Ben Miles – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Tue, 30 May 2023 18:10:05 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Trailer: Hijack https://www.wihel.de/trailer-hijack/ https://www.wihel.de/trailer-hijack/#comments Wed, 31 May 2023 10:51:22 +0000 https://www.wihel.de/?p=155237

Wenn irgendwo Idris Elba drauf steht, ist grundsätzlich erstmal mein Interesse geweckt, zu gut war seine Darstellung als John Luther in der gleichnamigen Serie – der Film hingegen war … unter seinen Möglichkeiten. Wobei ich aber auch gar nicht genau sagen kann, was Luther am Ende so gut gemacht hat, zumal es ja schon stimmt: Wer sich mit John Luther umgibt, hat eigentlich nicht viel Positives zu erwarten.

Elba kann aber nicht nur britische Polizisten darstellen, auch der ein oder andere Bösewicht und sonstige Held war schon dabei und gerade Letzteren mimt er demnächst für Apple TV+, wobei da auch so ein bisschen Luther mitschwingt. Und „24“, weil das ganze mal wieder in Echtzeit spielen soll, wobei wir ja alle wissen, dass das eigentlich nie der Fall ist.

Inhaltlich geht es um einen siebenstündigen Flug von Dubai nach London. An Board natürlich Elba als Sam Nelson, Verhandlungsexperte aus der Wirtschaft. Und genau der muss all sein Können nun leicht anders einsetzen, denn die Maschine wird kurzerhand gekapert.

Told in real time, Hijack is a tense thriller that follows the journey of a hijacked plane as it makes its way to London over a seven-hour flight, and as authorities on the ground scramble for answers.

Starring and executive produced by SAG Award winner and Emmy Award nominee Idris Elba, Hijack was created by George Kay (“Lupin,” “Criminal”) and Jim Field Smith (“Criminal,” “Truth Seekers”), who also wrote and lead directed the series respectively. The series also stars Emmy Award and NAACP Image Award winner Archie Panjabi (“The Good Wife,” “Snowpiercer,” “Blindspot”).

Mit dabei sind unter anderem Idris Elba, Archie Panjabi, Christine Adams, Max Beesley, Eve Myles, Neil Maskell, Jasper Britton, Harry Michell, Aimee Kelly, Ben Miles, Mohamed Elsandel und Fatima Adoum.

Ab dem 28.06.2023 wird die Serie auf Apple TV+ starten, jede Folge hat dabei 1 Stunde Laufzeit, was dann auch den „Echtzeit“-Charakter irgendwie erklärt. Manch einer mag da nun von Mini-Serie sprechen, am Ende ist es aber vielleicht auch einfach nur ein sehr langer Film … Schlecht sieht das aber alles erstmal nicht aus.

Ganz ganz oft sind Spieleverfilmungen ja immer schlecht, weil man Spiele vermutlich auch einfach nur selten wirklich gut verfilmen kann. Mir fällt zumindest keine Verfilmung ein, die ich wirklich gelungen fand, aber das ist nicht schlimm, denn oft ist es genau andersrum ja genauso: Spiele, die auf Filmen basieren, sind auch oft immer richtig beschissen, weil man damit letztendlich nur versucht, noch mehr Geld zu machen und die eigentliche Intention, die man für ein Spiel braucht – allem voran der Wille da richtig Aufwand reinzustecken – immer zu kurz kommt.

Richtig gruselig wird’s dann, wenn man von Verfilmungen zu spielen hört, die eigentlich gar nicht so besonders sind. Tetris zum Beispiel ist so ein Spiel, da passiert nicht wirklich viel, was vielleicht aber auch direkt der Grund ist, warum es so erfolgreich ist. Super einfaches Spielprinzip, eine perfekt abgestimmte Kurve an Herausforderung des Spielers und schon kann man eigentlich richtig viel Geld verdienen. Flappy Bird-Süchtige und Wordle-Fanatiker werden genau wissen, was ich meine.

Das aber als Film? Stellte ich mir schwierig vor und hab um den Trailer erstmal einen Bogen gemacht. Warum auch immer hab ich dann aber doch mal reingeschaut und bin tatsächlich angetan – vermutlich weil es auch weniger um das Spiel an sich geht, sondern das Drumherum und was passiert ist, damit Tetris überhaupt so ein Erfolg werden konnte, wie es denn nun mal ist.

Die Hauptrolle übernimmt dabei Taron Egerton als niederländischer Spiele-Entwickler Henk Rogers, der das Spiel des russischen Programmierers Alexey Pajitno entdeckt hat. Da der eiserne Vorhang kurz vorm Fall steht, macht er sich auf den Weg, die Lizenz für das Spiel zu erwerben und es weltweit zu vermarkten. Und irgendwie wird dann alles sehr politisch und auch ein bisschen zu action-reich, was es am Ende schwer macht, zu glauben, dass das auf wahren Begebenheiten basiert – eine gewisse künstlerische Freiheit haben die sich da beim Film wohl vermehrt rausgenommen:

Mit dabei sind unter anderem Taron Egerton, Roger Allam, Toby Jones, Ben Miles, Anthony Boyle, Matthew Marsh, Togo Igawa und Aaron Vodovoz.

Ob das jetzt zwingend was fürs Kino ist, weiß ich nicht, aber zumindest auf der Couch würd ich den schon mal sehen wollen.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-tetris/feed/ 2