Dubai – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Sun, 24 Sep 2023 09:41:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Die dunkle Welt der Dubai-Propaganda https://www.wihel.de/die-dunkle-welt-der-dubai-propaganda/ https://www.wihel.de/die-dunkle-welt-der-dubai-propaganda/#comments Mon, 25 Sep 2023 10:36:24 +0000 https://www.wihel.de/?p=156875

Spätestens mit der WM in Katar, die nicht nur bei mir persönliches jedes schnelle Ausrechnen einer EM oder WM in der Vergangenheit zu Nichte gemacht hat, weil diese Verschiebung in den Winter der größte Quatsch war, den man sich bisher im Fußball ausdenken konnte, hat das ganze Thema „Naher Osten und Fußball“ kräftig an Aufmerksamkeit zugelegt.

Beinahe schon plötzlich ging es um die miesen Arbeitsbedingungen vor Ort und dass da eigentlich alles nur mit Geld und merkwürdigen PR-Nummern aufgehübscht werden soll, aber eigentlich so rein gar nichts darüber hinweg täuschen kann, dass da eine ganze Menge schief läuft. Und da braucht mir dann auch kein anderer mit Kultur und Traditionen ankommen – dort wo das Unterdrücken von Menschen und eine allgemeine Abstufung zwischen der Würde unterschiedlichster Bevölkerungsgruppen zur Kultur gehört, läuft unfassbar viel schief und hat nichts mit einer Lebensweise zu tun, die man tolerieren sollte und kann. Eigentlich auch ziemlich klar.

Auf der anderen Seite haben wir aber auch in diesem Sommer erlebt, wie zahlreiche Größen des Fußballs den Verlockungen des Geldes erlegen sind und recht schamlos in Saudi-Arabien und Co. angeheuert haben. Und da waren einige Namen dann doch recht überraschend. Natürlich fallen dann auch so wunderbare Sätze wie, dass dort gerade was am Entstehen ist, Strukturen geschaffen werden und mein kräftig mit aufbauen möchte – aber wenn wir alle mal ehrlich zu uns sind, da spielt vor allem Geld eine ganz wesentliche Rolle. Auf den letzten Metern der Karriere noch mal die Taschen voll machen, wer würde das nicht?

Und so ist auch nicht verwunderlich, wenn selbst irgendwelche Pseudo-Influencer ähnliche Wege gehen und sich ebenfalls für die Propaganda-Masche einspannen lassen. Simplicissimus mit einem Video, dass eigentlich gar nicht mehr so überraschend ist, wie es eigentlich sein sollte:

Schlimm is das alles.

Eine Sache, die diese Pandemie ja auch gezeigt hat: Diese Konstellation zwischen Bundesregierung und Bundesländern ist maximal spannend, wenn nicht sogar ziemlich enttäuschend – anders kann ich es gar nicht benennen, wenn man immer hört, dass die Ministerpräsidentinnen und -präsidenten zusammenkommen, irgendwelche Dinge beschließen und keine zwei Tage später wieder jedes Bundesland für sich eine Extrawurst fährt.

Zumindest war für mich neu, wie mächtig doch die Bundesländer am Ende des Tages sind bzw. wie wenig Handhabe die Bundesregierung scheinbar hat – in einer Pandemie sehr zum Leidwesen eines jeden einzelnen, wenn man sich mal anschaut, wie sich die Zahlen im letzten Jahr und auch in den ersten Tagen in diesem Jahr entwickelt haben. Aber es ist ja Wahlkampf, was soll man da auch anderes erwarten?

Mal wieder besonders deutlich geworden ist das um den Jahreswechsel herum. Ich dachte ja eigentlich (so hatte ich es zumindest verstanden), dass der Verkauf und das Abbrennen von Feuerwerk zum Jahreswechsel 2020 / 2021 untersagt war – eigentlich geil, weil es dann nicht so eine ohrenbetäubende Orgie werden würde, wie sonst immer und das sag ich erneut nicht nur als Hundebesitzer.

