Avaion – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 22 May 2024 14:08:25 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 AVAION, BUNT. – Other Side https://www.wihel.de/avaion-bunt-other-side/ https://www.wihel.de/avaion-bunt-other-side/#comments Fri, 24 May 2024 18:08:36 +0000 https://www.wihel.de/?p=158450

Wenn zwei enorme Kräfte aufeinanderprallen, entsteht aus der frei gewordenen Energie wie bei jeder chemischen Reaktion oft etwas völlig Neues: So wie im Fall von AVAION und BUNT., zwei der innovativsten und angesagtesten deutschen Electro-Acts. Als Ergebnis ihrer musikalischen Experimente legen beide nun gemeinsam die clubbig-tanzbare Single Other Side vor.

Schon im vergangenen Sommer lösten AVAION und BUNT. einen handfesten viralen Hype auf ihren Socials mit einem Video aus, das das Musikerpaar Rücken an Rücken während ihres euphorisch gefeierten Pop-Up-DJ-Sets in einem Späti auf St. Pauli zeigt. In kürzester Zeit konnte der Samstagabend-Rave über 1,6 Millionen Views verzeichnen – Tendenz weiter steigend. Nach diesen unerwarteten Fan-Reaktionen war klar, dass ihr nächster Gang die beiden Ausnahmetalents ohne große Umwege direkt ins Studio führen würde.

Auf Other Side fusionieren AVAION und BUNT. ihre jeweiligen Signature-Sounds zu einem melodramatischen Kaleidoskop aus verzerrten Synth-Texturen, sanft fließenden Melodien und atmosphärischen Lo-Fi-Beats. AVAIONs Gesangsharmonien bauen sich dabei zu einem euphorischen Höhepunkt auf, bevor BUNT. mit einem zurückgenommenen Stutter House-Break seine markanten Stilmerkmale flext und sich der Track mit seinem pulsierenden Kick in die Gehörgänge gräbt.

Schon seit seinen frühen Anfängen hat sich AVAION einen hervorragenden Namen als Lieferant von faszinierenden elektroakustischen Klanglandschaften gemacht, verbunden mit einer beispiellosen künstlerischen Authentizität. Angefangen bei Eigenkompositionen wie dem Multiplatin-Hit Pieces, der bisher 150 Millionen Spotify-Streams generieren konnte, bis hin zu seinem wachsenden Pool an Kollaborationen mit angesagten Top-Talenten, darunter Größen wie Picture This, Goodboys und MAGNUS – kleinster gemeinsamer Nenner bleibt dabei AVAIONs Fähigkeit, mit seinen Fans eine Verbindung auf einem persönlichen Level aufzubauen. Nach einem aufregenden Jahr mit Auftritten auf den renommiertesten Festivals und Clubs plant AVAION für 2024 sein ungeduldig erwartetes Debütalbum.

Und auch BUNT. hat sich als einer der gefragtesten Player innerhalb der elektronischen Musik mit seiner Palette lebendiger, melodieorientierter Arrangements einen globalen Namen erarbeitet. Die gemeinsame Single Clouds mit Nate Traveler enterte Platz 15 der Billboard Hot Electronic/ Dance-Charts und markiert für den jungen Produzenten die nächste Stufe seiner Popularität, die durch seine Clouds-Tour durch Nordamerika und Europa noch verstärkt wurde. Und auch seine Zusammenarbeit mit Ellie Goulding auf der Hit-Single Lose It All (I Don’t Wanna), ursprünglich von Sam Tompkins gesungen, stellt einen weiteren herausragenden Erfolg der letzten zwölf Monate dar.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-bunt-other-side/feed/ 1
AVAION, Sam Welch – Goodbye https://www.wihel.de/avaion-sam-welch-goodbye/ https://www.wihel.de/avaion-sam-welch-goodbye/#comments Fri, 15 Mar 2024 19:03:36 +0000 https://www.wihel.de/?p=157782

Für viele mag das Wort „Goodbye“ ein Zeichen für einen bevorstehenden Abschied sein, aber im Fall des Elektronikkünstlers AVAION und des angesehenen Sängers Sam Welch ist es das Zeichen für ihre erste Zusammenarbeit. Die Single erzählt eine ehrliche Geschichte über Widerstand und Herzschmerz beim Loslassen.

