Chrysler Building – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 29 Jul 2020 06:34:35 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Die weltweit höchsten Gebäude von 1901 bis 2022 https://www.wihel.de/die-weltweit-hoechsten-gebaeude-von-1901-bis-2022/ https://www.wihel.de/die-weltweit-hoechsten-gebaeude-von-1901-bis-2022/#comments Thu, 30 Jul 2020 14:26:15 +0000 https://www.wihel.de/?p=102427

Dass ich so ein bisschen Höhenangst hab, hab ich schon an diversen Stellen erwähnt und war auch neulich wieder in irgendeinem Gespräch Thema. Das absurde ist: Ich kann das gar nicht so sehr an bestimmten Höhen festmachen, viel mehr spielen da die baulichen Gegebenheiten eine Rolle.

Als Kind hab ich zum Beispiel im Messe-Hochhaus in Leipzig direkt am Hauptbahnhof gewohnt, irgendwas um die 27. Stock (oder 25.? Auf jeden Fall sehr weit oben ...) und das war an sich kein Problem, denn die Balkon-Geländer waren angenehm hoch.

Vor ein paar Jahren waren wir in Berlin in einem Hochhaus und konnten dort auch einmal über die Stadt schauen. Bei Weitem nicht so hoch wie die Nummer in Leipzig, aber für mich deutlich schlimmer, weil das verdammte Geländer zum Schutz nicht mal bis zur Hüfte reicht.

Was ich sagen will: Wenn man Gehirn findet, dass die baulichen Gegebenheiten nicht ausreichend Schutz bieten und ich mir sehr leicht vorstellen kann, wie ich mit einem falschen Schritt keine Gedanken mehr an Rente und Altersarmut verschwenden muss – dann kickt die Höhenangst rein. Und zwar so richtig.

Daher kann ich auch gar nicht sagen, wie ich mich jeweils fühlen würde, wenn ich eines der nachfolgenden Gebäude hochklettern und von oben auf das Fußvolk schauen würde – hängt halt von mehreren Faktoren ab.

Was ich aber sagen kann: Es ist mittlerweile absolut absurd, wie hoch Gebäude gebaut werden. Ich mein: Mehr als einen fucking KILOMETER in die Höhe? Was stimmt denn mit den Leuten nicht?

A 3D Size Comparison of the World's Tallest Building as its changed throughout our history! Hope you enjoy! :D

Wobei, wenn in der Breite kein Platz mehr ist, muss man halt in die Höhe gehen, oder? Und jetzt schauen wir uns mal Mecklenburg-Vorpommern und die Verdichtung dort an ...

Das Chrysler Building dürfte mit eines der berühmtesten Bauwerke New Yorks sein, was nur noch faszinierender wird, wenn man sich überlegt, dass das Ding langsam aber sicher auf die 100 Jahre bestehen zusteuert, was wiederum nur noch getoppt wird, wenn man sich mal überlegt, wie Gebäude früher im Vergleich zu heute gebaut wurden.

Da war nämlich noch nicht viel mit Technik, Kränen oder auch nur Arbeitssicherheit – stattdessen gefühlt jede Menge Pragmatismus und womöglich auch sehr viel Mut zur Lücke. Dass dabei dann ein Hochhaus von mehr als 300 Metern entsteht, ist einfach nur unglaublich und zeigt, wie viel der Mensch eigentlich zu leisten im Stande ist (und wie traurig es ist, wenn man sich anschaut, woran wir mittlerweile scheitern)

Wie auch immer, nachfolgend mal ein Video, dass die Arbeiter und Arbeiten am Chrysler Building in Bewegtbild zeigt. Und ich sag mal so: für Menschen mit Höhenangst – also sowas wie mich – kribbelt es schon beim bloßen Anschauen des Films ganz gehörig in den Beinen:

New York's Chrysler Building, one of the city's most iconic skyscrapers, was built in a remarkably short time--foundation work began in November 1928, and the building officially opened in May 1930. Even more remarkably, the steelwork went up in just six months in the summer of 1929 at an average rate of four floors a week.
Fox Movietone's sound cameras visited the construction site several times in 1929 and 1930, staging a number of shots to maximize viewers' sense of the spectacular heights. Movietone almost never put somebody in front of a camera without giving them something to say, so a number of scenes include some staged dialogue.

Scenes include:
0:35 A construction worker is posed out on the end of a beam on the north side of the building. Another worker supplies his words (or thoughts). When it's over, he gingerly makes his way off.

1:32 Another shot, taken the same day, shows plasterers and bricklayers posing for the camera. Far below, trains can be seen on the Sixth Avenue El. The Avenue itself is mostly tenament buildings.

2:09 A pair of construction workers, posing precariously on the edge of some pipework, give a few facts and figures about the building.

3:05 Workers wrestle on of the 61th-floor eagles into place. Far below, streetcars run up and down Lexington Avenue.

7:55 Workers on the scaffolding surrounding the needle spire that, for 11 months, made the Chrysler building the tallest building in the world.