Eiza Gonzalez – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Mon, 11 Mar 2024 10:12:18 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 Trailer: 3 Body Problem https://www.wihel.de/trailer-3-body-problem/ https://www.wihel.de/trailer-3-body-problem/#comments Tue, 12 Mar 2024 07:07:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=158538

Was machen eigentlich die Macher von Game of Thrones? Nach „irgendwas im Mittelalter“ geht es straight in die Zukunft, wobei die Inhaltsbeschreibung nicht nur relativ platt ist, sondern mich auch ein bisschen Lügen straft: ein klein wenig rutschen wir auch in die Vergangenheit.

Oder wie die PR-Menschen schreiben „Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hängen untrennbar miteinander zusammen“. You don’t say möchte man rufen, aber gut, es ist halt Netflix und die sind ja immer ganz vorn dabei, wenn es um Marketing geht. Man wünschte sich fast, dass da auch mal der Inhalt die vorher gemachten Versprechen halten würde – vielleicht klappt es aber hier.

Im Mittelpunkt steht dabei zunächst eine junge Frau aus China, die in den 60ern in einem streng geheimen Projekt eine Nachricht in den Weltraum schickt. Viele Jahre später gibt es überraschenderweise eine Antwort und entgegen zahlreicher Empfehlungen hat die nichts Besseres zu tun, als die Fremdlinge auf die Erde einzuladen.
Dabei passiert natürlich das, was eben passiert, wenn Menschen vor der Situation stehen, dass Aliens anreisen: Die einen feiern das und freuen sich auf den Besuch, die anderen wollen am liebsten alles wegbomben, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist. Und eigentlich weiß keiner so richtig, ob die nun in friedlicher Absicht kommen. Oder eben nicht.

Natürlich sieht der Trailer gar nicht mal so schlecht aus und wenn wir schon von den Machern von game of Thrones reden, verwundert es auch nicht, dass das eine oder andere bekannte Gesicht dabei ist:

Mit dabei sind unter anderem Jovan Adepo, Rosalind Chao, Liam Cunningham, Eiza Gonzalez, John Bradley (II), Jess Hong, Marlo Kelly, Alex Sharp (II), Sea Shimooka, Zine Tseng, Saamer Usmani, Benedict Wong und Jonathan Pryce.

Ab dem 21.03.2024 geht die Serie bei Netflix an den Start. Reinschauen kann man da sicher mal, ich bin dennoch lediglich vorsichtig optimistisch …

]]>
https://www.wihel.de/trailer-3-body-problem/feed/ 1
Trailer: Extrapolations https://www.wihel.de/trailer-extrapolations/ https://www.wihel.de/trailer-extrapolations/#comments Tue, 21 Feb 2023 15:56:58 +0000 https://www.wihel.de/?p=148527

Puh, hier kommt viel zusammen, bei dem ich wirklich unsicher bin, ob ich das schauen möchte, obwohl es bestimmt ziemlich gut wird. Aber wenn ich schon Drama-Serie irgendwo lese, mach ich da eigentlich gern einen Bogen rum, weil das Leben an sich ja schon voll genug mit Drama ist – das brauch ich dann nicht noch abends auf der Couch zum Entspannen. Überhaupt tu ich mich immer schwerer mit Serien und Filmen, die einen innerlich aufwühlen und im Grunde kein gutes Gefühl hinterlassen, mag es auch noch so spannend sein. Auf der anderen Seite: Das Feld „Drama“ ist ja auch extrem weitläufig besetzt, da wäre es fatal alles über einen Kamm zu scheren.

Was erschwerend hinzu kommt: Bei Extrapolation geht es vor allem um die Auswirkungen des Klimawandels, quasi das Thema, das eigentlich schon beherrschend ist, nur eben nicht bei denen, die wirklich mal was verändern können. Wenig überraschend daher, dass wir sehenden Auges auf eine Wand zurasen, an der am Ende nichts weiter bleibt als der Untergang der Welt – und ja, das klingt schon super dramatisch, ist aber nun mal nicht von der Hand zu weisen. Das aber wiederum auch noch als Serie vor Augen geführt zu bekommen … hebt halt auch nicht die Stimmung.