Wer glaubt, dass hier eine düstere Ballade zu erwarten ist, der irrt. AVAIONs gehobene, clubtaugliche Produktion fällt schon beim ersten Durchlauf auf. AVAIONs charakteristische verzerrte Synthesizer befriedigen bald den Drang, sich im Moment zu verlieren, während Sam Welchs gefühlsbetonte Vocals den hypnotischen Refrain erreichen.

AVAION über die Entstehung des Songs: „Ich war schon immer ein Fan von Sams Arbeit. Wir haben uns auf Instagram ausgetauscht, dann hat er mir die Gesangsidee von Goodbye geschickt und ich war sofort hin und weg. Ich hatte sofort eine Vorstellung von der Richtung, in die wir gehen könnten, und habe die ganze Nacht im Studio verbracht, um den gesamten Song in dieser Nacht fertig zu stellen. Ich bin unglaublich stolz auf das Sounddesign und die Vielfalt der Melodien, die in dem Song stecken. Wir haben hier etwas Großes geschaffen.“

Sam Welch fügt zu dieser Zusammenarbeit hinzu: „Wie jeder andere auch, habe ich AVAIONs Arbeit in den letzten Jahren mit Spannung verfolgt. Wir haben ein paar Ideen bei einem Zoom-Telefonat niedergeschrieben, und dann ging AVAION weg und tat seine Magie … ein paar kurze Tage später war Goodbye geboren. Der Text wurde von einem Gedicht inspiriert, das ich über Beziehungen geschrieben habe. Es besagt, dass es am einfachsten ist, wegzulaufen, wenn die Dinge schwierig werden. Aber das macht die Dinge nicht besser. Wenn man etwas in einer Beziehung in Ordnung bringen will, muss man sich anstrengen.“

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-sam-welch-goodbye/feed/ 1
AVAION – Hiding https://www.wihel.de/avaion-hiding/ https://www.wihel.de/avaion-hiding/#comments Fri, 12 Jan 2024 11:40:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=157128

AVAIONs neueste Eskapade in das Unterbewusstsein bringt die emotionsgeladene Ballade Hiding an die Oberfläche, die bewusst die Parameter elektronischer Musik auslotet. Die neue Single ist eine Auskopplung aus AVAIONs Debütalbum.

Im Vergleich zu AVAIONs bisherigen Produktionen, wie dem Multi-Platin-Hit Pieces, geht Hiding einen soundtechnisch etwas zurückhaltenderen Weg, der es den Fans erlaubt, den Mann aus nächster Nähe und persönlich kennenzulernen.

Düstere Klaviertasten dominieren sofort das Klangbild, das schnell von AVAIONs makellos gemasterten Vocals in einer sauberen Aufnahme begleitet wird, die das Spektrum der Klangtexturen einfängt. Unter dem Text, der sich danach sehnt, von emotionalem Schmerz und Unbehagen befreit zu werden, führt eine gleichmäßige Drum-Pad-Sequenz einen gedämpften Groove ein, und tiefe, wabernde Synthesizer erklingen um die Klaviermelodie.

In seinen eigenen Worten kommentiert AVAION: „Für mich ist Hiding der emotionalste und melancholischste Song, den ich bis jetzt gemacht habe. Darin verarbeite ich die Flucht vor Gefühlen und das Nicht-Erkennen dessen, was mich wirklich belastet. Es ist eine Kombination aus verträumten Pianoklängen, Synthesizern und atmosphärischen Vocals und, wie ich finde, eine meiner bisher besten Kreationen.“

Der aus Fürth stammende Musiker AVAION offenbart mit dieser Single einmal mehr seine Fähigkeiten als sich ständig weiterentwickelnder Produzent und Musiker. Als alleiniges Mastermind vom Songwriting über die Vocals bis hin zur Produktion zeigt sich AVAIONs Fähigkeit, sich selbst zu präsentieren.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-hiding/feed/ 1
AVAION, MAGNUS – Where did you go https://www.wihel.de/avaion-magnus-where-did-you-go/ https://www.wihel.de/avaion-magnus-where-did-you-go/#comments Fri, 06 Oct 2023 06:09:43 +0000 https://www.wihel.de/?p=155929

Die Seelen zweier klanglich begnadeter Talente treffen aufeinander, wenn AVAION und MAGNUS auf ihrer Single Where Did You Go die Kräfte bündeln. Where Did You Go markiert die erste Zusammenarbeit des Duos.

