Boden – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 24 Nov 2025 06:18:32 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Granubot – Nivellieren in Perfektion https://www.wihel.de/granubot-nivellieren-in-perfektion/ https://www.wihel.de/granubot-nivellieren-in-perfektion/#respond Tue, 25 Nov 2025 11:16:29 +0000 https://www.wihel.de/?p=164416

Ich mach keinen Hehl daraus, ich hab noch nie Böden nivelliert. Ich hab ja noch nicht mal Böden gebaut, außer im kleinen Rahmen bei Holzkisten oder so. Ich hab ja eigentlich noch nicht mal Ahnung vom Hausbau und wenn ich es hätte, würd ich hier nicht sitzen (sondern vermutlich schon wieder auf dem Weg zu irgendeiner Baustelle sein). Ich weiß aber, wie wichtig ein ausgeglichener Boden ist, denn nichts nervt mehr, wenn der nicht gerade ist. Oder Wellen und Dellen hat – auch hier sprech ich aus Erfahrung, denn bei uns im Haus gibt es durchaus die eine oder andere Stelle, die ich mit mehr Ahnung und Fähigkeiten noch mal ausbessern wollen würde. Aber dann haste halt wieder Aufwand, Dreck, Baustelle und ach ... wir sind ja zum Glück auch Gewohnheitstiere ...

Jedenfalls scheint das Nivellieren von Böden kein geiler Job zu sein. Kann man sich auch als Laie vorstellen, denn da alles wirklich perfekt glatt hinzubekommen ... das ist schon nervige Arbeit. Und das alles bei unentspannter Körperhaltung, das auf Dauer und ach ... hätte ich bestimmt auch nur ein Mal Bock drauf, bis ich es dann zum ersten Mal gemacht hab.

Dachte sich wohl auch Karl-Heinz Müller und hat den Granubot erfunden. Im Kern ist das lediglich ein Gerät, das man fix aufstellt und dann damit das Granulat, das für den Ausgleich von Böden eingesetzt wird, mit einer kleinen Schaufel verteilt. Das coole ist, dass da Laser drinstecken und das ganze Ding ziemlich leichtgängig ist. Dazu kann man das Teil im Stehen benutzen, was dann nicht nur den Rücken schont.

Sieht dann am Ende recht entspannt aus und scheint somit eine echte Arbeitserleichterung zu sein.

Auf der Seite selbst hab ich spontan keine Preise gefunden, verwundert aber auch nicht, weils halt ein klassisches B2B-Produkt ist und im Privathaushalt vermutlich eher weniger gebraucht wird. Aber so an sich ... geile Erfindung und mal wieder aus Deutschland.