Event über mehrere Tage bis Wochen, bei denen unter anderem die bekannteren Gesichter der deutschen Twitch-Szene gemeinsam für Unterhaltung sorgen. Auf YouTube schau ich mir da gern die Highlights an, weil ... is ja dann doch auch eher weniger spannend, wenn da hauptsächlich stundenlang Blöcke gestapelt werden.

Jedenfalls hat Schradin dieses Jahr den Eiffelturm gebaut. Wobei, vor allem haben andere den Eiffelturm gebaut, aber er hat mit allen Fähigkeiten, die er hat, auch mitgemacht. Und das war gar nicht mal so einfach, denn natürlich ist er oft das schwächste Glied in der Kette und muss entsprechend einstecken, sucht aber auch öfter mal die Konfrontation. Natürlich nur im Sinne der Unterhaltung, entsprechend muss man das mit einem zwinkernden Auge sehen – aber auch darum soll es gar nicht so sehr gehen, sondern um den Turm an sich.

Ehrlicherweise: beeindruckendes Ding, aber optisch ... naja, is halt immer noch Minecraft. Ich behaupte, das Ding hätte man noch ein bisschen besser bauen können, ist aber so oder so kein Vergleich zum Original. Und auch nur auf das Original kann man am Ende des Tages mit dem Fahrrad hoch. Genau das hat nämlich Aurelien Frontenov neulich gemacht:

Irgendwie auch ein bisschen wild, dass der mit dem Fahrrad macht, was ich vor vielen Jahren nicht mal zu Fuß gemacht hab. Aber jeder so wie er halt mag.