Der deutsche DJ, Produzent, Songwriter, Sänger und Multi-Instrumentalist AVAION erfährt weiterhin stratosphärischen Zuspruch, nicht zuletzt wegen seines mehrfach mit Platin und Gold ausgezeichneten Hits Pieces mit über 115 Millionen Spotify-Streams, sondern auch wegen seiner unvergleichlichen lyrischen Verbundenheit und sinnlichen Beats, die organische und elektronische Klänge miteinander verschmelzen lassen. Inzwischen ist AVAION für zahlreiche Festival- und Club-Gigs gebucht, bei denen er die unverwechselbare Emotionalität seiner Songs in ein energiegeladenes Live-DJ-Set packt.

Der schottische Artist MAGNUS ist ein fesselnder Songwriter, Produzent und Sänger. Nach einer fast parallelen Reise zu AVAION war es die 2021 erschienene Single Paralyzed in Zusammenarbeit mit yuma. und Jewels, die MAGNUS‚ Namen mit über 12,6 Millionen Spotify-Streams unverzichtbar in der Szene gemacht hat.

Wie zwei Seelenverwandte verschmelzen AVAION und MAGNUS auf Where Did You Go nahtlos ihre musikalischen Identitäten. Der Track ist durchzogen von symphonischen Synthie-Loops und lyrischen Parts, die einen verwirrten inneren Dialog widerspiegeln und die Hörer:innen in tief gedämpfte elektronische Klänge eintauchen lassen. Inmitten der emotionalen Dissonanz finden sich die vertrauten Gesangsharmonien von AVAION und ein gleichmäßiger Schlagzeugrhythmus, der die Angst auf der Suche nach Freundschaft besänftigt. Strahlende Breaks mit schrillen Elektro-Keys durchbrechen die Spannung und versetzen den Hörer in die schwach beleuchteten Ecken eines Underground-Clubs.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-magnus-where-did-you-go/feed/ 1
AVAION – Broken https://www.wihel.de/avaion-broken/ https://www.wihel.de/avaion-broken/#comments Fri, 28 Jul 2023 06:07:34 +0000 https://www.wihel.de/?p=153732

Im Einklang mit seinem Mantra „Musik zum Tanzen oder Träumen, je nachdem, wie du dich fühlst“, ist AVAIONs neue Single Broken eine klare Gegenüberstellung des inneren Ansturms in der Phase nach einem Liebeskummer, gepaart mit einer unwiderstehlichen Tanzbarkeit und dem schwerelosen Gefühl, Emotionen durch klangliche Mittel zu entladen.

Geschmückt mit zierlichen Akustikgitarren-Plektren entwirft AVAION eine zarte Klanglandschaft, die von seinen selbst gesungenen, düsteren Texten über elektronischen Ambient-Klängen und einem stetigen, entspannten Groove angeführt wird. AVAIONs Herz-auf-der-Zuge-Zeile „‚cause I’m the one who always cried, I’m the one who’s broken now“ könnte die Hörer:innen zu einem Gefühl des Selbstmitleids verleiten. Doch instinktiv ruft der deutsche Produzent eine plötzliche Welle der Verzückung hervor. Die aufgestaute Frustration, die Angst und der Schmerz des Herzschmerzes werden für einen flüchtigen Moment inmitten der tiefen, pulsierenden Basslinie, der symphonischen Synthies und der beschwingten Melodie abgebaut.

