Bradley Cooper – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 07 Aug 2022 10:55:00 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Trailer: Nightmare Alley https://www.wihel.de/trailer-nightmare-alley/ https://www.wihel.de/trailer-nightmare-alley/#comments Wed, 22 Sep 2021 10:25:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=119733

Eigentlich ist Guillermo del Toro ein durchaus bekannter und klangvoller Name, zumindest dachte ich bis hier hin, dass man eigentlich jeden seiner Filme problemlos gucken und dabei gut unterhalten werden kann. Aber irgendwie ...

... beschleicht mich bei der Durchsicht seiner Filmografie bei Wikipedia eine andere Meinung. Klar, vieles dabei, dass man mindestens vom Namen kennt, aber allein bei seinen Regisseur-Arbeiten fand ich lediglich Blade 2 ganz annehmbar. Hellboy eher schwierig und mehr was für einen Sonntagnachmittag, Pacific Rim einfach nur CGI-Material-Schlacht fürs Kino und der Rest ... schwierig.

Ähnliches gilt für seine Produzentenarbeit, bei den Drehbüchern reißen es dann immerhin die Hobbit-Filme raus.

Dennoch, die Liste der Auszeichnungen ist auch nicht gerade kurz, sodass ich eventuell mit meiner Meinung recht allein da stehe, ich hab aber auch teils einen sehr eigenwilligen Filmgeschmack, besonders wenn man Line fragt. Die wiederum hat von Filmen aber so gar keine Ahnung, insofern ...

Jedenfalls gibt es einen neuen Film von ihn, ein Remake von „Der Scharlatan“ von 1947. Kennt vermutlich keiner, ich hab mich daher mal durch die Handlung bei Wikipedia gelesen und kann sagen ... uff. Letztendlich geht es um Stanton Carlisle, der halt als Jahrmarkt-Schausteller Leute gezielt manipulieren kann, bei der Psychiaterin Lilith Ritter an seine Grenzen stößt. Inhaltlich nichts, was mich direkt interessieren würde, aber der Trailer sieht optisch sehr gut und durchaus interessant aus:

Mit dabei sind unter anderem Bradley Cooper, Cate Blanchett, Toni Collette, Richard Jenkins, Rooney Mara, David Hewlett, Willem Dafoe und Ron Perlman.

Kinostart ist aktuell der 27.01.2022. Keine Ahnung, ob man den wirklich gucken muss, denn Optik allein reicht halt dann doch nur selten aus.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-nightmare-alley/feed/ 2
Ohne Limit - Die Serie zum Film https://www.wihel.de/ohne-limit-die-serie-zum-film/ https://www.wihel.de/ohne-limit-die-serie-zum-film/#comments Tue, 19 May 2015 09:41:41 +0000 https://www.wihel.de/?p=59795 ohne-limit-die-serie-zum-film

Einer meiner Lieblingsfilme ist "Ohne Limit" mit Bradley Cooper und Robert De Niro. Darin gelangt Cooper eher durch Zufall an die Droge NZT, die den Konsumenten dazu befähigt, sein komplettes Gehirn-Potential abrufen zu können. Man wird quasi der Übermensch, der total schnell denken, sich alles merken und fancy kombinieren kann. Wie gesagt, toller Film, vor allem, weil die Handlung im Groben ungefähr so verläuft, wie ich es auch machen würde. Nämlich nicht einfach Halligalli, sondern Nachschub sichern und irgendwie geil Karriere machen ohne völlig zu übertreiben.

Zu eben jenem Film wird es nun auch eine Serie geben, in dem Cooper zumindest kurz zu sehen sein wird. Grob geht es darum, dass Jake McDorman ebenfalls an diese Droge kommt und zusammen mit Jennifer Carpente auf Verbrecherjagd geht. Ob das aber wirklich großartig wird, wage ich dann doch zu bezweifeln, denn warum sollte man an Coopers stelle mit irgendwem diese Fähigkeiten teilen wollen (abgesehen von seiner Freundin) und dann damit "verschwenden" lediglich Verbrecher zu jagen? Genauso gut könnte man an einem System tüfteln, dass Verbrechen wirkungsvoll verhindert und nicht in einem totalitären Kontrollstaat münzt. Es wirkt fast so, als würde man hier deutlich zu viel Potential verschenken, um eingetretene Pfade zu beschreiten - weil man Angst hat und auf bereits bewährtes zur Sicherheit setzt. Schade.