Turns out: Irgendwas muss ich da falsch verstanden haben, denn das war zwar im Vergleich zu den Jahren davor weniger, aber für ein Verbot definitiv zu viel. Und nein, ich will nicht glauben, dass das alles Restbestände aus dem letzten Jahr waren. Wie ernst Maßnahmen und Verordnungen genommen werden, wenn am Ende doch jeder macht, was er will, kann sich jeder selbst denken ...

Aber auch andernorts wurde mit Feuerwerk nicht gegeizt, zum Beispiel in Dubai, Sidney oder auch London. Will ich auch gar nicht verteufeln, muss ja schließlich jedes Land selbst für sich entscheiden und es ist ja immer noch besser, wenn das offiziell organisiert ist im Vergleich zu Hans-Peter, der seine Scheiße aus Polen holt und sich dann im eigenen Garten Arme und Beine wegsprengt:

Sydney, Australia put on a stunning fireworks show from Sydney Harbour Bridge and over the iconic Sydney Opera House to ring in 2021.

Dubai welcomes in the New Year with a firework display.

As Big Ben strikes midnight, the nation comes together to welcome in the new year and light up the new year countdown to 2021.

Kann Feuerwerk dennoch gefühlt jedes Jahr immer weniger abgewinnen ...

Das hat man ja immer mal wieder: Man hört irgendwas, was ein bisschen absurd klingt, aber auch nicht zu abgedreht, sodass es man es sich vorstellen kann und eigentlich macht das auch bis zu einem gewissen Grad Sinn – sieht man es mit eigenen Augen, ist die Überraschung aber doch groß und wirkt einfach wtf-ig.

Der Klimawandel ist da eines der besten Beispiele für. Irgendwie wissen wir ja alle, dass es ihn gibt, wir merken ihn, sogar teils recht deutlich – wenn man aber mal sieht, wie sich das Eis auflöst, sich die Temperaturen über die letzten Jahre entwickelt haben und Naturkatastrophen oder zumindest Wetterbedingungen verschärft haben ... das fühlt sich dann doch immer wieder wie eine kleine Überraschung an, leider keine positive.

Gibt es natürlich auch im kleineren Maßstab, zum Beispiel wenn ich mir neue Technik bestelle. Ich weiß ja im Grunde, was da kommt, schließlich hab ich es mir ausgesucht und nicht selten vorher kräftig recherchiert. Aber hat man das Gadget dann erstmal in der Hand, ist das immer wieder wie Kindergeburtstag und noch mal was ganz anderes.

Mit „klein“ hat das nachfolgende Video nicht wirklich was zu tun, aber vielleicht im weiteren Sinne etwas mit dem Klimawandel. Denn Supercar Blondie war in Dubai auf einem Autofriedhof unterwegs. Und weil in Dubai alle Menschen stinkreich sind, gibt es dort natürlich jede Menge Supercars – natürlich im fragwürdigen Zustand, aber wenn du einfach Geld scheißt, ist dir das auch egal. Wenn es kaputt ist, kaufst du halt neu.

Das ist tatsächlich also weniger überraschend, aber doch noch mal was anderes, wenn man es sieht statt nur drüber liest – überraschend jedoch ist, was sie zudem in dem einen oder anderen Auto noch so findet:

I heard about a scrap yard in Dubai where abandoned or crashed supercars are to be found - take a look at this!

Hier sieht man dann auch ganz gut, wie verschieden die Verhältnisse zum Geld doch sein können ...

Im Grunde ist AIRTime nur ein weiteres Drohnenfilmchen, von denen es gefühlt mittlerweile genauso viele gibt, wie Timelapse-Videos und schon seit einiger Zeit bewegen wir uns gefährlich nah an der Schwelle, dass die Dinger anfangen zu nerven.

Keine Sorge, bei AIRTime ist die Gefahr relativ gering – vielmehr ist es das perfekte Beispiel dafür, dass Qualität darüber entscheidet, ob man sich von der breiten Masse abhebt oder nicht.

Ob das bei AIRTime tatsächlich ausreichend ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, für mich gehört es aber zu den besseren seiner Gattung, was natürlich wieder an der teils noch immer ungewöhnlichen Perspektive liegt, aber eben auch daran, dass hier sowohl Bild als auch Ton sehr stimmig sind.