Genau wie seine Songs ist auch der Künstler AVAION selbst sehr komplex. AVAIONs Sony Music Debüt Pieces aus dem Jahr 2019 ist ein absolutes globales Phänomen. Es hat mittlerweile über 107 Millionen Spotify-Streams und über 500 Millionen Videoaufrufe erreicht und wurde kürzlich in Deutschland, Ungarn, Slowakei und der Schweiz mit Gold sowie in Südafrika mit Doppelplatin ausgezeichnet. Dazu kommen eine Reihe erfolgreicher Singles und fein abgestimmter Kollaborationen mit u.a. SOMMA, Leony, Vize, Nu Aspect und Goodboys. Was AVAION jedoch auf globaler Ebene an die Spitze seines Spiels bringt, ist seine heilige Begabung, Musik mit einer intimen, tiefgründigen Verbindung zu schreiben, die seine Hörer:innen glauben lassen könnte, seine Songs seien persönlich für sie geschrieben.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-broken/feed/ 1
AVAION – Keep On Dancing https://www.wihel.de/avaion-keep-on-dancing/ https://www.wihel.de/avaion-keep-on-dancing/#comments Fri, 25 Nov 2022 11:26:09 +0000 https://www.wihel.de/?p=136458

AVAION, Songwriter und instrumental vielseitig talentierter Musiker, hat sein musikalisches Werk erweitert: Sein neuestes Stück beginnt mit der von ihm selbst gesungenen Zeile: „Don’t hold me back, of letting go“. Worte, die auch für die unverstellte, ans Herz gehende Musik gelten, die der junge Virtuose aus Deutschland komponiert und deren Tiefe spürbar ist.

Nach Jahren, in denen er sich ganz der Kunst des kreativen Prozesses widmete und diese erlernte, musste AVAION auf die harte Tour feststellen, dass seine kraftvollste schöpferische Arbeit aus tiefem Schmerz heraus entsteht – aber dass auch an diesem finsteren Ort in seinem Inneren Licht vorhanden ist. Nach 13 Veröffentlichungen und zusammengenommen über 200 Mio. Streams gibt es – trotz belastender Erfahrungen, die tiefe Spuren hinterlassen haben – Zeichen der Hoffnung, nicht nur für AVAION, sondern auch für viele andere.

Mittlerweile strahlt AVAION eine positivere Lebenseinstellung aus, doch unvergessen bleibt ihm das innere Leid, das unser Leben begleitet, und wie unendlich schwer es auf Geist und Seele lasten kann. Der Schmerz ist ihm lebhaft in Erinnerung, aber hinter dieser Traurigkeit, hinter diesem Berg aus Angst und Qualen, liegt ein rettender Ort, an dem Luft zum Atmen bleibt, wo die Freude überwiegt.

Genau das vermittelt Keep on Dancing – es stellt Kontakt zum Schönen, Positiven im Inneren des Menschen her. AVAION hat gefunden, was ihn aus der Dunkelheit führt: die Musik. Durch diese Musik kann er sich mit all dem Guten und Schlechten im Leben auseinandersetzen. Indem er seine Gefühle über die Musik reflektiert, therapiert er dabei nicht nur sich selbst. Auch für die wachsende Fangemeinde weitet es den Blick.

Musik zum Tanzen und Träumen, je nachdem, wie man sich gerade fühlt: So hat AVAION seinen Stil einmal beschrieben. Mit Keep on Dancing ist ihm für dieses Rezept die perfekte Mischung gelungen.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-keep-on-dancing/feed/ 2
AVAION – Lies https://www.wihel.de/avaion-lies/ https://www.wihel.de/avaion-lies/#comments Fri, 26 Aug 2022 14:49:49 +0000 https://www.wihel.de/?p=129796

Auf seiner neuen Single Lies erkundet der Electronic Music-Shootingstar AVAION den emotionalen Schwebezustand zwischen Schmerz und Reue.

In den vergangenen zwei Jahren hat AVAION seinen melancholisch-tanzbaren Signature-Style immer weiterentwickelt und somit ein globales Publikum begeistert. Mit seiner neuen Single Lies fügt er seinem bisherigen Repertoire nun einen weiteren Geniestreich hinzu. Auf Lies transportiert AVAION ungekünstelte Gefühle, die von der sofort unter die Haut gehenden Produktion noch verstärkt werden.

Angetrieben von Schuldgefühlen und anderen inneren Selbstbespiegelungen nutzt AVAION seine Musik, sich über das bewusst zu werden, was in ihm vorgeht. AVAION kanalisiert seine Erfahrungen und Erlebnisse in energetisch-leidenschaftlichen, oftmals fast Sonett-artigen Kompositionen.