Dennoch sieht der Trailer recht ordentlich aus. Zumindest der ersten und vielleicht auch zweiten Folge sollte man eine Chance geben:

Based on the 2011 feature, Limitless follows Brian Finch as he discovers the power of the mysterious drug NZT. In this new drama from executive producer Bradley Cooper, explore what happens when a man unlocks his limitless potential. This Fall on CBS.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/ohne-limit-die-serie-zum-film/feed/ 5
Trailer No. 2: American Sniper https://www.wihel.de/trailer-no-2-american-sniper/ https://www.wihel.de/trailer-no-2-american-sniper/#comments Mon, 22 Dec 2014 14:12:05 +0000 https://www.wihel.de/?p=41714 trailer-no-2-american-sniper

Wow. Nur ganz, ganz selten kann ich so ein Posting anfangen, aber hier passt es einfach perfekt. Den ersten Trailer zum Film hatten wir schon mal hier - wer genauere Angaben zum Inhalt haben will, kann dort gern noch mal vorbei schauen.

Der zweite Trailer zeigt uns nun deutlich mehr vom Film, insbesondere auch, dass es eben nicht rein um den Krieg und Bradley Coopers "Heldentaten", sondern dass es auch ein Leben danach gibt, aber der Krieg einen doch nicht los lässt - um es theatralisch auszudrücken: der Krieg für die Beteiligten wird niemals ganz enden.

Neben der perfekten Mischung zwischen Bildern und Sound finde ich die Szene mit dem kleinen Jungen besonders bemerkenswert - ich hatte im ersten Posting ja schon eine Anekdote gebracht und zack - taucht es artähnlich im Film auf. Finde ich sehr gut, weil es einen ganz speziellen Konflikt zeigt, mit dem auch ich mich auseinandersetzen musste:

Ganz großer Trailer, bei dem ich Gänsehaut hatte - womöglich (hoffentlich) ein Film, den man gesehen haben muss. Und wenn man den Zwischenblendungen glauben darf, dann wohl auch das schauspielerische Meisterwerk von Bradley Cooper. Dem wurden die Rollen in Hangover ja sowieso nicht ansatzweise gerecht.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/trailer-no-2-american-sniper/feed/ 3
Trailer: American Sniper https://www.wihel.de/trailer-american-sniper/ https://www.wihel.de/trailer-american-sniper/#comments Tue, 07 Oct 2014 07:10:35 +0000 https://www.wihel.de/?p=39748 trailer-american-sniper

Der Clint, der Eastwood - auf der Leinwand hat er sich rar gemacht, aber als Regisseur ist er noch weiterhin aktiv und liefert mit American Sniper einen neuen Film ab.

Der Trailer spuckt noch nicht so viel aus, zeigt aber ein Problem, mit dem wir uns auch bei der Bundeswehr beschäftigen mussten: wenn ein Kind mit einer Mine bzw. einer Bombe in den Armen auf dich zugelaufen kommt - was machst du dann? Sicherlich eine Frage, über die man tagelang diskutieren kann. Schließlich erschießt man nicht einfach so ein Kind. Aufgrund der Bombe kann es sich aber um eine potentielle Bedrohung handeln. Ihr merkt, es läuft auf das Dilemma hinaus, ob man ein Kinderleben opfert um sich selbst und/oder andere zu retten - genauso weiß man letztendlich auch nicht, ob die getragene Mine/Bombe überhaupt gefährlich ist.

Im Film selbst geht es um den Nacy-SEAL-Scharfschützen Chris Kyle, der mit seinem Scharfschützengewehr äußerste Treffsicherheit beweist und schnell den Spitznamen "Legend" einbringt. Natürlich bekommt auch der Feind davon etwas mit und setzt ein Kopfgeld auf ihn aus - das hält Kyle aber nicht davon ab, 4 Einsätze im Irak erfolgreich zu absolvieren.
Auf der anderen Seite ist Chris Kyle auch Ehemann und Vater und versucht gerade nach seinen Einsätzen diesen Bildern gerecht zu werden - aber den Krieg lässt man nicht einfach so hinter sich.

Und darum dürfte es in dem Film auch hauptsächlich gehen - nicht zwingend Action und Geballer wie z.B. in Black Hawk Down, sondern viel mehr, was der Krieg mit und aus den Menschen macht und wie das Leben danach "funktioniert":

Um die Anekdote abschließend zu beantworten: aus militärischer Sicht ist die einzig richtige Antwort schießen. Das soll aber erstmal einer machen.

Mit dabei sind unter anderem: Bradley Cooper, Sienna Miller, Kyle Gallner, Jake McDorman, Luke Grimes, Brian Hallisay, Sam Jaeger und Owain Yeoman

Kinostart ist der 15. Januar 2015.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/trailer-american-sniper/feed/ 6