Fingerboarding – :: Was is hier eigentlich los :: https://www.wihel.de Entertainment, LifeStyle, Gadgets, Kultur und ein bisschen WTF Wed, 25 Sep 2019 13:33:50 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.3 Fingers of Fury – 15 Minuten Fingerboarding von 1999 https://www.wihel.de/fingers-of-fury-15-minuten-fingerboarding-von-1999/ https://www.wihel.de/fingers-of-fury-15-minuten-fingerboarding-von-1999/#comments Wed, 25 Sep 2019 06:03:13 +0000 https://www.wihel.de/?p=97968

Ich weiß gerade nicht, was mich mehr erstaunt: dass das nachfolgende Video ganze 15 Minuten hat oder dass das Thema Fingerboarding hier auf wihel.de scheinbar größer ist, als ich noch vor wenigen Minuten gedacht hab. Ganze 4 Videos hatten wir schon in der Vergangenheit, dabei ging das Thema in meiner Jugend mehr oder weniger an mir vorbei.

Klar hatte ich auch so ein Ding, schließlich haben meine Fähigkeiten für Skateboards nie ausgereicht, ich hatte nie die richtigen Klamotten (habs immerhin versucht) und war nie cool genug dafür, „dazu zu gehören“. Wobei Letzteres auch grundsätzlich der Fall war, was zumindest mittlerweile ganz amüsant ist, wenn man sich mal anschaut, was aus den anderen aus der Schule geworden ist.

Entsprechend waren meine Versuche im Fingerboarding auch wieder schnell beendet, sodass am Ende auch hier nur bleibt, die Videos zu bestaunen und das Talent anderer zu feiern. Gern auch mal mit 15-Minuten-Videos:

Famous fingerboarders Darin Langhorst, Damien Bernadet and Tony Pauthex showcase their skills on a variety of obstacles, such as a mini railing, a wooden box and, well, more railings and boxes.

Würde mich aber nicht wundern, wenn auch dieser Hype wiederkommt. War ja bei Jo-Jos nicht anders.

Gerade bei der Headline gemerkt, dass Fingerboarding eins ehr merkwürdiges Wort ist – zumindest bei mir schwingt da irgendwas von sexueller Folter mit, ich bin aber auch wirklich ein sehr komischer Kauz. Aber irgendwas ist da dran oder?

Nun aber zum eigentlichen Thema: ich hab Fingerboarding nie verstanden. Also was es grundsätzlich ist, natürlich schon – Skateboarding mit Fingern, das sieht ja auch jeder Taubstumme. Aber wie das im Detail funktioniert und wie man diverse Tricks damit macht, wird auf ewig ein Rätsel bleiben, war aber beim normalen Skateboarding auch schon so.

Sprengt für mich einfach die Grenzen der Physik und ist vielleicht der Beweis, dass man Naturgesetze doch brechen kann – sieht aber auch unfassbar gut aus:

12 years ago, The Berrics revolutionized digital skateboarding content. Today, digital takes on a whole new meaning as the Sorry For Fingerboarding squad flick their digits all over a scaled-down replica of the park. An all-finger edit? These guys "nailed" it.

So cool waren die 2000er. Und das meine ich tatsächlich ganz unironisch.