Im Grunde also nichts, was man nicht schon mehr als weniger gesehen hat, aber dennoch toll ist weil ... meine Ansprüche eben nicht sehr weit oben liegen und ich derlei Videos auch nach Jahren noch mag. So.

Set in the desert of Dubai, the urban spaces of Hongkong or the stunning landscapes of Hawaii, "AIRTime" is a 4K drone film, which chronicles a mix of travel experiences filmed across 12 countries over 7 months.
Reaching those moments took me 80.000 km of journey.
The film contains several different trips, one around the world, one to South Asia and some short trips around Europe.

Außerdem steckt da jede Menge Arbeit drin, wie zum Beispiel der Besuch von 12 Ländern und einer zurückgelegten Strecke von nicht weniger als 80.000 Kilometern.

]]>
https://www.wihel.de/airtime-die-welt-in-4k/feed/ 3
Timelapse: Dubai Day to Night https://www.wihel.de/timelapse-dubai-day-to-night/ https://www.wihel.de/timelapse-dubai-day-to-night/#comments Tue, 03 Sep 2019 06:00:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=97198

Vermutlich liegen wir aktuell wieder am Strand und lassen uns die Sonne auf dem Bauch scheinen, vermutlich ist das aber auch Quatsch, weil es noch viel zu früh ist und ich ohnehin damit beschäftigt bin, bloß nicht zu viel Sonne abzubekommen, weil sonst gleich wieder der Sonnenbrand ausbricht. Außerdem ist dieses „draußen sein“ ja ohnehin maximal überwertet und wird nur von Leuten toll gefunden, deren Internetleitung typisch deutsch und somit viel zu langsam ist, um Spaß zu haben.

Aber so ist das eben mit den vorgeschriebenen Texten – man weiß weder, was man erlebt, noch ob das alles überhaupt toll ist und ohnehin fehlt die passende Verbindung zu aktuellem Weltgeschehen, sodass man im Grunde auch nur Lorem Ipsum in die Tasten kippen könnte und noch mehr Gehalt aufs digitale Papier bringen würde, als man es sonst so tut.

Womit wir bei einem völlig sinnfreien und absurden Text angekommen sind. Sinnfrei trifft auf Dubai zwar nicht zu, aber absurd irgendwie schon, wirkt das dort doch alles maximal künstlich und wird vermutlich auch in den nächsten 50 Jahren noch künstlich wirken. Geld allein bringt’s halt nicht – auf der anderen Seite ist Dubai aber auch unfassbar faszinierend. Einfach eine krasse Parallelwelt, in der ich nicht wirklich leben wollen würde, aber trotzdem immer mal wieder gern hinschaue:

I started this project 6 months ago, with very little previous knowledge of shooting a timelapse.

The inspiring city of Dubai was the perfect training ground.

Urlaub dann aber trotzdem lieber auf ’ner friesischen Insel, ist einfach entspannter.

]]>
https://www.wihel.de/timelapse-dubai-day-to-night/feed/ 3
Timelapse: A Taste of Dubai https://www.wihel.de/timelapse-a-taste-of-dubai/ https://www.wihel.de/timelapse-a-taste-of-dubai/#comments Tue, 14 Apr 2015 09:49:38 +0000 https://www.wihel.de/?p=58136 timelapse-a-taste-of-dubai

Endlich mal wieder ein Timelapse, dass so richtig schön urban ist. Keine naturbelassenen Landschaften und idyllischen Postkartenmotive - stattdessen Beton, Stahl und Eisen soweit das Auge reicht und Wolkenkratzer, die majestätisch in den Himmel ragen - genau wie der Soundtrack eben auch ist.

Ingo Enzi hat ein paar visuelle Eindrücke aus Dubai mitgebracht - diese mehr oder weniger künstlich hochgezogenen Stadt, die uns eindrucksvoll beweist, dass man mit Gold eben doch nahezu alles kaufen kann, was was her macht. Zusammen mit einem recht kühlen Filter sieht das alles sehr futuristisch aus und könnte ebenso gut in TRON spielen oder auch als kleines Intro für den nächsten Batman-Film herhalten.

Sieht auf jeden Fall ziemlich gut aus:

A Taste of Dubai from Ingo Enzi.