Geprägt von einer fast fieberhaften Intensität und einer grüblerischen Tiefe bringt AVAION mit seiner Musik eine Saite in seinen Hörer:innen zum Klingen – ein Grund, weshalb sich auch Lies harmonisch in sein bisheriges emotionales Schaffen einfügt.

Musikfans, die bisher noch nicht mit der Tiefe von AVAIONs Klangkosmos vertraut sind, können mit Singles wie Love Again, I Don`t Know Why, der Why So Sad-Kollaboration Fallin` oder dem mit Platin ausgezeichneten Megahit Pieces in das aufregende Sounduniversum des süddeutschen Musikers und Producers eintauchen.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-lies/feed/ 3
AVAION, VIZE & Leony – Pieces https://www.wihel.de/avaion-vize-leony-pieces/ https://www.wihel.de/avaion-vize-leony-pieces/#comments Fri, 18 Mar 2022 19:03:28 +0000 https://www.wihel.de/?p=123717

Eigentlich wurde Pieces ursprünglich von eher schlechten Erfahrungen inspiriert – für den deutschen Electro-Act AVAION hat sich der Track zu einer extrem positiven Geschichte entwickelt. Nach seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2019 verleiht AVAION seiner mit Platin ausgezeichneten Hitsingle nun einen völlig neuen Spin, für den er sich zwei hochkarätige Special-Guests ins Studio geholt hat: Auf seiner aktualisierten 2021er Version wird der Multiinstrumentalist und Komponist von dem Hitmaker-Duo VIZE sowie der deutschen Sängerin Leony unterstützt!

Emotional ungeschönt, brutal ehrlich und durchzogen von den Erzählungen von gescheiterten Beziehungen oder anderen dramatischen Erfahrungen – so lässt sich in wenigen Worten beschreiben, was den Kern von AVAIONs Musik ausmacht. Wenig überraschend, dass ihm diese Mischung sowohl Bewunderer als Songwriter, als auch für seine feinfühligen Electronic-Skills als Producer eingebracht haben. Und auch das deutsche Duo VIZE ist gemeinsam mit ihrer Muse, Sängerin Leony, auf AVAION aufmerksam geworden. Als Ergebnis dieser Zusammenarbeit liegt nun die Duettversion vor, auf der AVAIONs sanft-rauchigen Vocals von Leonys wunderschönem und zerbrechlichem Stimmtimbre begleitet werden.

Leonys vielschichtiger Vocal-Part wird neben AVAIONs Hauptgesang von VIZE veredelt, die dem melancholischen Unterton des Originals ein tanzbares Club-Make Over verpassen, ohne die leicht angedunkelte Atmosphäre jedoch zu verfälschen. Mit dieser gemeinsamen Kollaboration an seiner bisher erfolgreichsten Single betritt AVAION nun buchstäblich Neuland – mit einer erstaunlichen Wirkung.

AVAION über die Kollaboration mit VIZE und Leony: „Bisher hatte ich angenommen, eine Zusammenarbeit mit Größen wie VIZE und Leony wäre komplett außerhalb meiner Möglichkeiten. Beide sind bekannte Stars, die unter ihrem Namen einen Hit nach dem anderen abliefern. Es hat mich echt aus den Socken gehauen, als ich erfuhr, dass beide Pieces so sehr mögen und gerne mit mir eine Duettversion produzieren würden. Die Zusammenarbeit verlief extrem gut und ich bin sehr glücklich, dass daraus eine ganz neue Version von Pieces entstanden ist.“

Und auch VIZE zeigen sich begeistert: „Als wir Pieces zum ersten Mal hörten, waren wir total von dieser emotionalen Offenheit des Songs beeindruckt. Wir spielten ihn Leony vor und sprachen darüber, eine Coverversion für eine bevorstehende Show zu machen. Wir holten uns dann bei AVAION seinen Segen für eine Liveperformance des Songs ein; aus diesem Kontakt entstand später die Idee, eine ganz neue Version aufzunehmen. Eine neu bearbeitete Duettfassung seines Originals.“

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-vize-leony-pieces/feed/ 2
AVAION & Why So Sad – Fallin‘ https://www.wihel.de/avaion-why-so-sad-fallin/ https://www.wihel.de/avaion-why-so-sad-fallin/#comments Fri, 28 Jan 2022 07:13:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=122061