Dem gegenüber steht aber nun mal, dass Apple hier seine Finger im Spiel hat und eigentlich dafür bekannt ist, gute Qualität in Sachen Serien abzuliefern. Und eben ein Cast, der nur so vor berühmten Namen und Gesichtern strotzt, die alle ihr Handwerk schon ganz gut beherrschen.

In 8 Folgen und einen Zeitraum von irgendwas um die 33 Jahre werden dabei die Auswirkungen des Klimawandels sowohl auf die Menschheit insgesamt, aber auch auf Lebensbereiche einzelner gezeigt – nicht nur physisch, sondern eben auch emotional. Dabei ist jede Folge so ein bisschen eine Geschichte für sich und doch sind die alle mehr oder weniger miteinander verknüpft und natürlich geht es am Ende darum, die Welt doch noch zu retten.

Mit dabei sind unter anderem Meryl Streep, Kit Harington, Matthew Rhys, Sienna Miller, Gemma Chan, Tahar Rahim, Daveed Diggs, David Schwimmer, Adarsh Gourav, Forest Whitaker, Marion Cotillard, Tobey Maguire, Eiza Gonzalez, Edward Norton, Indira Varma, Keri Russell, Cherry Jones, Michael Gandolfini, Murray Bartlett, Diane Lane, Yara Shahidi, Heather Graham, Judd Hirsch, Ben Harper, Hari Nef und Neska Rose.

Ab dem 17.03.2023 geht es auf Apple TV+ los.

Wer glaubt, dass Vin Diesel über die Jahre nur noch Fast & Furious-Streifen machen kann, wird wahrscheinlich von der Realität gar nicht so weit weg liegen, aber wer weiß – vielleicht kommt ja auch noch mal irgendeine Triple X-Fortsetzung um die Ecke geschossen. Irgendwie schade, denn selbst ein Vin Diesel, der jetzt nicht unbedingt als großer Charakter-Darsteller in die Geschichtsbücher eingehen wird, kann durchaus gute Filme machen. Extreme Rage war zum Beispiel absolut nicht verkehrt und konnte sogar einigermaßen ernstgenommen werden.

War vielleicht aber auch nur ein Ausrutscher, denn schaut man sich seine Film-Vita weiter an … sagen wir mal so: er versteht es, seine Zuschauer zu unterhalten, ohne sie zu sehr zu fordern. Und solche Leute braucht es ja auch, keine Frage.

Bei Bloodshot könnte man davon sprechen, dass wieder eine Chance vergeben wurde, aus diesem Muster auszubrechen, ich sag aber lieber, dass er seinem „Erfolgsrezept“ treu bleibt. Denn darin spielt er den erfolgreichen Elite-Soldaten Ray Garrison, der aber nebst Frau irgendwann brutal ermordet wird (als ob in Hollywood Elite-Soldaten einfach so ermordet werden …).

Damit wär die Geschichte wohl auch vorbei, bevor sie angefangen hat, wären da nicht ein paar verrückte Wissenschaftler, die sich Garrison schnappen und von den Toten zurückholen. Und das direkt mal frei nach der 6 Millionen Dollar Mann-Manier mit ein paar technischen Verbesserungen: Garrison spürt keinen Schmerz mehr, kann sich selbst regenerieren und somit insgesamt eine richtig krasse Killermaschine.

Doof nur, dass es das nicht frei Haus gibt und so muss er feststellen, dass es mit seiner üblichen Freiheit im Allgemeinen nicht mehr weit her ist. Und das finden Superkillermaschinen gar nicht so cool …

Mit dabei sind unter anderem Vin Diesel, Eiza Gonzalez, Sam Heughan, Toby Kebbell, Guy Pearce, Lamorne Morris, Talulah Riley und Jóhannes Haukur Jóhannesson.

Kinostart war bereits am 5. März 2020.

]]>
https://www.wihel.de/trailer-bloodshot/feed/ 2