]]>
https://www.wihel.de/timelapse-a-taste-of-dubai/feed/ 2
Die Polizei-Autos in Dubai https://www.wihel.de/die-polizei-autos-in-dubai/ https://www.wihel.de/die-polizei-autos-in-dubai/#comments Tue, 17 Feb 2015 19:16:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=56186 die-polizei-autos-in-dubai

Dass die Uhren in Dubai ein bisschen anders laufen, sollte mittlerweile jeder wissen - da wird schon mal eine ganze Insel per Maschinerie aus dem Boden Wasser gestampft und sowieso spielt Geld ja eher eine untergeordnete Rolle. Man müsste lediglich mal die Frage klären: wenn da sowieso jeder Geld wie Heu hat und entsprechend die Preise deswegen in die Höhe schießen, bleibt man relativ elitär in diesem Umfeld - will man das? Und ist man dann wirklich noch reich, wenn man für die Brötchen beim Bäcker morgens den Preis für einen Mittelklassewagen zahlen muss? Man weiß es nicht.

Aber wenn ich mir vorstelle, dass ich für unseren aktuellen Mietpreis in Leipzig eine recht komfortable 3-Zimmer-Wohnung bekomme, würd ich direkt zuschlagen. Doof nur, dass ich entsprechend in Leipzig auch weniger verdiene und sich so alles irgendwie wieder ausgleicht. So ähnlich stell ich mir das in Dubai vor.

Aber darum soll es auch nur bedingt gehen - Dubai steht einfach für Superlative, massig viel Geld, Prunk und all den Kram. Und das sieht man nicht zuletzt auch an den dortigen Polizei-Autos. Die Gesetzeshüter haben vor kurzen mal ihre edelsten Karren aus der Garage geholt und vorgeführt, darunter unter anderem einen Nissan GT-R, einen Lamborghini Aventador, einen McLaren MP4-12C, einen Bentley Continental GT und einen Bugatti Veyron. Nicht, dass mir das was sagen würde - können tun die alle aber bestimmt was:

دوريات فارهة لإمارة الرفاه
Luxurious Patrols for a Luxurious City

Wie war das? Nobel geht die Welt zu Grunde?

[via]

]]>
https://www.wihel.de/die-polizei-autos-in-dubai/feed/ 5
Timelapse: Dubai 2013 https://www.wihel.de/timelapse-dubai-2013/ https://www.wihel.de/timelapse-dubai-2013/#comments Fri, 27 Dec 2013 17:17:35 +0000 https://www.wihel.de/?p=31314 timelapse-dubai-2013

Schöne weiße Weihnacht - ja, das hätten wir wohl gern gehabt. Wobei, ich bin ganz glücklich, dass solcher Quatsch wie Glatteis oder Dreckmatsch dieses Mal zu Weihnachten ausblieben. Gerade, wenn man ein wenig durch die Gegend reist, ist das ja meistens eher störend.

Allerdings kann ich mich auch nicht mit den teilweise 12°C am 24.12 anfreunden - nicht nur kreislauftechnisch ist das ziemlicher Nonsens. Offensichtlich lohnt sich nun wohl doch die Klimaverschmutzung und wir bekommen endlich 27°C Dauertemperatur das Jahr über. Wollten wir doch alle haben oder nicht?

Nun ja, auch wenn Kälte und Schnee noch ein bisschen auf sich warten lassen bin ich mir sicher, dass einige von euch (und ich natürlich auch) nichts gegen einen Abstecher nach Dubai hätten. Mittlerweile kennt ihr uns hier ja auch ganz gut - sowas ermöglichen wir natürlich sehr gerne. Besonders ohne den ganzen Reisestress. Alles, was ihr dazu braucht, ist ein möglichst großer Bildschirm mit fantastischer Qualität und richtig gute Kopfhörer bzw. Lautsprecher - den Rest machen wir.

Anschnallen, es geht los (vergesst mir bloß den Vollbild-Modus nicht):

Dubai 2013 from zweizwei |motion timelapse|.

[via]

]]>
https://www.wihel.de/timelapse-dubai-2013/feed/ 1