Nachdem sowohl AVAION als auch Why So Sad kürzlich mit ihren eigenen Releases durch die Decke gegangen sind, markiert die erste gemeinsame Single Fallin` nun für beide Künstler einen wichtigen Punkt in ihrer Zusammenarbeit: Während sie ihre jeweils ganz eigenen Trademark-Sounds entwickelt und sich eine loyale Fanbase aufgebaut haben, feiert die neue Single ihre Gemeinsamkeiten und ihre gemeinsame Botschaft.

Mit Fallin` legen AVAION und Why So Sad nun eine beeindruckende Single vor, die den Karrieren der beiden Künstlern nochmal einen riesigen Extra-Schub verleihen wird.

Mit Fallin` knüpfen sowohl AVAION als auch Why So Sad nahtlos an ihre jüngsten Einzelerfolge an. Why So Sad konnten 17 Millionen Gesamtstreams ihrer Single Out Of Time“ sowie über 3,5 Millionen Views des begleitenden Clips generieren (5,1 Millionen auf dem Tastemaker-Kanal Elect Music). Der Track steht in Südafrika momentan kurz vor dem Gold-Status.

Und auch AVAION konnte mit seiner Single Pieces einen enormen Popularitätsschub verbuchen. Alleine auf Spotify knackte er die 32-Millionen-Stream-Marke und wurde kürzlich in Südafrika mit Platin ausgezeichnet.

Auf die Frage nach ihrer Zusammenarbeit geben beide eine fast identische Antwort: „Wir haben einen immensen gegenseitigen Respekt voreinander. In diesem Song vereint sich eine Mischung aus Spannung und Coolness. Als würde Feuer auf Wasser treffen. Wir wollten diese beiden Extreme verbinden, um ein noch tieferes Gefühl zu erzeugen. Wir lieben das Ergebnis, das nun mit Fallin‘ vorliegt.“

Mit ihrem einzigartigen, melancholischen Downtempo-Beat haben AVAION und Why So Sad der elektronischen Musik ihren Stempel aufgedrückt. Nachdem eine Zusammenarbeit nur eine Frage der Zeit war, bündeln beide nun ihre beispiellosen Songwriting-Skills und individuellen Stärken, um sich mit ihrem gemeinsamen Track Fallin` auf ihrem absoluten Schaffenshöhepunkt zu präsentieren.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-why-so-sad-fallin/feed/ 2
AVAION – I don’t know why https://www.wihel.de/avaion-i-dont-know-why/ https://www.wihel.de/avaion-i-dont-know-why/#comments Fri, 16 Jul 2021 10:41:11 +0000 https://www.wihel.de/?p=114752

Auf seiner Single I Don`t Know Why präsentiert sich der deutsche Electronic Music-Producer und Multiinstrumentalist AVAION von einer ungeschminkten und eindringlichen emotionalen Seite. Ein Ausdruck seiner tiefsten Empfindungen, mit dem das aufstrebende Must-Watch-Talent einen Spiegel seines ganz persönlichen Gefühlslebens vorlegt, in dem sich auch sein Publikum sofort wiederfindet.

Mit den rhythmisch tickenden Percussions beginnt der Track in einer nachdenklichen Stimmung, die sich zum tonangebenden Element in AVAIONs melancholischem Signature-Sound entwickelt hat und später in eine fesselnd schräge Retro-Synth-Melodie mündet. Begleitet von sanften weiblichen Backing-Vocals schlägt AVAIONs sofort wiedererkennbare, zurückgelehnte Gesangsperformance die Brücke zwischen introspektiven Texten und tanzbaren Grooves. Mit seiner neuen Single untermauert AVAION sein einzigartiges Händchen für die Verbindung aus einer weiten atmosphärischen Bandbreite seiner Songs und einem minimalistischen Ansatz, für den das Multitalent bekannt ist. Einmal mehr unterstreicht er seine Fähigkeit, aus einer spartanischen Instrumentierung euphorisch-melancholische Stimmungen zu zaubern.

„Auf persönlicher Ebene war es mir wichtig, eine Brücke zwischen einer Art Entschuldigungsgedicht und einer therapeutischen Beichte zu schlagen“, so AVAION über Komposition und Bedeutung seiner neuen Single. „I Don`t Know Why spiegelt das Gefühl wider, einen geliebten Menschen belogen zu haben und es später wahnsinnig zu bereuen. Ich kenne dieses Gefühl aus eigener Erfahrung und dieser Song hilft mir, alles zu verarbeiten. Es ist ein Teil von mir, so dass ich anfänglich ein wenig unsicher war, ob ich mich damit auch gut fühlen würde, es in Single-Form zu
veröffentlichen. Einfach weil viele Emotionen in diesen Track eingeflossen sind.“ Unbeirrt verfolgt AVAION seinen eigenen Weg innerhalb der Electronic Music-Szene,während er ausschließlich nach seinen eigenen Regeln spielt, statt sich an schnelllebigen Trends oder anderen Hypes zu orientieren.

Mit über 26,7 Millionen Streams, 7 Millionen YouTube-Views, Platzierungen auf diversen Spotify Top 100-Playlists sowie Platzierungen in den Top 50 Apple Music Charts in acht Ländern hat sich AVAION eine stabile globale Fanbase aufgebaut. Bereits mit seiner mit Platin ausgezeichneten Single Pieces hat AVAION schon in einer frühen Phase seiner steilen Karriere bewiesen, dass man in Zukunft noch Großes von dem Producer und Musiker erwarten darf. Durch Streamings seiner Jam Sessions gewährt AVAION seinem Publikum auf seinen Social Media-Kanälen regelmäßige Einblicke in seinen kreativen Schaffensprozess und hat so eine ganz besondere Verbindung zu seiner stetig wachsenden Fanbase aufgebaut.

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-i-dont-know-why/feed/ 2
Avaion – Pieces https://www.wihel.de/avaion-pieces/ https://www.wihel.de/avaion-pieces/#comments Fri, 15 May 2020 14:50:43 +0000 https://www.wihel.de/?p=100978

Avaion ist ein in Süddeutschland ansässiger Multiinstrumentalist und Komponist. Während andere Künstler 5-10 Leute brauchen, um Songs zu schreiben, Vocals aufzunehmen, Beats zu generieren, zu produzieren und zu mischen, macht Avaion all diese Schritte alleine.

Im Alter von 6 Jahren begann er mit dem Piano, später mit Gitarre und Orgel. Musik spielte also immer eine immense Rolle in Avaions jungem Leben und wurde von Jahr zu Jahr wichtiger. Mit seinen sich stetig verbessernden Fähigkeiten auf verschiedenen Instrumenten begann er, eigene Songs zu komponieren und zu schreiben. Er fing auch an zu singen und zu rappen und eigene Beats zu kreieren.

2018 veröffentlichte er seine Debütsingle Fucked Up, die einen frischen und neuen Stil repräsentiert, indem er eine sanfte moderne Basslinie mit seinem eigenen Vocal-Rap-Mix und selbst gespielten organischen Instrumenten kombiniert. So kreierte er einen neuen energetischen – melancholischen Stil.

Avaion präsentiert mit seiner neuen Single Pieces einen frischen neuen Mix aus melancholischen Vocals und futuristischen Basslines. Stimmungshebende Beats kombiniert mit einem träumerischen, entspannenden Touch. Ein Song, der zum Tanzen anregt, aber auch gleichzeitig ein Song, der emotionsvoll und entspannend sein kann.

Video by OFFTHEPROJECT
Director: Oliver Bernotat
Produced by: Moritz Feith & Markus Drössler
Director of Photography & Edit: Mo.Creates Assistant
Camera: Maximilian Bauert
Assistant Director: Ines Göbel
Key Grip & Lighting: Jonas Wagner
Lightning Assistant & Crane Operator: Johan Munsberg
Hair & Make-Up: Jessy Hausen & Marie Ziemes
Styling: Marilyn Hausen
Color: Jonas Wagner & Moritz Mai
Actor: Kara Edenberg & Avaion

Du magst die Musik? Du willst ähnliches oder einfach mehr?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

]]>
https://www.wihel.de/avaion-pieces/feed/ 5